Bike in Tiefgarage sichern

Wenn das mit der Wohnung (Wandhalter ftw.) nichts wird und kein Abschließbarer Kellerraum zur verfügung steht kannst du dir auch einen anschaffen. ;) Kostet aber Geld.

Stellplatz anmieten (sofern du nicht schon einen hast) und den billigsten Transporter kaufen der noch den Weg in die Tiefgarage schafft. Abstellen, abmelden, fertig. :daumen:
 
Wenn das mit der Wohnung (Wandhalter ftw.) nichts wird und kein Abschließbarer Kellerraum zur verfügung steht kannst du dir auch einen anschaffen. ;) Kostet aber Geld.

Stellplatz anmieten (sofern du nicht schon einen hast) und den billigsten Transporter kaufen der noch den Weg in die Tiefgarage schafft. Abstellen, abmelden, fertig. :daumen:

Ach und so ein fahrender Schrotthaufen ist sicherer als ein Schloss für den gleichen Preis?

Da kann man sich auch lieber im Baumarkt, Gartenhandel oder sonstwo einen fetten Betonblock mit einer Stahlöse kaufen und das Bike anschließen.
 
Wenn das mit der Wohnung (Wandhalter ftw.) nichts wird und kein Abschließbarer Kellerraum zur verfügung steht kannst du dir auch einen anschaffen. ;) Kostet aber Geld.

Stellplatz anmieten (sofern du nicht schon einen hast) und den billigsten Transporter kaufen der noch den Weg in die Tiefgarage schafft. Abstellen, abmelden, fertig. :daumen:
eine der besten ideen bis jetz :daumen:


Ach und so ein fahrender Schrotthaufen ist sicherer als ein Schloss für den gleichen Preis?

Da kann man sich auch lieber im Baumarkt, Gartenhandel oder sonstwo einen fetten Betonblock mit einer Stahlöse kaufen und das Bike anschließen.
nix begriffen..
rolleyes.gif


trotzdem SIEHT man das bike und kann es zerstören bzw teile klauen... in nem alten transporter vermutet niemand ein teures rad... außerdem bieten sich auch weitere möglichkeiten der absicherung z.b. mit alarmanlage usw
 
Wenn das mit der Wohnung (Wandhalter ftw.) nichts wird und kein Abschließbarer Kellerraum zur verfügung steht kannst du dir auch einen anschaffen. ;) Kostet aber Geld.

Stellplatz anmieten (sofern du nicht schon einen hast) und den billigsten Transporter kaufen der noch den Weg in die Tiefgarage schafft. Abstellen, abmelden, fertig. :daumen:

ziemlich teurer spass das ganze. vielleicht auch erstmal prüfen, ob man in die tiefgarage überhaupt abgemeldete fahrzeuge stellen darf. ohne jetzt den mietvertrag rauszukramen meine ich, in meiner wäre das schonmal untersagt.
 
eine der besten ideen bis jetz :daumen:



nix begriffen..
rolleyes.gif


trotzdem SIEHT man das bike und kann es zerstören bzw teile klauen... in nem alten transporter vermutet niemand ein teures rad... außerdem bieten sich auch weitere möglichkeiten der absicherung z.b. mit alarmanlage usw

wer scharf auf ein bike sein könnte wird auch irgendwann zufällig mitbekommen wie entweder jemand immer ein fahrrad aus oder in einen transporter bewegt oder mit radklamotten durch die tiefgarage läuft. mit einer plane über dem rad erreichst du fast den gleichen effekt wie mit dem transporter. in meiner tiefgarage kann ich zumindest nur die benachbarten parkplätze direkt einsehen.
 
ziemlich teurer spass das ganze. vielleicht auch erstmal prüfen, ob man in die tiefgarage überhaupt abgemeldete fahrzeuge stellen darf. ohne jetzt den mietvertrag rauszukramen meine ich, in meiner wäre das schonmal untersagt.

Muss man eben abwägen, ob es einem das wer ist bzw. die finanzielle Situation es erlaubt. Ein Cabrio für den Sommer verursacht mindestens die gleichen kosten... Hobbys eben. :ka:

Verboten ist das abstellen eines stillgelegten Fahrzeugs in der Tiefgarage vom Gesetz aus erstmal nicht. (Kein öffentlicher Verkehrsraum.) Die Hausordnung kann es einem aber natürlich immernoch untersagen.
 
Ohne mir jetzt alle Beiträge durchgelesen zu haben:
wir haben (nach Erfahrung mit Bikediebstahl) in unsere Blechhütte in der Tiefgarage nen 60 Kg-Blindflansch aus massivem Eisen gelegt und darauf entsprechende Anker schweissen lassen. Bikes werden mit 2 dicken Motorrad-Ketten von Louis gesichert ... das knackt so schnell keiner auf, bzw. mit Wegtragen wird's da auch schwierig :daumen:

Schwere Eisenteile solltest du bei nem Schrotthändler oder so günstig erstehen können, Haken draufschweissen lassen und fertig :daumen:
 
ein bekannter hat früher immer an seiner karre geschraubt. im wohnzimmer.
hat sich ne rampe auf seinen erdgeschossbalkon gebaut und die balkonbrüstung passend ausgesägt...
er hatte keinen fliesentisch, dafür aber nen alten opel admiral.
 
Motorrad selber schrauben, Admiral fahren und an der Wohnung rumsägen damit sie zum Hobby passt.

klingt sympathisch. weißt du ob der jemanden adoptieren würde?
 
Kinderkram, ein Kumpel von mir hat sich in der Küche einen Minischießstand gebaut und dann vom Wohnzimmer aus, auf dem Sofa liegend, quer durch die Bude Schießübungen mit der Luftpistole veranstaltet. Wenn er mal schwer einen im Tee hatte, was öfter vorkam, war auch schonmal die Armbrust dran.
 
Zurück