Bike im ICE

Registriert
26. April 2002
Reaktionspunkte
111
Wenn ich die Tante am fahrkartenschalter recht verstanden habe, kann ich mein bike nicht mit in den ICE nehmen. Wie sieht es aber aus wenn ich das Teil a.) in einen Fahrradkarton verpacke oder b.) in eine bike-Tasche tue? Vor Jahren hatt ich mich mal mit einem Schaffner in der Wolle, der unbedingt Übergepäck für die Tasche haben wollte. Bin seitdem nicht mehr in der Verlegenheit gewesen, mit der Bahn verreisen zu müssen. Gibt es andere Alternativen zur Nord-Süd-Verbindung ?Ich will von Rostock (das ist in McPom) nach München.
 
Die gibts mein Lieber!

Nimm das Flugzeug von Rostock Laage! Die nehmen das Bike im Gepäck mit und preislich nimmt sich das nichts!

Komme übrigends auch aus HRO!


Grüße aus der KTV!
 
Flug kostet, soweit ich weiß, 180 ¤ mit Hin- und Rück. Wenn ich per Connex bis Gera und ab da dann ICE fahre, bezahl ich 100. Dann allerdings einfach.
Aber das mit dem Fliegen ist gar nicht keine Dumme Idee.. Ich werd mich mal noch mal schlauer machen.
Was tut wir Nordlichter nicht alles, um mal wenigstens ein paar Berge runterzuschraddeln ;-)
 
Stimmt! Ich fahr immer mal so 11 - 12 Stunden, bis ich im Land der bleichen Berge bin. Allerdings geht das nur einmal im Jahr.

Ist schon nicht so einfach für uns "Fischer"! :D


Viele Grüße!
 
Wollwahr! Habe mich jetzt mal erkundigt: Flieger kost die günstixte Variante 234,-¤ (Hin+Rück). ICE mit Superspar 152,- . Allerdings ohne Rad, das muß man schicken d.h.+ 27,- ¤ dazu. Und denn weiß man noch nicht ob man das jemals wieder sieht.
Bei SIxt zahle ich für einen Corsa 44 ¤, allerdings noch ohne Sprit. mein Routeplaner sagt mir das das noch mal 80 ¤ dazu macht. Nur das man dabei die ganze Zeit selbst fahren muß ;-(
ALles wirklich nicht so einfach!
 
HAllo,
du kannst Dein Fahrrad verpackt (wichtig!), am besten mit demontierten Rädern in einer Tasche (z.B. Vaude oder TransBag aus der Schweiz) als Handgepäck im ICE mitnehmen. Das kostet nix und du kannst es im Grossraumwagen an die Gepäckfächer stellen und anschliessen!
Dafür brauchst du keine Fahrradkarte oder so, da es ja "Handgepäck" ist.
Wenn du dich bei der Bahn über die fehlende Fahrradmitnahme beschwerst, klappt es vielleicht irgendwann im ICE - wie auch im TGV in FRankreich mitlerweile die Fahrradmitnahme oft möglich ist.:cool:
 
Hi,
hast Du´s schon mal über die Mitfahrzentrale probiert? Vielleicht findest Du da jemanden, der Dich samt Radl mitnimmt. Du kannst dort auch selbst suchen.

Viel Glück!:)
 
Zurück