War schon mal jemand auf La Reunion und kann mir ein paar Tipps für gute Touren geben? Bin gerade dabei meinen diesjährigen Urlaub zu planen und will eben mit dem Bike dorthin.
Gruß
Gabi
Gruß
Gabi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von spOOky fish
wie weit kommt man eigentlich ohne französich-kenntnisse?
Original geschrieben von spOOky fish
wie weit kommt man eigentlich ohne französich-kenntnisse?
Original geschrieben von GertFroebe
Ich beneide euch - Reunion ist für mich der absolute Traum gewesen! Auch wenn wir kein Bike dabei hatten.
Schon die Wanderung durch die Insel (Cirques de Salazie, Cilaos und Mafate) über 6 Tage war einfach unglaublich. Einige der Dörfer sind nur zu Fuß oder per Helikopter erreichbar. Es gibt herrliche Bäche und Wasserfälle, wo man sich ausruhen oder schwimmen kann - einmal sind wir extra mit Flossen und Taucherbrille zurückgekommen ( http://perso.wanadoo.fr/daniel.lacouture/Ouest/uk_StGilles_BassinCormoran.htm). Oft ist es so einsam, dass ein Weg wochenlang nicht passiert wird. Achtung: Die Hütten müssen vorgebucht werden! Wir machten das gleich nach der Ankunft im Fremdenverkehrsamt in St. Denis und fanden tatsächlich ein Zeitfenster, in dem die Hütten auf unserer Route Platz boten. Dort musste man für einige Hütten auch gleich Frühstück und Abendessen vorbuchen. Ich hätte nie geglaubt, dass das funktioniert, aber es lief perfekt - in englisch!!! Der Aufstieg zum Piton de Neige war sehr anstrengend. Start um 4:30 Uhr mit Taschenlampen und es war sehr, sehr kalt oben. Einige stiegen bereits entmutigt wieder ab, als der Nebel aufriss und der Himmel erstrahlte.
Auch die Wanderung zum Vulkan Piton de la Fournaise war ein unvergessliches Erlebnis. Auch hier musste man wieder im Dunkeln starten aber welch eine Belohnung ist die Wanderung über das Felsgelände in der Morgendämmerung! Mittags wird der Weg sehr voll, wenn mal gutes Wetter ist.
Alle Wanderwege auf La Reunion sind verlässlich markiert wie in den Alpen, die Hütten rangieren zwischen sehr einfach und romantisch, das Essen kann etwas eintönig werden. Autofahren ist kein Problem, allerdings sind die Mietwägen idR. klein.
Der beste Wanderführer ist "L'Île de la Réunion GR R1/R2" (http://www.amazon.fr/exec/obidos/ASIN/2856998984/ref=pd_bxgy_img_2/402-4363504-9895325), die anderen Bücher waren für die Wanderroutenplanung praktisch nutzlos. Wenn man ein wenig Französisch lesen kann, reicht es, es kommt hauptsächlich auf die Karten an.
Die Einwohner sind sehr nett. Wenn man französich spricht (ich nicht), kann man mal nach Le Grand Raid (oder die Diagonale der Verrückten) fragen. Viele sind begeistert davon und es ist beeindruckend, wieviele Einheimische dafür trainieren.
Ich muss da bald mal wieder hin ... und Le Grand Raid ist auch noch so ein geheimes Ziel.