Bike Zusammenbau

Registriert
28. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich will einen freeride bike zusammenbauen...jetzt brauche ich hilfe...
wo im internet kann ich Weisung kriegen wo drin schreibt welche komponente ich fuer zusammenbau brauche? Also welche fahrradteile ich fuer zusammenbau brauche...Bis jetzt habe ich fr Rahmen und Wheelset.

Danke!

LG!
 
Wie ein Fahrrad aussieht weißt du ?
Oder wie soll man deine Frage verstehen
Oder willst du es mit den besten Teilen ausstatten oder fragst du nach bestimmten Teilen wie KEFÜ oder welche Gabel ,Bremse
 
Also ich werde einen fr bike zusammenbauen und meine frage ist welche komponente brauche ich ausser gabel, rahmen und wheelset?... ich will schauen wie viel das alles kosten wird und das ich mich entscheiden kann welche komponente ich drauf gebe werde...

SG!
 
Du hast keine Ahnung was an ein Bike alles gehört, willst dir aber eins zusammenbauen? Na dann viel Spaß. Aber bedenke, dass du für das Werkzeug auch nochmal 250€ hinblättern darfst.

Mfg Bikerpifke
 
, dass du für das Werkzeug auch nochmal 250€ hinblättern darfst.

Mfg Bikerpifke

Man könnte dass auch günstiger halten ;) Aber, dass wird schon sehr lustig wenn er den Steuersatz einpressen will. Oder dem Rahmen das Tretlagergewinde noch nicht nachgeschnitten wurde.

Gambler, an deiner stelle würde ich es lassen, wenn Du nicht jemand in deinem Umfeld hast der so etwas kann.
Es hat zwar jeder von uns mal klein angefangen, aber ein Rad aufbauen ohne Vorkenntnisse hat wohl keiner von uns gemacht.

Ein Rad aufbauen ist halt mehr als Lego! Nicht einfach zusammenstecken und fertig.

Beispiele was Du so schnell nicht hin bekommst.

Steuersatz einpressen, Gabel einbauen, Steuersatz einstellen.

Tretlager (inkl. freischneiden), Kettenlinie, Bremsaufnahmen Planfräsen (oder Avid Bremsen nehmen)

Und das waren nur die groben Sachen.
 
Steuersatz einpressen übernimmt jeder gescheite Händler. Für den Rest gibts es Hirnschmalz, Freunde und das Internet. Im Ernst ich hab auch mit 0Ahnung angefangen und die Konstruckte haben alle gehalten. Mittlerweile gehe ich in einer anderen Reihenfolge vor und achte auf andere Sachen als nur grundlegende Funktion aber das kommt mit der Zeit.
 
Hallo!

Also ihr habt mich falsch verstanden...Ich werde nicht meinen Bike allein zusammenbauen...mir wird ein mechaniker zusammenbauen...ich wollte nur wissen was alles ich brauche, dass ich noch im internet schauen kann welche komponente ich auf meinen bike geben werde...

SG!
 
Welcher Rahmen? Der aus Deinem Nick? Welche Gabel? Welcher Einsatzbereich? Welches Budget? Wie willst Du das hinbekommen?

Wenn die Fragen beantwortet sind, wiederkommen.
 
Ich habe jetzt Scott gambler FR10 Rahmen mit fox dhx 5.0, Wheelset und Triebkurbel von Truvativ...Welche gabel empholt ihr mir bis 180mm?
Wie ich schon sagte ich werde ihn nich aleine zusammenbauen.
SG!
 
@gambler20
So wie ich dich verstehe willst du im Netz nur erst mal stöbern um zu schauen was es alles für schicke Teile gibt, die man(n) an so ein hübsches Rad bauen kann. Mein Tipp:
Fast alle Online-Shops sind nach Teilen strukturiert, also kannst du bei Läden wie http://www.hibike.de, http://www.bikeparts-online.de, http://www.actionsports.de usw. einfach mal in den jeweiligen Rubriken schauen was es alles gibt. Dann schreibst du alles auf eine Liste oder du bestellst gleich dort.

