bikegigant?

Registriert
16. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Krefeld
Ich lese seit einiger Zeit regelmäßig im Forum mit, da ich mir in der nächsten Zeit ein neues Rad anschaffen möchte. Mir ist aufgefallen, daß mehr oder minder unisono die Produkte der Firma bikegigant schlecht bewertet werden, jedoch steht nirgendwo, warum eigentlich. An den Komponenten der Räder kann es ja nun nicht liegen, die finden sich schließlich auch an anderen Fahrzeugen. Taugen die Rahmen dann nichts? Oder ist es vielleicht eher das grundsätzliche Mißtrauen gegenüber extrem preisgünstigen Angeboten?

Für Tipps bin ich dankbar, in Frage kommt für mich z.B. das Innovation F 27...wenn auch natürlich nicht zum Listenpreis, den zahlt wohl keiner.

Vielen Dank im Voraus!
 
Das Fahrrad ist auf dem Papier ziemlich überteuert, vergleiche es mal bspw. mit den Trekkingrädern von www.roseversand... Dabei meine ich nicht die Rahmen, sondern die Komponenten.
Je nachdem, was / wo Du fährst, mußt du überlegen, ob Fully-Trekkingrad notwendig ist; m.E. reicht außer bei extremen Toureneinsatz vielleicht eine gefederte Sattelsütze.
 
denke das hat mit mißtrauen ggü günstigen preisen nichts zu tun, ich hab nichts gegen gute angebote aber wenn ich mir alleine die bikes mal vom gesamteindruck her ansehe, so rein optisch, die sehen mir doch zu sehr nach baumarkt aus und die komponenten sprechen oft die selbe sprache. für den preis den die verlangen oder unwesentlich mehr bekommt man dann auch teile von herstellern, die sich schon bewährt haben
 
Schonam vielen Dank für die ersten Einschätzungen. Ich habe mir mal genauere Angaben über die Ausstattung bnesorgt und dabei folgende Liste erhalten:

Rahmen: Alu/Alu Fully(DCW) Diamant

Federbein. HD-Serie shockWorks

Gabel: Suntour T890 silber disc-ready,einstellbar Alu

Rahmenhöhe: He 50 55 60//Da 45 50 55

- Naben VR: Shim Nabendynamo NX33 QR

- Naben HR: Shim Deore HBRM510silver QR

- Felgen: Alu Hohlkammer Airliner 622-19

- Speichen: Niro

- Bereifung: 40-622 Schwalbe Silento schwarz mit Reflex

Tretlager: Shim FCM440 44 32 22 silber

Innenlager: Shim BB UN25

Kettenschutz: Scheibe

Steuersatz: VP MH503 CP-finsih

Bremsen: Shimano Deore BRM510 silver

Handbremshebel: 27GG Shim Deore STM510 silver

Schalhebel: 27GG Shim Deore STM510 silver

Kettenleitwerk: Shim DeoreRDM510 silver

Kettenumwerfer: Shim FDM510

Kette: Shimano

Schutzbügel ohne

Schutzbleche: SKS Moonlight silber mit Spoiler

Streben: NiroV-Strebe

Gepäckträger: Alu Gepäckträger schwarz

Pumpe: SKS schwazr

Schloß: ohne

Lenker: Multifunktionslenker Alu sb.silver Contest

Vorbau: Alu verstellbar MQ527 silber 105mm

Bar Ends: ohne

Lenkergriff/-band: Lenkerbezug schwarz

Beleuchtung:

- Lichtmaschine: Nabendynamo

- Rücklicht: Standrücklicht Hella mit Rauchglas

- Reflektoren: Reflektor f.Schutzblech

- Scheinwerfer/ Scheinwerfer Lumotec mit Sensor

Frontrefl.-Halter incl.

Pedale: Comfort LU206 Wellgo

Sattel: City Travel schwarz SelleRoyal

Sattelstütze Alu Patent SP256 Kalloy silber

Für meine laienhaften Augen erscheint das qualitativ akzeptabel (was taugen die Federelemente?), da ich mit dem Rad zur Arbeit (10 km) und zeitweise Touren fahren möchte.

Ist es möglich, einen vertretbaren Preis zu benennen? Der Listenpreis von 1399,-€ erscheint mir extrem übertrieben; dafür kann ich auch ein Rad beim Fachhändler kaufen. Eine sog. "Tagespreisliste" nennt 899,-€; über e-bay geht das Modell i.d.R. für ca. 450 - 500,-€ weg.

ganz entscheidende Frage:

Gibt es alternative Vorschläge????:eek:
 
Für den Listenpreis bekommste weit bessere Fahrräder, und selbst für die 400-500Eier würd ich mir wohl eher nen Cube Analogue oder sowas in der niederen Preisklasse holen (wenn's denn bei dem Preis bleiben sollte), aber um son Ding für 900 oder gar 1400€ stolz aus dem Laden zu tragen ... :hüpf:
 
O.K.,

ich gehe dann wohl besser erstmal auf Abstand zu bikegigant und suche mal bei Auslauf- und Vorjahresmodellen.

Ein Stevens X6 könnte ich für 500 € haben, das ist wohl die bessere Wahl.
 
Zurück