Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hättest du die ganze Szene genau betrachtet hättest du bemerkt das er auf geraden Abschnitten immer wieder die Sattelstütze etwas abgesenkt hat (so wie auch auf dem Bild).Wäre der Nino nur mal zu den hier heiß und als unabdingbar gehandelten Bikefitting-Experten gegangen und hätte sich der Meinung der führenden Forum-Experten angeschlossen, wäre er 5-6 cm höher gesetzt worden und er hätte vielleicht eine erfolgreiche Karriere haben können
Dann müsste ein Ganna beim Zeitfahren ja die ganze Zeit so tief sitzen. Das halte ich für unplausibel. Die ausreichend hohe Position wird ja insbesondere auf der Geraden gebraucht.Hättest du die ganze Szene genau betrachtet hättest du bemerkt das er auf geraden Abschnitten immer wieder die Sattelstütze etwas abgesenkt hat (so wie auch auf dem Bild).
Das ganze um auf diesen Abschnitten wo er nicht viel Kraft braucht tiefer sitzt und so aerodynamischer unterwegs ist.
Mit noch weiter abgesenkten Oberkörper wirkt das Wunder
keine Ahnung wie dieser Ganna rumfährt.Dann müsste ein Ganna beim Zeitfahren ja die ganze Zeit so tief sitzen. Das halte ich für unplausibel. Die ausreichend hohe Position wird ja insbesondere auf der Geraden gebraucht.
Ja aber ganz so krass müsste es nicht sein. Gibt ja auch Tele.Bei irgendeinem Straßenrennen ist doch einer mit ner absenkbaren Sattelstütze gefahren und dann bergab im "Tiefflug an allen vorbei.
Ich denke nicht das der Helikopter Vorteil bringt eher Nachteil. Selbst wenn der Wind mal von hinten kommt, dann beutelt der ganz schön rum. Wer einmal neben bzw einem landenden Heli gestanden ist weiß das das kein Vergnügen ist.
Und er hat ihnen auch öfters ne ordentliche Staubwolke geliefert.
Werden im Laufe des Rennens noch alle in den vorderen Rängen abkriegen.
Seien wir froh das die Helis fliegen und Bilder liefern
https://www.rennrad-news.de/news/abfahrt-mohoric-dropper-post/#UCI_Statement_zur_Dropper_PostBei irgendeinem Straßenrennen ist doch einer mit ner absenkbaren Sattelstütze gefahren und dann bergab im "Tiefflug an allen vorbei.
So neu ist das nicht, sieht man bei Marathons immer wieder. Vor allem auf leichten Gefälle.Offenbar war's rennentscheidend, dieses eine Mal.
In Zukunft werden wohl alle mit Dropperpost aerodynamisch optimiert fahren wollen, und schon hat sich alles wieder angeglichen.![]()
Doch, war Kulhavy's MarkenzeichenDie Sattelneigung ist nicht ernst gemeint, oder?
![]()
stimmt so grundsätzlich. Allerdings fällt die Sattelneigung im Fahrbetrieb um einiges weniger aus. Durch das einfedern des Hinterbaus verändert sich die Neigung leicht ins flachere.Diese Sattelneigung macht für einen Racer schon Sinn.
1. wg. der enormen Sattelüberhöhung
2. weil der ständig Vollgas gibt. Da kann der sich gegen den Sattel immer gut abdrücken. Bequeme Rollphasen, bei denen der nach vorne rutschen könnte so wie wir Luschis, hat der ohnehin nicht.
3. Bei Anstiegen rutscht der trotz Vollgas nicht nach hinten weg.
Ich könnte mir sogar vorstellen, daß der das ständige Nachvornerutschen als zusätzlich Druck auf dem Pedal ausnutzt.
Ist natürlich alles entgegen der Lehrmeinungen für uns Luschis in der Komfortzone.
stimmt so grundsätzlich. Allerdings fällt die Sattelneigung im Fahrbetrieb um einiges weniger aus. Durch das einfedern des Hinterbaus verändert sich die Neigung leicht ins flachere.
Die Sattelneigung ist auch laut UCI Reglement begrenzt, vermutlich in manchen Disziplinen mehr oder wenigerWenn die starke Neigung nach vorn einen Vorteil bringen würde, würden dann nicht die Rad-Sportarten, wo es auf jedes Watt ankommt, diesen Trick/Hack anwenden?
Ich denke da vor allem an Bahnradsport und Stundenweltrekord, wo alles ausgereizt wird, was das Reglement hergibt.
Ich finde da zwar Bilder mit leichter Neigung nach vorn aber lange nicht so steil wie oben gezeigt.
Und die Sattelüberhöhung ist dort ja noch viel extremer.
Nur Anstiege haben sie da natürlich keine...
![]()
Ist auf straße, bahn und querfelein verboten, glaub maximal 3° sind da erlaubt.Wenn die starke Neigung nach vorn einen Vorteil bringen würde, würden dann nicht die Rad-Sportarten, wo es auf jedes Watt ankommt, diesen Trick/Hack anwenden?
Ich denke da vor allem an Bahnradsport und Stundenweltrekord, wo alles ausgereizt wird, was das Reglement hergibt.
Ich finde da zwar Bilder mit leichter Neigung nach vorn aber lange nicht so steil wie oben gezeigt.
Und die Sattelüberhöhung ist dort ja noch viel extremer.
Nur Anstiege haben sie da natürlich keine...
![]()