BikeAlpin VS Go-Alps

So habe jetzt 3 Routen zur Auswahl:

-Bikealpin Best of ca. 10000Hm 6 Etappen für 1038€
-Alpenevent Vario 1 bis zu 3 leistungsgruppen Trennung am Tag, 5500hm bis 10400hm je nach Gruppe. 6 Etappen für 890€
-GO-Alps landeck- Garda 6 Etappen. 8000Hm für 1165€

Mein Favorit im Moment ist Bikealpin gefolgt von Alpenevent, habe nur bisschen Sorgen wegen der Ausdauer, und den 10000Hm bei Best of.

Vielleicht hat der eine oder andre schon Erfahrung mit einer der geplanten Touren?
bezüglich Panorama Ausdauer oder Konditionsbedarf.

Gruß
 
10.000hm sind nicht viel, trau dich.
Meine Lebensgefährtin fährt mit mir jedes Jahr eine 12.000-.14.000hm Tour, aber mit allem Gepäck am Rücken.
Und das mit einem 13kg Bike.

Du solltest dir im Klaren sein, dass du kein Rennen fährst und den ganzen Tag Zeit hast.
 
Hey Leute,

ich klinke mich hier mal rein.
Kennt jemand von euch die TransAlp Füssen-Comersee mit Bike Alpin ? Ist jemand die Tour schon
mitgefahren ?
Wäre super zu hören wie Eure Eindrücke waren..

LG Udo
 
So habe jetzt 3 Routen zur Auswahl:

-Bikealpin Best of ca. 10000Hm 6 Etappen für 1038€
-Alpenevent Vario 1 bis zu 3 leistungsgruppen Trennung am Tag, 5500hm bis 10400hm je nach Gruppe. 6 Etappen für 890€
-GO-Alps landeck- Garda 6 Etappen. 8000Hm für 1165€

Mein Favorit im Moment ist Bikealpin gefolgt von Alpenevent, habe nur bisschen Sorgen wegen der Ausdauer, und den 10000Hm bei Best of.

Vielleicht hat der eine oder andre schon Erfahrung mit einer der geplanten Touren?
bezüglich Panorama Ausdauer oder Konditionsbedarf.

Gruß
Hi,

mir ging ähnlich wie dir uns hab letztlich den Vario 1 von Alpenevent für 2017 gebucht. Für den ersten Alpencross wars mir persönlich einfach wichtig von Tag zu Tag entscheiden zu können mit welcher Gruppe ich fahren möchte. Werden außerdem auch mit meinem Enduro "antreten". :)

Grüße
 
Guten Morgen liebe MTB Gemeinde,

Alpencross ist Gebucht, der Veranstalter wird ALPENEVENT sein inkl Frühbucher ca. 860€:

- http://www.alpenevent.de/ta_vario1.php

Habe alles verglichen was ich konnte, und das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach ist einfach besser als bei den anderen.
Kann es noch kaum erwarten.

Als Test werde ich am 14.05 ein Tag und 01.07 2 Tage im Harz unterwegs sein:

- https://www.trailtech.de/mountainbike-harz/mtb-touren-harz/mtb-harz-tour-details/nordharz-tour.html

- http://www.touren-harz.de/mtb-touren/mehrtages-touren/2flow-the-harz

Gruß
 
Gute Wahl... Bin ich ja auch gefahren...

Ich empfehle noch nen Verlängerungstag am Garda. Sonst kommt ihr Abends an und am nächsten Morgen gehts schon wieder zurück. Noch nen Tag entspannen oder die Ponale Strasse hochkurbeln zum Ledrosee, falls ihr noch nicht genug habt...
 
Meine Vario1 mit Alpenevent liegt jetzt zwar 4 Jahre zurück, bei der Bewertung würde ich sagen: Zimmer 3 Sterne, Essen 4 Sterne. Wobei die Unterschiede bei den einzelnen Unterkünften schon relativ groß sind und z.B. in Italien die Sterne auch häufig "landestypisch". :)
Und die Unterkünfte können auch je nach Verfügbarkeit wechseln - unverständlicherweise haben Hotels lieber Wochengäste als einen Haufen verschwitzter Mountainbiker, die nur einen Tag bleiben.
In Riva ist z.B. das La Perla http://www.hotellaperla.com/de die Standardunterkunft, hier kommt es sehr darauf an, ob man im Haupthaus (älter, laut) oder im Hinterhaus (neuer, ruhiger) einquartiert wird.
In Nauders hatten wir dafür z.B. zu zweit ein top ausgestattetes Ferienhäuschen.
Und es gibt eigentlich immer ein oder zwei Unterkünfte mit Wäscheservice!

In der Zwischenzeit bin ich bei Alpenevent auch Vario2 und Vario3 gefahren, jeweils alles komplett schwer, diese Jahr kommt Vario1c dazu. Folglich kann ich sie meiner Erfahrung nach empfehlen :daumen:
Bei mir haben auch immer die Gruppen gut gepasst und die Guides waren top.
 
Ich denke man muss im Hinterkopf haben, dass alle Anbieter fast gleichzeitig starten und am Gardasee ankommen.
Die Übernachtunsorte sind fast immer gleich, dementsprechend auch die Zimmerauswahl eingeschränkt.
Es kann also sein, dass die Hotels variieren.
Im übrigen haben sich die Hotels mittlerweile auf den Bikermarkt eingestellt und warten nicht mehr wie früher auf Wochengäste.
 
Zurück