Bikecomputer mit guter Lenkerhalterung

Registriert
18. Juni 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo,
mein letzter Bikecomputer (VDO MC 1.0) ist aus Sicht der Funktionen echt prima. Was absolut bescheuert ist, ist die Halterung mit Kabelbinder. Das Ding (insbensondere dann, wenn er mal aus der Halterung entfernt wird) rutscht mir zu oft am Lenker rum.
Ich brauch jetzt für mein Rennrad noch einen zweiten.
Frage:
Welcher Hersteller verwendet denn noch die bewährten Lenkerbefestigungen mittels Gummibänder? Das hat immer gehalten. Ciclosport und Sigma hatten das früher. Wer kann denn hier einen Cumputer empfehlen, der technisch dem MC 1.0 nahe kommt und wo eine gute Lenkerhalterung (keine Kabelbinder) dabei ist?

MfG

Marco
 
Sigma Rox z.b.
Die Halterung wird geklebt und zusätzlich mit Gummi befestigt... hält bombenfest.
Der Tacho ansich ist aber etwas wackelig drauf auf der Halterung... ich hab nen kleinen Stoffetzen auf die Rückseite vom Tacho geklebt damit das Ding mit mehr Druck im Halter steckt... seitdem hält das prima.
 
Ich habe vor kurzen den VDO MC 2.0 montiert, habe kein Problem damit. Bei mir sitzt der fest am Vorbau.
Warum nimmst du nicht ein kleines Stück Doppelseitiges Klebeband und klebst es zusätzlich auf die Halterung bevor du sie mit Kabelbindern befestigst?
Ich hatte zuvor einen Sigma BC 1609 , da wurde Doppelseitigen Klebeband und ein O-Ring zur Montage verwendet.
 
Ich hab nur Sigma Tachos im Einsatz. Hab aber noch nie diese mit den O-Ringe festgemacht. Hab da schon immer Kabelbinder dazu genommen. Verrutscht ist da noch nie was.
 
Der Tacho ansich ist aber etwas wackelig drauf auf der Halterung... ich hab nen kleinen Stoffetzen auf die Rückseite vom Tacho geklebt damit das Ding mit mehr Druck im Halter steckt... seitdem hält das prima.

Gute Idee, hätte ich besser auch mal gemacht. Jetzt isser weg, aber ich wollte eh ohne Tacho fahren. Tacho braucht man eigentlich nicht, außer für Touren wo dann drin steht nach 3,2 Kilometern links abbiegen.
 
Ich hab nur Sigma Tachos im Einsatz. Hab aber noch nie diese mit den O-Ringe festgemacht. Hab da schon immer Kabelbinder dazu genommen. Verrutscht ist da noch nie was.

Das funktioniert, weil die diesen Kleber auf der Rückseite haben.

@ Threadersteller: Ein Stück Doppelklebeband schafft Abhilfe.
Wenn der Tacho ab Werk sehr gut halten soll: Sigma.
 
Zurück