Bike

Registriert
1. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
72072
Wer kauft so ein Bike ? ! :(
 

Anhänge

  • IMG_3223.jpg
    IMG_3223.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 494

Anzeige

Re: Bike
Schau mal hier:
Bike .
Was regt dich so auf? So einen Mist hat doch fast jeder Baumarkt und die großen Supermarkt-Ketten seit ewigen Zeiten quasi im ständigen Angebot. Du musst es ja nicht kaufen... und hoffentlich tut es sonst auch niemand :rolleyes:
 
Sowas verkauft sich massenhaft. Da reg ich mich auch immer wieder drüber auf, obwohl das nichts nutzt. Die meisten Leute wollen halt lieber möglichst viel unnützen Plunder rumschleppen als vernünftig Fahrradfahren. :ka:
 
Wer kauft so ein Bike ? ! :(

warum fragst du, es ist doch schliesslich extrem reduziert und deshalb für die kiddis bei denen die eltern nicht viel ausgeben wollen interessant.


papier ist geduldig und ein streichpreis von 299 auf 149 suggeriert einen extremen rabatt. geiz ist geil, weil vati ja ne extra leseleucht im benzle braucht und die kostet genau den suggerierten rabatt. nach dem motto mein auto und da geb ich kohle aus:lol::lol:


und schliesslich steht da shimano und die sind ja gut.
 
Na ja,

man kann natürlich den Kopf darüber schütteln, dass es ein Fully mit Alu-Rahmen und Scheibenbremsen und StVO-Ausrüstung für unter 150 Euro gibt.

Da wird jeder die Nase rümpfen.

Andererseits gibt es ja genug Leute, die echt wenig Geld haben und ihren Kids vielleicht einen ganz großen Wunsch mit so einem (Pseudo-)Fully erfüllen.

Soll man die jetzt auslachen, weil die sich nix Besseres leisten können? Ich finde eigentlich nicht.

Grüße

Sentilo
 
Ich freue mich immer wenn mir jemand so ein Gestell in den Laden schiebt und es repariert haben möchte,am besten natürlich sofort.DerGesichtsausdruck nach meiner Antwort dazu ist immer wieder sehenswert :( :heul:
 
Wenn man 149 € ausgibt und 150 € Spart ist das doch 1 € Gewinn ... oder so ähnlich.
 
Das eigentliche Problem an diesem fabrikneuen Schrott ist nach meiner Meinung, das dadurch bei vielen Leuten die irrtümliche Auffassung entsteht, das Radfahren zu anstrengend ist, und damit (für sie) als Alltags-Verkehrsmittel (auch für den kurzen Sonntagsausflug zum Biergarten) ungeeignet ist.
 
...eltern , die ihren sprösslingen ein top mountainbike - für "ganz günstig" zum geburtstag schenken wollen ... so jemand kauft so ein bike ... LEIDER !!!
 
Andererseits gibt es ja genug Leute, die echt wenig Geld haben und ihren Kids vielleicht einen ganz großen Wunsch mit so einem (Pseudo-)Fully erfüllen.

Soll man die jetzt auslachen, weil die sich nix Besseres leisten können? Ich finde eigentlich nicht.

Ich auch nicht. Vielleicht machts den Kindern Spaß und es kommt irgendwann was besseres. Sollte man immer mit top-Material in einen Sport einsteigen, selbst wenn's mehr Spaß macht. Nur top-Ski, -Tennisschläger, -Surfbrett oder sonstwas kaufen? Die Fahrer solcher Räder haben sicher ihre Gründe. Sei es, weil sie kein Geld haben oder weil das Diebstahlrisiko für teurere Räder zu groß ist. (Stichwort: Stadtschlampe) Ich finde es bedenklich, wie manche sich hier "von oben herab" äußern. Sehr unsympathisch.:kotz:
 
Ich auch nicht. Vielleicht machts den Kindern Spaß und es kommt irgendwann was besseres. Sollte man immer mit top-Material in einen Sport einsteigen, selbst wenn's mehr Spaß macht. Nur top-Ski, -Tennisschläger, -Surfbrett oder sonstwas kaufen? Die Fahrer solcher Räder haben sicher ihre Gründe. Sei es, weil sie kein Geld haben oder weil das Diebstahlrisiko für teurere Räder zu groß ist. (Stichwort: Stadtschlampe) Ich finde es bedenklich, wie manche sich hier "von oben herab" äußern. Sehr unsympathisch.:kotz:

