Bikelager

  • Ersteller Ersteller billibiker
  • Erstellt am Erstellt am
Ne die alte habe ich nicht! Leider!... und Bike Lager, können sie da evtl eine mal "leihen" in d. zwischenzeit!!?? Sie haben bestimmt ein paar Bikes v. LP dort oder???

Ich gebe zu, mein Wortschatz in Französisch ist akzeptabel:D !! Sag mal bescheid und wird sofort erledigt!!:daumen: Per MP mußt du mir dann deine Adresse/Mail (wegen Antwort usw..) und Nachname mitteilen!!

...Wenn es dir zusagt, kannst du in der Zwischenzeit mein Ghost haben!! Ist natürlich nicht so leicht 13,5/14 kg, Größe M(?)! Kannst aber wenigstens mal die Tage biken. Steht da rum im Keller!!
 

Anzeige

Re: Bikelager
Hallo,

um eines einmal ganz klar zu sagen: Die Dauer der "Reklamationsabwicklung" für den Lapierre-Dämpfer / Wippe liegt eindeutig nicht am Bikelager, sondern an Lapierre selbst !
Wir haben uns sogar ohne zu zögern (und ohne uns entstandene Unkosten, welche NICHT von Lapierre ersetzt werden, zu verlangen) dazu bereit erklärt, die Reklamation trotz eines direkt in Frankreich und somit nicht bei uns gekauften Rahmens abzuwickeln.

Ein Mitglied dieses Forums hat schließlich kurz vor diesem Fall auch Bekanntschaft mit dem Service von Lapierre gemacht, woraus eindeutig von Seiten Lapierre hervorgeht, dass es auch dort nicht unser Verschulden war.

Leider läuft die Service-Abwicklung von Lapierre trotz Lapierre- Deutschland nur direkt über Dijon/Frankreich. Dadurch ergeben sich zum einen teilweise (auch ohne weitere "Schwierigkeiten") deutlich längere Versand- und Bearbeitungswege, als wie wir es von Firmen mit einem Service-Anlaufpunkt in Deutschland kennen. Auch mit der Kommunikation ist es nicht immer sonderlich einfach - gerade wenn es um technische Details geht.

Nun: Der Chef von Lapierre Deutschland hat uns für den angesprochenen Fall - obwohl das reklamierte Teil anscheinend in Frankreich immer noch nicht auffindbar war - persönlich einen so gut wie neuen Dämpfer vorbeigebracht. Es liegt also tatsächlich nicht an der Kompetenz der Vertretung von Lapierre in Deutschland, sondern an der wohl schlechten Organisation in Dijon selbst...

Da für die Zukunft kein Service für Deutschland geplant ist, haben auch wir nach den sich häufenden Vorfällen diverse Konsequenzen gezogen. Eine positive davon ist sicherlich, dass wir zukünftig verschiedene Dämpfer in solchen Fällen übergangsweise als Ersatz vergeben können. Und das natürlich nicht NUR für Lapierre Bikes !

Viele Grüsse,
Werner
 
Hallo Bikelager Team,

es ist schön das ihr mein Lapierre Dämpfer und Wippe angenommen habt, obwohl es nicht beim Bikelager gekauft habe.
Es ging auch um Werksgarantie und ist eigentlich egal wo das Bike gekauft habe.
Das alles nun 2 Monate gedauer hatte ist nicht zufriedenstellend.

Wenn Grantiefälle der Kunde selber erledigen muss, und das auf französisch ( auch hier im Forum ;) )
dann brauchen wir Kunden euch nicht. Ihr sollt auch SERVICE groß schreiben und nicht nur verkaufen können.

Aber hier im Bikelager Topic könnt ihr auch andere Erfahrungen lesen und eure Service anpassen.
 
Jetzt mal ruhig bleiben...
Ich hab geschäftlich auch genug mit Franzosen zu tun, das ist generell so, dass die einfach nicht die schnellsten sind (komme ich heute nicht, komme ich morgen).
Und das jetzt dem Bikelager anzukreiden die deinen Dämpfer garnicht annehmen mussten (hätten ja auch sagen können, geh zu dem Händler wo du es gekauft hast) ist nicht fair.

