"Bike" Test Torque ES v. 02/08?

Also, im Bike weiß ich nicht, aber in MountainBike ist der Testsieger (TES9.0) und hat sehr gut abgeschnitten. Komischerweise haben die dieses mal, Versender und "normalen" Bikes zusammen getestet.

Ach ja, das Fazit bei MTB lautet:

Voller Elan bergauf, mit properer Performance bergab, gekonnt ausbalanciert zwischen Verspieltheit und Sicherheit. Das Versenderbike Torque ist ein Alleskönner und verdienter Testsieger!

PS: und das Scott Ransom LTD ist auch dabei...
 
Testergebnis für Torque ES 9.0 LTD 121,75 Punkte, also lt. bike "sehr gut".
Headline "Präzisionswaffe"; gut ausbalanciertes Fahrwerk, sichere und präzise Lenkeigenschaften, wie immer tolle Komponenten, bla, bla, bla...
Fazit: "Mit dem Torque gibts nicht nur viel Bike fürs Geld, sondern ein durchdachtes, eigenständiges Enduro mit großem Einsatzbereich."

Btw, Testsieger war das Scott Ransom 10 mit 124,5 Punkten.
 
Bike-Urteil: Sehr Gut
viel bike fürs Geld, durchdachtes, eigenständiges Enduro mit großem Einsatzbereich
getestet wurde das Torque ES 9.0 LTD
ich hoffe das reicht dir?
 
Mehrere Fahrräder im Test sind mit dem Fox 36 Talas RC2 ausgestattet. Was aber nicht toll klingt:

[...]Weniger überzeugend: Selbst Premiumhersteller Fox kämpft anscheinend mit Fertigungstoleranzen. So verlangten die vermeintlich identischen Gabeln teils unterschiedliche Drücke, eine Forke irritierte mit Ölaustritt an den Standrohren, und ein Modell ließ sich aus der Mittelstellung des an sich formidablen Talas-Systems partout nicht mehr in die 160-mm-Position bewegen.[...]

Beim Versender könnte das wirklich Ärger geben… :rolleyes:
 
Beim Versender könnte das wirklich Ärger geben… :rolleyes:
Nicht mehr als bei jedem anderen Händler. Im einen Fall musst du halt mit einem Paket zur Post, im anderen mit der Gabel zum Händler gehen.

Bzw. darfst du als Österreicher die Gabel direkt zum Importeur schicken, was angenehm ist, weil der sehr schnell reagiert...
 
Nicht mehr als bei jedem anderen Händler. Im einen Fall musst du halt mit einem Paket zur Post, im anderen mit der Gabel zum Händler gehen.

Bzw. darfst du als Österreicher die Gabel direkt zum Importeur schicken, was angenehm ist, weil der sehr schnell reagiert...

Stimmt ( Oder ist die Richtige formulierung : "Das könnte den Versender viel Ärger geben" ? ;) )!
 
Immer das selbe :rolleyes:
Auf der einen Seite gibt nie jemand was auf die Testergebnis der ach so bösen Klatschblätter weil sie eh alle geschmiert sind , auf der anderen Seite sind aber alle ganz geil auf die Testergebnisse....;)
 
Also im Enduro-Test von Heft 9/07 schneidet das Fritzz mit super ab , also zweiter im Test hinter Canyon Tourqe. Allerdings war das noch das Vorjahrsmodell und bremste nicht auf den 'One's' sondern auf hayes Stroker trail und hatte die Lyrik 2 step , die ja letzes jahr eine Menge Probleme bereitet hat.
Das 08er Fritzz bremst auf der neuen 'One' und die wurde von bike schon über die ganze Transalp geknüpelt ...ohne Probleme und wurde als brachial beschrieben mit 160er Scheiben. Außerdem wurde die Fox 36 Talas RC2 auch schon in Heft 12/07 getestet mit 'super'. Fazit:'' die Talas folgt in dieser Saison einem neuen Prinzip:Die Feder wird weicher gefahren (weniger Luftdruck), dafür bekommt die Druckstufe mehr Dämpfung. Bevor das funktioniert braucht die Fox eine penible Abstimmung. Vor allem das Einstellen der zweistufigen Druckstufe erfordert Zeit und Fingerspitzengefühl. Einmal abgestimmt sorgt die Talas für ein neues Fahrgefühl. Sie führt das Vorderrad federleicht durch verblockte Trails und wurzelteppiche. Die Hände des fahreres ermüden kaum, die Fox hält harte Einschläge fern. Trotzdem vermittelt sie dediziert den Zustand des Untergrundes und vermittelt so ein Höchstmaß an Sicherheit.'' Mit eben Dieser 1199 Euro Gabel fährt das 08er Fritzz. Am super Fahrwerk undHinterbau dürfte sich nichts wesentliches verändert haben im gensatz zum Vorjahr. Der bietet immer noch 165mm Fw.
 
Immer das selbe :rolleyes:
Auf der einen Seite gibt nie jemand was auf die Testergebnis der ach so bösen Klatschblätter weil sie eh alle geschmiert sind , auf der anderen Seite sind aber alle ganz geil auf die Testergebnisse....;)

:lol:

Cheetah Mountain Spirit; Sehr Gut (Kauftipp)
Cube Fritzz The One; Gut
Focus Big Bud; Sehr Gut
Fusion Freak Team; Sehr Gut
Giant Reign X0; Sehr Gut
Lapierre Spicy 516; Sehr Gut
Merida One-Five-0 3000; Gut
Morewood Mbuzi; Sehr Gut
Scott Ransom LTD; Sehr Gut
Thömus Oberrider; Gut
Votec V.SX; Sehr Gut

Warum der Torque als Testsieger werden dann manche fragen:

Ein Allrounder als Sieger

[...]Den Testsieg erringt das vergleichsweise günstige Canyon Torque. Zum einen, weil es sich keine echte Schwäche leistet, zum anderen, weil es den Enduro-Anspruch am besten umsetzt.
 
Das Ransom LTD, aber nicht das Torque, oder :confused:

Wie Prong es gesagt hat, doch, sogar ab Torque ES 8.0

Übrigens, die MB Testcrew war damit nicht so begeistert:

An und für sich eine perfekte Lösung - die höhenverstellbare Speedball-Stütze(Scott und Canyon). Ärgerlich aber, dass bei beiden Modellen die Klemmung kläglich versagte.
 
Hat von den Bikeabonnenten schon jemand den Test im neuen Bikeheft 02/08 gelesen, bzw. könnte mal das Testergebnis posten. Dann müßte ich nicht bis zum 15.Januar warten.


Also laut "MtBike" sehr gut
Bike gefällt mir Persönlich sehr von der Geometrie und vom Erscheinungsbild
Aber weis jemand nähres über den Dämpfer ?
 
Zurück