Bikemarkt-Umgangsformen

Da geht einem doch echt der Hut hoch, bei so viel Blödheit. Das sind dann auch die Leute die Verpackungen von Ipads und Playstations für mehrere Huntert Euro kaufen, oder? Denken solche Menschen nicht nach bevor sie etwas tun?

Das setzt 2 Dinge voraus:
1) Der Betreffende kann lesen und das Gelesene auch verstehen.
2) Der Betreffende ist außerdem des Nachdenkens, d.h. des zielgerichteten, bewussten Einsatzes seines Verstandes (falls vorhanden, ach ja, das wäre Nr. 3) fähig.

In letzter Zeit gerate ich (nicht nur hier) immer öfter an Leute, die diese Voraussetzungen nicht annähernd erfüllen. :ka:

@ Push_it: Ich möchte sehen, wie du wegen eines Streitwertes von 20 Euro eine Klage mit allem drum und dran durchziehst. Insbesondere, wenn du der Verkäufer bist und die Ware noch besitzt, dir also genau genommen kein materieller Schaden entstanden ist. Mag sein, dass das rein juristisch möglich wäre, aber ich persönlich habe für sowas weder Zeit noch Nerven.
 
Hat schon mal jemand eine Anzeige bei ebay als Verweis auf den Bikemarkt hier reingesetzt?

Wie manche Menschen sich aufregen können... unglaublich. Dann lieber blöd.
 
1.Verkaufe Opel Corsa. Guter Zustand.

2.Selbst wenn ich einen Döner kaufe werde ich nach den Zutaten gefragt.

1.das ding fährt irgendwie.
2.egal,mir wird sowieso schlecht von dem zeug.

alles kalkulierbare grössen.:)

deine forderungen sind zwar berechtigt,aber es zwingt dich ja keiner im bikemarkt was zu kaufen.einige sind sind froh,freihändig den weg zum computer gefunden zu haben und dann kommst du auch noch mit sonderwünschen.:p
 
habe noch nicht so viel hier gekauft und verkauft - aber ich war bisher immer ! absolut zufrieden. teilweise sehr netter und vernünftiger kontakt.

halt. stopp - eine Einschränkung. Das mit dem Bewerten machen leider nicht alle wirklich immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grade dabei mir was über den Bikemarkt zu kaufen. Bis jetzt ist alles sauber abgelaufen, Numern, Adresse, und Bankdaten getauscht. Ich hofe jetzt das dass Bike auch so ist wie beschrieben.
Feilschen kam nicht in Frage weil es es so schon fürn guten Preis hielt und warum noch feilschen wenn der Preis eh schon ok ist

Ich werde hinterher auf jeden Fall bewerten, grade halt um die schwarzen Schafe erkennbar zu machen, wer bei jemanden Kauft der überwiegend schlechte Bewertungen hat ist selbst Schuld

Ride free, feel Free
 
@Dickerbert:

Natürlich kommt ein Kaufvertrag zustande sobald der Interessent ein Angebot abgegeben hat und der Verkäufer dieses akzeptiert.
Für Bikemarktanzeigen gilt dasselbe, wie für Anzeigen in der Zeitung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots

Ob man damit ab wirklich den Rechtsweg einschlagen will ist natürlich wieder eine vollkommen andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel hast du denn schon gekauft, musstest du bei allen mit der Polizei drohen?

Musstest du dir dafür spezielle Angebote aussuchen?


Lass es 10-12 Sachen sein die ich hier gekauft habe, bei 2 davon musste mit der Polizei drohen und der 3te Deal läuft wohl auf das hinaus.

Ist ne bescheidene Quote finde ich. (Bei Ebay und bei anderen Foren gabs noch nie so Probleme)

Hmm, waren glaube ich schon spezielle Anzeigen, stand jedenfalls immer dabei. "Hey bin unzuverlässig und brauche massiven Druck bevor überhaupt was passiert." :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bikemarkt ist nicht Ebay, wo man sich unter Annahme von AGB und Belehrungen anmeldet und sich diesen Bedingungen verpflichtet.

Damit ist aber in erster Linie die Geschäftsbeziehung zwischen Dir und ebay geregelt. Das ist eine andere als die, die zwischen Verkäufer und Käufer eines (auf ebay eingestellten) Artikels besteht.