Ich habs schon selbst bei Alutech gemerkt... Da dauerte dann ein Garantiefall der auf 3 Wochen geschätzt wurde, 3 Monate. Ist halt so... :eek: :heul:
Hallo Bikelager Team,

es ist schön das ihr mein Lapierre Dämpfer und Wippe angenommen habt, obwohl es nicht beim Bikelager gekauft habe.
Es ging auch um Werksgarantie und ist eigentlich egal wo das Bike gekauft habe.
Das alles nun 2 Monate gedauer hatte ist nicht zufriedenstellend.

Wenn Grantiefälle der Kunde selber erledigen muss, und das auf französisch ( auch hier im Forum ;) )
dann brauchen wir Kunden euch nicht. Ihr sollt auch SERVICE groß schreiben und nicht nur verkaufen können.

Aber hier im Bikelager Topic könnt ihr auch andere Erfahrungen lesen und eure Service anpassen.
 
Hallo Claus,
vielen Dank für deine Mitteilung. Habe übrigens gerade festgestellt, dass wir vom Wohnort her gerade mal 4 Km voneinander entfernt sind...
Interessant, sich so nun kennenzulernen.

Aber es ist bei derartigen Reklamationsabwicklungen tatsächlich so -auch im Rückblick auf meine fast 15-jährigen Erfahrung in der Branche- dass man sich gerade wenn es um absolut spezifische Teile geht mit der Abwicklung innerhalb von 2 Monaten (und das sozusagen international) noch glücklich schätzen kann.

In Deutschland sind wir größtenteils auch ziemlich verwöhnt - schließlich ist die BRD im Ausland ja als äußerst gründlich und auch schnell bekannt. Nach meiner Auslandserfahrung (auch in der Bike-Branche) kann ich nur soviel sagen: Selbst eine ganz normale Bestellung eines Ersatzteils, welches ab Lager sofort lieferbar ist, kann sich trotz Vorkasse per Kreditkarte (wie es im Ausland üblich ist) mal eben über 4-8 Wochen hinziehen... Und das trotz Extra-Versandkosten wegen Luftfracht.

Auch ich als Kunde wäre bei dieser Dauer -egal ob Reklamation oder einfacher Bestellung- verärgert. Aber: Trotz täglicher Anrufe, Emails etc. kommt man manchmal einfach nicht weiter. Für meinen damaligen Kollegen aus Sidney/Australien war das übrigens völlig normal...

Viele Grüsse,
Werner
 
Hallo Claus,
mit dem Service von MCG (Answer-Manitou) läuft es zum Beispiel recht schnell und auch sehr kulant. Die haben wohl aus den vergangenen Problemen gelernt... Aber auch bei Suntour (betrifft überwiegend den Trekkingrad-Bereich) geht es erstaunlich zügig.
Bezüglich der von uns geführten Bike-Hersteller ist sicherlich Cube erwähnenswert: Hier bekommt man in der Regel Vorab-Ersatz. Auch wenn es beispielsweise um eine defekte Bremse geht funktioniert das. Obwohl Cube natürlich auch an den Teile-Hersteller verweisen könnte (und das zumindest offiziell auch tut...).

Zum Ort: Er fängt mit A an und es steht ein ziemlicher Klotz von Kirche im Ort... Annweiler ist es nicht...

Na? Herausgefunden?

Viele Grüsse,
Werner
 
Ich kann (bisher) nur Positives berichten.
Mail geschrieben, mein Rad ist in der passenden Größe da(selbst im Internet kaum zu bekommen..). Freitag in Ettlingen Probefahren und am Donnerstag kann ich es dann abholen.
Was will ich mehr, wenn ich mir anschaue, dass manche über ein halbes Jahr auf ihre Cubes warten?
 
