Jil Sander ist schon lange kein deutsches Unternehmen mehr. [quote/]
Da hast du wohl Recht, das wusste ich nicht.
Laut Wikipedia seit 2006 an eine britische Investment Group verkauft.
Osteuropa ist sehr wohl noch wichtig für die Herstellung von Bekleidung.
Bulgarien, Rumänien, Slowakei und Polen produzieren noch richtig viel Bekleidung.
Außerhalb der EU ist v.A. die Türkei ein wichtiges Produktionsland.
Fernostproduktion ist v.A. in den Textilbereichen so richtig lohnend, wo alle Zutaten auch aus Fernost stammen.
(also alle Bekleidungsstücke aus synthetischen Materialien)
Im hochwertigen Bekleidungsbereich (Anzüge, Sakkos, Mäntel) wo v.A. italienische Stoffe eingesetzt werden lohnt sich Fernostproduktion meistens nicht.
Ich habe nie behauptet dass Europa nicht wichtig ist.

In Deutschland wird nur (so gut wie) nichts mehr produziert.
Selbst Musterteile sind oftmals zu teuer.
Osteuropa/ Türkei ist natürlich, besonders im hochwertigeren Segment Standard.
Aber sonst geht natürlich immer mehr über Fernost und selbst da dann auch Länder wie Bangladesch, die im Vergleich zu China eine saumiserable infrastruktuir haben.
Und trotzdem kämpfen viele Firmen, die dort produzieren ums Überleben.