Dann mache ich mich mal so richtig unsympatisch.;)

Das sind 20 (in Worten zwanzig!!) Kilo rollender Sondermüll. Verkauft werden die Dinger anscheinend. MIFA stellt ein paar hunderttausend
Einheiten pro Jahr her. Aber gefahren? Ich habe in Berlin noch keine
10 im Betrieb gesehen. Und Berlin ist ganz schön groß.:D

Wundert mich auch nicht wirklich. Auf dem Hof kannst Du sie nicht stehen lassen. Geklaut wird alles was nicht bei drei...

In den Keller runter oder die Wohnung hoch tust Du Dir auch maximal dreimal an dann hast Du die Schnauze voll.
 
wie in allen anderen treads dieser art:

lebensgefährlicher schrott!
vor einiger zeit habe ich wieder so ein tolles fully gerichtet,der gute mann hatte ordentlich ins pedal getreten und das grosse kettenblatt ist einfach weggeklappt und er hat sich fast gemault.lies sich aber bequem mit einer zange wieder geradebiegen,das zeuch ist wie butter.aber doppelbrückengabel,janz wichtich...und vorne scheibe...gefühltes gewicht der chaise 25kg.
wer sowas verkauft oder gar seine kinder auf sowas draufsetzt dem gehört der hintern versohlt!
 
Das ist immer so eine moralische Sache.
Auf der einen Seite kann ich Eltern verstehen, die kaum/kein Geld haben, dem Kind ein echtes Fully zu holen. Wer Kinder hat, versteht wie schwer es ist, das eigene Kind traurig zu sehen, wenn alle Freunde ein "Fully" haben und es selbst nicht. Da kann ich verstehen, wenn man so etwas kauft, auch wenn man dann augenscheinlich etwas von extrem schlechter Qualität kauft. Langfristig ist so ein Bike der Horror.

Wenn aber ein Erwachsener so ein Rad kauft, dann, sorry, ist er dumm und auch nicht wirklich darauf aus, Sport zu treiben. Wenn ich als Erwachsener mir etwas nicht leisten kann, dann kaufe ich es mir nicht unter allen Umständen oder etwas, was den Anschein eines teuren Pendants erweckt. Als Erwachsener muss man eigentlich genug Hirn haben und auch mal Verzichten können. Das ist aber scheinbar ein gesellschaftliches Problem. Weil das niemand machen kann/will, entsteht dafür so ein Markt und es wird hergestellt und findet Absatz. Das Traurige ist, wie bei vielen so billigen Sachen, dass oft eine Reparatur teurer ist als der Gegenstand wert ist. Somit wirft man lieber weg und kauft neu. Daraus ergibt sich wachsender Müll, weiterhin ein grosser Markt für solchen Schrott und die Tatsache, dass es zu viele Leute gibt, die zu faul sind zum Nachdenken und ihr Hirn zu gebrauchen. Warum diese Leute dann überhaupt Fahrrad fahren, erschliesst sich mir nicht. Um Sport zu treiben, braucht man u.a. Willen und Durchhaltevermögen. Und nicht ein 150Euro Rad, was nach 2 Wochen wieder im Kelle verschwindet und vor sich hinrostet.

Arme Welt.

Ciao und Gruss,
Tommaso
 
Ich hatte früher nur solche Fahrräder, weil sich meine Eltern mehr einfach nicht leisten konnten/wollten. Hat mir aber generell nicht den Spaß am Biken genommen und Appetit auf mehr gemacht, so dass ich heute gerne das 20- bis 25-fache von dem Preis für ein Bike ausgebe. Wer Spaß am Biken hat, fängt halt auch an diese Teile mit dem Taschengeld zu tunen usw. Alles eine Frage der Perspektive.

Gibt halt Menschen die nicht mit gut verdienenden Eltern gesegnet sind ...
 
Zurück