Hi,
meine Erfahrung mit dem Bike Lager Ettlingen/ Waldbronn: Mein erster Anschein war Freundlich und Kompetent.
Ich wollte mir ein Bike für ca. 1400€ zusammenstellen lassen, hatte sogar die Liste mit den Teilen schon zusammengestellt. Ich wollte nur das das Bike Lager Ettlingen noch einmal schaut ob es evtl. noch bessere Komponenten gibt und mir einen Komplett Preis macht.

- Nach ca. 2,5 Wochen habe ich mal nachgefragt... kurze Antwort "noch nicht reingeschaut"
- Nach ca. 5 Wochen wollte ich in meiner 3. Mail einen Termin wissen wann ich wenigstens mit dem Angebot rechnen könne, "noch immer nicht angefangen".
- Meine 4. Mail nach ca. 6,5 Wochen wurde gar nicht beantwortet (auch schon wieder eine Woche her) :mad:.

Schade eigentlich da die damit wirklich nicht mehr viel Arbeit gehabt hätten (ich hatte sogar angeboten die Komponenten selbst zusammengeschraubt)!
Nun habe ich den halben Herbst vertan...

Nun werde ich doch etwas weiter fahren müssen...

PS. aber freundlich fand ich die Leute auf jeden Fall (besonders Werner mit dem ich am meisten zutun hatte), das ist aber bei weitem nicht ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich möchte das Thema eigentlich weitgehend unkommentiert lassen und bedanke mich für das Lob über die Freundlichkeit.

Jedoch sollten Leser auch wissen, dass es sich bei dem Wunschbike nicht um ein "normales" Bike handelt.

Hier ist es eine Kombination von zig verschiedenen (kleineren) Lieferanten. Dazu kommt noch, dass die Anfrage während der Messezeit (dazu zählen auch die Wochen drumherum) kam und wir trotz aller getätigten Anfragen noch längst nicht alle 2009er Unterlagen zur letztendlichen Angebotserstellung bekommen haben.

Der Aufbau des Bikes fällt hier gar nicht ins Gewicht - weder zeitlich noch preislich.

Wir überlassen es dem Kritiker vielleicht seine Wunschliste zu veröffentlichen.

Viele Grüsse,
Werner

P.S.: Es ist immer noch Schade, dass meistens ein Forum nur zur Mitteilung von negativer Kritik genutzt wird... Also liebe Kunden: Meldet euch doch auch mal !;)
 
Viele Grüsse,
Werner

P.S.: Es ist immer noch Schade, dass meistens ein Forum nur zur Mitteilung von negativer Kritik genutzt wird... Also liebe Kunden: Meldet euch doch auch mal !;)

Hallo Werner,

SuFu "Cyclesport". Gibt auch Lesematerial, nicht nur negatives.

Am Juli habe ich fast ein Lapierre bei Bikelager (Dominic) gekauf, leider ist meine Rahmengr. auvferkauft gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Wunschbike hätte ich schreiben sollen, sorry. Wobei man dann auch sagen sollte das der Wert ca. 1300€ bis 1400€ war und das ohne Bremsen, Gabel und Schaltung.
Das es in der ersten Woche nichts werden würde war auch von vorhernein klar, und besprochen.
Was mich viel mehr geärgert hat war, dass ich keine Rückmeldung über z.B. einen evtl. Termin bekommen habe, auch nicht nach expliziter Nachfrage und das meine Emails nicht anständig beantwortet wurden. Das zeigt einfach Desinteresse und es wäre vorher erwähnenswert gewesen falls mein Wunsch zu viel Aufwand für zu wenig Geld war. Aber anscheinend habt ihr ja genug Zeit dieses Forum zu "betreuen". Alleine dieser Beitrag hat mindestens die Zeit in Anspruch genommen wie eine Antwort auf meine letzte Mail es getan hätte...
Ich habe nun woanders Anfragen gemacht, 5 von 8 (davon 2 Absagen) haben innerhalb von einem Tag geantwortet. Das ist zwar außergewöhnlich schnell, aber über 6 Wochen ohne Fortschritt ist auch außergewöhnlich lange! Da wäre es rentabler gewesen einfach Klarheit zu schaffen und mir auch eine klare Absage zu machen. Dann hätte ich nicht meine Zeit verschwendet und ihr nicht diese negativ Werbung.
Ich würde mich eigentlich wesentlich wohler fühlen nicht im Internet zu kaufen sondern Lokals zu unterstützen. Echt schade das ihr so mit (potentiellen) Kunden umgehen.
Evtl. hat man hier ja mehr Glück wenn man ein Bike von der Stange nimmt... viel Glück euch allen.
Was die Liste angeht, die wird den meisten hier nicht viel nützen. Ich hatte auch eigentlich gehofft noch Verbesserungsvorschläge zu bekommen (dafür geht man zu Profis).
Ich habe nun gerade ein Angebot vom www.bikestation-bs.de/ bekommen, die haben vieles noch umgestellt. By the way, die waren WIRKLICH freundlich und wohl die kompetentesten Verkäufer die ich je erlebt habe!!! Zusätzlich noch sehr billig. Die vorgeschlagenen Teile sind super Leicht.
Jeder der was leichtes in Richtung Dirt, Street oder BMX haben will, sollte dort nach seiner persönlichen Liste fragen.
 