Stell Dir vor Du hast miese Laune aber trotzdem hunger - gehst in den Supermarkt, schnappst Dir ne Brezel aus dem Selbstbedienungstresen, gehst zur Kasse legst das Ding aufs Band, redest kein Wort mit der Kassiererin und legst einfach nur die geforderten 75 Cent dazu.
Die Kassiererin tippt ein, nimmt die Kohle und drückt Dir den Kassenzettel in die Hand.

Du hast nichts unterschrieben, nicht mal was gesprochen, die Kassiererin hat Geld für etwas genommen, dass ihr selbst nicht gehört und trotzdem darfst Du ganz legal den Laden verlassen und die Brezel verdrücken, ohne dass daran irgendwas 'faul' wäre. ;)

Für viele Willenserklärungen gibt's keine Formvorschriften. Das man alles schriftlich haben MUSS ist ein Irrtum. Die Frage der Beweisbarkeit ist eine andere, hat aber mit der Gültigkeit von Willenserklärungen erstmal nichts zu tun.


Trotz schöner lateinischer Begriffe kommt meiner Meinung nach erst dann ein Vertrag zustande, wenn sich beide Seite darüber bewusst sind, einen Vertrag einzugehen.

Bist Du dir wirklich in jeder alltäglichen Situation darüber klar, wann und welche Verträge Du gerade schliesst?


Bei der Börse weiß jeder, was er tut.

Äääähm... ja! Bestimmt! :lol:
Schon mal in nem Börsen-Forum mitgelesen? ;)
 
Das Beispiel mit der Brezel leuchtet ein.

Und ja, mit der Börse hätte ich besser geschrieben, dass dort idR jeder weiß auf was er sich einlässt ^^. Das jeder weiß was er tut, kann man selbst da nicht voraussetzen :D
 
Bin der Letzte der einen Anwalt einschaltet, aber wenn es um 2000 Euro geht und keine Lösung in Sicht ist - kannst Du einfach so auf zwei große Scheine verzichten?


:confused:
Es ging um Leute, die zusagen, dann aber nicht bezahlen. In dem Fall verzichte ich nicht, sondern suche eben einen anderen Käufer, anstatt den ersten Käufer per Anwalt zum Kauf zu zwingen.
 
Ich habe hier ein wenig aufgeräumt und die heftigsten Attacken und Gegenattacken gelöscht.
Ich bitte darum, den Umgangston künftig ein wenig zu mäßigen, ansonsten ist in diesem Thread bald Schluß.
 
meine Erfahrungen sind auch durchweg positiv. habe schon viel gekauft und bin fast nie auf die nase gefallen. allerdings muss man sich halt überlegen, was man gebraucht kauft. es gibt dinge, die sollte man besser nur neu kaufen auch wenn der angebotene preis noch so verlockend scheint. beim verkauf ist es sicher manchmal etwas zäh. man bekommt zusagen oder hört nach der ersten anfrage nie mehr was. mir ist es beim ersten verkauf auch passiert, das ich (unwissentlich) einen defekten daumi verkauft habe. dann muss man halt zu seinem fehler stehen und die kohle zurücküberweisen oder sich sonst einigen.
was ich aber ich nicht abkann sind die links auf egayaktionen.
 
Oh ja Herr Oberzensor - meine Bemerkung in Sachen Schmähkritik war schon wirklich eine heftige Attacke!


Ich muss gestehen,Deinen Beitrag fand ich auch sehr gut.
Warum der jetzt weg ist???Er schien mir jedenfalls mehr zur Besinnung beigetragen zu haben als der virtuelle Radiergummi des Mods.

Ich habe hier ein wenig aufgeräumt und die heftigsten Attacken und Gegenattacken gelöscht.
Ich bitte darum, den Umgangston künftig ein wenig zu mäßigen, ansonsten ist in diesem Thread bald Schluß.


@Thalors Worte aus Deiner Tastatur,das wäre gut gewesen.
Ob hier bald Schluss ist oder nicht,wen interessiert das wirklich???
Solche Sprüche erinnern mich nur an meine Kindheit,da war ich noch mit diesen Worten zu beeindrucken.Heute erheitert mich dies nur.

axl:winken:
 
Wenn sich eine Diskussion zuspitzt - immer die ganze Seite lokal sichern... mach ich auch so -da kann man bei Bedarf immer alles schön haarklein nachvollziehen, wenn mal wieder jemand seine Machtgelüste ausgelebt hat oder sich als Richter aufspielt. Die Diskussion dann einfach woanders online stellen.
 
Zurück