Bike Workshop 1995 - wer hat den?

Registriert
21. Oktober 2003
Reaktionspunkte
8
Wer von Euch kann mir freundlicher Weise aus dem Bike Workshop von 1995 folgene Seiten einscannen und zukommen lassen?

Bike Workshop 1995 S. 132/140 bzw. 147

Ich hatte mal den ´94er und hab ihn vor Jahren verschenkt - ich könnte mich in den Arsch beißen!!!

Tausend dank dem der sich die Mühe macht! :daumen:
 
Ich hätte den, verfüge aber derzeit über keine technische Möglichkeit zur Vervielfältigung. Nächste Woche ist meine Herzdame wieder aus dem Urlaub zurück - sie hat nen ordentlichen Scanner. Falls Du solang warten kannst...

Gruss
Marco
 
Dank euch für die Mühe!!! Gute Fotos würden auch reichen...im Prinzip geht es mir nur um Abbildungen der Triple XXX Lobster Bremse und ähnlich angelenkten Bremsen


Aber finde den Gedanken allgemein mal ganz interessant die guten alten Bibeln komplett Online zu stellen?!?
 
ich habs mal geknippst
 

Anhänge

  • DSC02562.jpg
    DSC02562.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 121
  • DSC02563.jpg
    DSC02563.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 101
  • DSC02565.jpg
    DSC02565.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 99
Da könntest du recht haben..müsste man mal eruieren was da die rechtslage ist und ob es da sowas wie ne verjährungsfrist gibt - bei google scannen sie ja zZ auch viele leseexemplare zur digitalen einsicht ab

...und danke euch allen nochmal für die bereitstellung der bilder!!!

nur, dass sie leider so schlau waren die bremsen zu montieren, aber die bremszüge weggelassen haben ...schöne antifunktions katalog bilder :)
 
Aber finde den Gedanken allgemein mal ganz interessant die guten alten Bibeln komplett Online zu stellen?!?


Natürlich wär das gut. Nur wer haut sich eine ganze Nacht um die Ohren, um die vielen Seiten zu scannen? Und das auseinanderbiegen, um sie in den Scanner zu kriegen, tut den alten Katalogen auch nicht so gut. Die Verbreitung wäre dann nur auf Anfrage per E-Mail und fertig.

Also wenn jemand mal Zeit und Lust hat.... ;)
 
na gut aber es werden doch im allgemeinen auch in museen diverse bücher auf rechnern gespeichert um sie zu erhalten....papier hat ja nicht ewiges leben.

wenns online wär dann wär das schon spitze. dann muss man nicht so ein haufen geld für die alten kataloge ausgeben und könnte sich das gemütlich aufn rechner ziehen.
 
na gut aber es werden doch im allgemeinen auch in museen diverse bücher auf rechnern gespeichert um sie zu erhalten....papier hat ja nicht ewiges leben.

wenns online wär dann wär das schon spitze. dann muss man nicht so ein haufen geld für die alten kataloge ausgeben und könnte sich das gemütlich aufn rechner ziehen.


Digitale Medien haben aber ein erheblich kürzeres Leben! Dagegen ist Papier eine recht langfristige Lösung.

Na klar wäre das schön einfach und bequem, klicken und haben. Nur für den, der sich die Arbeit macht, es zu scannen, eben nicht. In so einem Fall würde ich eine kleine Aufwandsentschädigung für fair halten. So bis 3 Euro wären in Ordnung, ich würde das bezahlen. Die Bildqualität und Auflösung müßten aber gut sein!
 
ich glaub wenn man dafür kohle nimmt wird es spätestens dann rechltlich fragwürdig die teile gescanned zu vervielfälltigen oder was meint ihr?!

ich würde mir auch garn icht die mühe mit dem scannen machen - ne gute digikam und ein stativ, umblättern und nächstes bild bis der katalog durch ist
 
ich glaub wenn man dafür kohle nimmt wird es spätestens dann rechltlich fragwürdig die teile gescanned zu vervielfälltigen oder was meint ihr?!

rechtlich die eine seite und danach verkauft der dritte die kataloge wieder weiter und der "scanner" hat sich die arbeit umsonst gemacht... nein nein ... das läuft schon richtig wie es ist ;)
 
ich glaub wenn man dafür kohle nimmt wird es spätestens dann rechltlich fragwürdig die teile gescanned zu vervielfälltigen


Ich fahre schon morgens auf dem Weg zum Bäcker regelmäßig über 2 rote Ampeln und ein Stückchen über den Bürgersteig......was meinst du, wie sehr mich Paragraphen interessieren... ;)

Dann frag ich mal so: wer von euch würde bei ebay die 50 Euro für den Katalog bezahlen, dann zig Stunden mit dem Digitalisieren verbringen und die PDF-Datei dann einfach nur für ein lapidares "Danke" hergeben? Ich nicht.

Aber gut, das Ganze ist bloß ne Idee. Infos/Fotos findet man eh fast alle irgendwo im Netz.
 
Also egal ob rote Ampel oder Bürgersteig... ich würde Anbieten entsprechene Werke mit der Fotomethode zu digitalisieren. Wer mir was bereit stellt bekommt ne CD mit den Bildern und natürlich sein Exemplar zurück. Was er dann damit macht is mir wurscht.
 
Zurück