Hallo,
naja - Wunschbike ist wohl ein bißchen untertrieben ;) Ist schon sehr exotisch dein Teilemix.

Aber nun denn: Wir sind nicht auf Räder von der Stange aus - Um-/Aufbauten werden fast täglich durchgeführt.

Wie schon erwähnt haben wir nicht alles an Info-Material (dazu gehört auch die Lieferbarkeit der jeweiligen Komponenten) in diesem Zeitrahmen von den Herstellern erhalten. Desweiteren hatten wir auch wegen verschiedenen Veranstaltungen das Ladengeschäft auch über einen längeren Zeitraum gar nicht geöffnet. Aber ich möchte jetzt nicht einen schwarzen Peter an Dritte verteilen...
Bezüglich unserer "Zeit" für dieses Forum: Schau mal, von wann der letzte Beitrag ist.

Ich wünsche dir, dass du dein Bike (falls du es bereits ausgesucht hast) jetzt auch tatsächlich zeitnah bekommst.:daumen:
 
Hallo,
ich möchte das Thema eigentlich weitgehend unkommentiert lassen und bedanke mich für das Lob über die Freundlichkeit.

Jedoch sollten Leser auch wissen, dass es sich bei dem Wunschbike nicht um ein "normales" Bike handelt.

Hier ist es eine Kombination von zig verschiedenen (kleineren) Lieferanten. Dazu kommt noch, dass die Anfrage während der Messezeit (dazu zählen auch die Wochen drumherum) kam und wir trotz aller getätigten Anfragen noch längst nicht alle 2009er Unterlagen zur letztendlichen Angebotserstellung bekommen haben.

Der Aufbau des Bikes fällt hier gar nicht ins Gewicht - weder zeitlich noch preislich.

Wir überlassen es dem Kritiker vielleicht seine Wunschliste zu veröffentlichen.

Viele Grüsse,
Werner

P.S.: Es ist immer noch Schade, dass meistens ein Forum nur zur Mitteilung von negativer Kritik genutzt wird... Also liebe Kunden: Meldet euch doch auch mal !;)


bin sehr kritisch...und doch immer noch mit euch sehr zufrieden :daumen:
 
Hallo,

mein erster Eintrag bezieht sich gleich auf den Kauf im Bikelager Onlineshop..