Das Teile zusammenstellen ist ja eine Religion für sich. :cool:

Viel Spass dabei...
 
also das wird richtig teuer, wenn du es komplett selbst aus einzelteilen aufbauen willst.

würd mir lieber ein passendes bike holen, welches am nähsten deinen vorstellung entspricht und daran die gewünschten modifikationen durchführen.
 
hey zum thema zusammenbauen....


also ich bin auch neu in diesem segment fahrrad zusammenbauen aber ich wills wagen.

des werkzeug hab ich mehr oder wehniger durch einen bmx profi von country-bikes.


was muss man denn beim zusammenbauen alles einfetten und wie leuft das denn mit der stange an der gabel. muss ich die dann beim zusammenbauen auf die richtige länge schneiden?


und noch was könnt ihr mir mal hier reinschreiben nach was für ner reihenvollge ihr des rad zam bauts....


(ich kenn diese grundrichtlinien aus m pc zusammenbau und kann mir vorstellen das es da beim rad auch so richtlinien gibt)

kann man denn die ganzen sachen wo man wirklich spezialwerkzeug braucht bzw. ,,wenn man keine ahnung hat sollte man es lassen´´ auch vom fachhändler zusammenbauen lassen wenn man alles zusammen bestellt? und wie viel würde dann das ungefähr kosten



ich persönlich stell es mir so vor....

steuersatz und tretlager einbauen, kurbel dran gabel dran, hinteres laufrad einpassen wegen der kurbel damit das mit der kettenlinie passt wobei ich mir da noch garnix vorstellen kann ( ausser hinten hab ich 9 vorne 1 schau ich das links und rechts jeweils 4 sind :-~ )
dann die bremsen anbringen und am schluss halt noch schaltung und alles komplett zusammen bauen . kette ran und dann halt nach und nach einstellen.....


berichtigt mich bitte wenn ich da falsch lieg.


ahh ja noch eins des mit dem komplett fahrrad kaufen, vergesst es. ich will mir eins selber zusammenbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich will einen freeride bike zusammenbauen...jetzt brauche ich hilfe...
wo im internet kann ich Weisung kriegen wo drin schreibt welche komponente ich fuer zusammenbau brauche? Also welche fahrradteile ich fuer zusammenbau brauche...Bis jetzt habe ich fr Rahmen und Wheelset.

Danke!

LG!

das hört sich irgendwie nach frust, lehrgeld und problemen an, aber nicht nach nem bike.
okay, jeder hat mal angefangen, aber vielleicht erstmal mit kumpels schrauben und/oder selbständig informiern.
 
Es ist manchmal empfehlenswert , anfang die Bike und Mountain-Bike zu kaufen
Da sind manchmal Werkstattseiten drin
wegen der Gabel
Zusammen bauen mit Lager ,spacer und Vorbau und dann die Höhe anreissen und 2-3 mm etwas kürzer sägen
Ich persöhnlich fange immer mit der Gabel an
Dann kurbel
dann ist es egal welche Teil
Ran müssen sie eh
Beim ersten Bau ;Zeit lassen
Tretlager fetten !!!
alles andere kann man beim einbau auch fetten ,außer Klemmstellen wie Vorbau und Lenker
Die Schrauben für die Scheibenbremse nicht fetten
Sattelstütze fetten
Im Normalfall sind Anleitungen bei den teilen dabei,diese sind auch hilfsreich
 
ich nehme stark an, dass er es zusammen mit seinem "Mechaniker", nun mittlerweile nach einem halben Jahr geschafft haben sollte, seinen "Freerider" zusammen zu bauen.
 
ja rauskommen wird n hammer geiles fahrrad. ich glaub wer mit 14 roller und mopeds tuned und sie komplett auseinander nimmt der wird mit nem fahrrad auch kein problem haben.

ja sind da praktisch auch noch anleitungen dabei bei den einzelnen teilen.
also des tretlager muss aussen eingefettet werden damit das gewinde nicht metal auf metal ist oder?
 
Zurück