Ich habe mir vor 2 Wochen ein Bike bestellt mit der Frage, ob dieses denn auch lieferbar sei. Ich hab natürlich versucht mich telefonisch zu erkundigen,..keine Chance ! Es geht einfach kein Mensch dran.. schriftlich bekam ich dann doch eine Antwort, "ja, das Bike ist im Lager, sofort lieferbar und bis zum Wochenende bei Ihnen". Das Wochenende ging rum und es kam kein Bike, keine Antwort, nichts. Ich habe tagelang wieder versucht anzurufen, wieder keine Chance..es geht einfach keiner ran. Ich habe mich mehrmals schriftlich gemeldet, keine Chance, es antwortet einfach keiner.. dann nach dem tausendsten Anruf bekam ich wirklich mal Jemanden ans Telefon, welch ein Wunder.. Erst dann habe ich endlich erfahren, dass mein Bike wohl ein Lackschaden hat und erst ein neuer Rahmen geliefert wird, der aber am Dienstag schon da ist. "Wird dann sofort verschickt und bis zum Wochenende da".. Rahmen ist wohl gekommen, im Status stand zur Lieferung bereit. Jetzt haben wir Donnerstag, im Status steht immer noch zur Lieferung bereit.. Hätte man also schon längst verschicken können. Jetzt meine neue Mission wieder irgend Jemand zu erreichen, telefonisch oder schriftlich, ob und wann ich denn jetzt endlich damit rechnen kann, ob es denn jetzt mal verschickt wird oder schon verschickt wurde, OHNE ERFOLG !

Mittlerweile bereuhe ich es, dass ich mir dort ein Bike bestellen musste... vielleicht ist der Laden offline und persönlich ganz ok, aber in Sachen Onlie-Shop die absolute Katastrophe. Frage mich ehrlich, wie man so onlie Kunden führen kann. Dann sollte man doch eher auf einen Online-Shop verzichten oder lieber Säfte anbieten...

-Kein Mensch erreichbar
-ein Online-Live-Chat, welcher ständig OFFLINE ist
-Keine konkreten Aussagen
-Keine Antwort
 
der laden ist auch offline nich der absolute böörner...

beim kauf von meinem bike wars total in ordnung, wobei als damals noch absoluter grünspan in sachen mtb hätten die mir auch alles erzählen können und ich hätte es geglaubt. war auch sehr großzügig und kulant bei austattungsänderungen und kleinscheiß-"reperaturen" am anfang. inzwischen schraub ich selber.

letztens war ich dann mal wieder dort und hab ein ersatzteil gebraucht. dann hieß es wird bestellt und sie rufen dann an wenns da is. haben sie nich gemacht, ne woche später war ich wieder da. "ja wir haben ne lieferung bekommen von cube, da war aber alles drine nur nich ihr teil." kann man nun glauben oder nicht. "wir melden uns wenns da ist". ne über ne woche später (an nem freitag) rufen se wieder an uns erzählen mir dass das teil zur zeit ne lieferzeit von 4-6 wochen hat. sie können mir aber n baugleiches teil in schwarz bestellen. sie würden sich am montag (!) nochmal melden und machen mir für das andre teil n preis. inzwischen ist donnerstag und keiner hat angerufen...

...also hab ich heute morgen einfach bei nem onlineshop das selbe teil bestellt. keine 2 stunden später kam ne mail, das teil sei zur zeit nicht lieferbar (lieferzeit mehrere wochen), ich könnte aber ein baugleiches teil in schwarz, was normalerweise 4€ mehr kostet zum selben preis haben. leiferzeit ca. 1 woche.

da stellt man sich auch die frage warum ein laden wie das bikelager 2 wochen braucht um herauszufinden dass ein teil grad nicht lieferbar ist, und dann wiederumm mehrere tage um einen preis für ein anderes teil festzulegen.
und warum läuft exakt die selbe prozedur online in unter 2 stunden ab?

schade, aber so hat der einzelhandel leider keine zukunft...
 
Ging mir exakt genauso beim BL in E.
Angebl. war mein Ersatzteil nie dabei... irgendwann ist mir der Faden gerissen selbst beim Lieferanten bestellt und 2 Tage später wars per Post bei mir.
 
Wollte in 2008 ein MTB für meine Tochter (Schule fahren) dort kaufen. So um die 600 €.
Das Model war nicht vorrätig (Kein Problem). Der Verkäufer wollte die Lieferzeit nachfragen und sich dann telefonisch bei mir melden. Darauf warte ich noch heute.
Wir haben dann bei Cycle Sport gekauft.
Ich habe mehrmals versucht im Bike Lager Zubehör (Schuhe, Jacken......) zu kaufen. Nie habe ich da für mich etwas gefunden. Schade.
Im Veledrom oder bei Cycle-Sport werde ich meist fündig.
 
Hi,

ich bin gerade erst in den Raum Karlsruhe gezogen und bin erschrocken, dass es so beschi**ene Händler wie das Bikelager überhaupt noch gibt !:aufreg:

Da muss man ja quasi betteln um etwas überteuert zu Phanatisiepreisen kaufen zu können und gleichzeitig sich noch fast von Mitarbeitern (oder ich glaube der eine war sogar der Chef: Längere Haare, recht klein, nicht vollschlank und ich schätze mal an die 50 Jahre alt) beleidigen lassen muss. Von der Unwissenheit über Bikes ganz zu schweigen...

Da lass ich mein Geld lieber woanders und fahre auch lieber zig Kilometer zum Händler meines Vertrauens...

A propos: Welcher Bikeshop ist in oder um Karlsruhe empfehlenswert ? Ich brauche desöfteren halt Cube Ersatzteile für mein Fully. Deswegen dachte ich ja zunächst, dass ich im Bikelager gut aufgehoben wäre.

Bitte um Tipps ! Lieber fahr ich 100 Km als einer der Filialen nochmal zu betreten.
 
Hi,

ich bin gerade erst in den Raum Karlsruhe gezogen und bin erschrocken, dass es so beschi**ene Händler wie das Bikelager überhaupt noch gibt !:aufreg:

Da muss man ja quasi betteln um etwas überteuert zu Phanatisiepreisen kaufen zu können und gleichzeitig sich noch fast von Mitarbeitern (oder ich glaube der eine war sogar der Chef: Längere Haare, recht klein, nicht vollschlank und ich schätze mal an die 50 Jahre alt) beleidigen lassen muss. Von der Unwissenheit über Bikes ganz zu schweigen...

Da lass ich mein Geld lieber woanders und fahre auch lieber zig Kilometer zum Händler meines Vertrauens...

A propos: Welcher Bikeshop ist in oder um Karlsruhe empfehlenswert ? Ich brauche desöfteren halt Cube Ersatzteile für mein Fully. Deswegen dachte ich ja zunächst, dass ich im Bikelager gut aufgehoben wäre.

Bitte um Tipps ! Lieber fahr ich 100 Km als einer der Filialen nochmal zu betreten.

Cycle Sport Remchingen.....:daumen:
 
war neulich im bikelager Neurot/Etzenrot. mitarbeiter waren total freundlich und haben sich toll um mich (kunde) nur wegen ein paar ersatzspeichen gekümmert. das ist jetzt mein zweiter besuch bei dem der laden wegen kleinigkeiten, welche kaum gewinnspanne haben, viel für den kunden tun. super!

...oder ich glaube der eine war sogar der Chef: Längere Haare, recht klein, nicht vollschlank und ich schätze mal an die 50 Jahre alt) beleidigen lassen muss. Von der Unwissenheit über Bikes ganz zu schweigen....
Habe ich auch so erlebt. Ich finde seine Mitarbeiter gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi wookie,

dann kommt es wohl sehr darauf an, an wen man dort gerät, wenn du die von mir beschriebene Erfahrung auch schon erlebt hast...

Aber da ist man beim ersten Besuch des Ladens als unwissender Neukunde erstmal mehr als "verschreckt". Ich kann ja nicht jedesmal vorher anrufen und fragen, welcher Mitarbeiter gerade Dienst hat um vernünftig behandelt zu werden !:confused:

Ich war jetzt mal bei dem Laden in Remchingen - da wird man gleich ganz anders empfangen. Allerdings hat mir das in Sachen Cube nicht weitergeholfen.:(

Werde mich weiter in der Region umsehen und freue mich auf Tipps !
 
Zurück