Biken auf Teneriffa

Wenn du eine Enduoro-Tour fahren möchtest kannst auch bei Darren von Lavatrax nachfragen ob für dich was dabei ist ;). Ich glaube er ist zur Zeit in UK sollte aber Ende des Monats wieder hier sein.
Eine Abholung im Süden bieten wir leider nicht an (100Km) aber wenn Du mit uns ein Traillastige Tour fahren möchtest bietet sich das Anaga Gebirge an. Wir könnten uns am Startpunkt der Tour treffen.

Saludos Ralf
 
Hallo zusammen,
wir überlegen kommenden Winter ins warme zu flüchten :D Könnt ihr mir sagen, welche Karten ich mir am Besten besorge? Die Kompass Karte gibt es leider nur in 1:50000.

Wir fahren überwiegend S3/S4. Welches Gebirge eignet sich hierfür am besten?

Grüße
Sebastian
 
Kann zu Karten nichts sagen.
Würde Euch aber vorschlagen, Euch mal mit www.mtb-active.com in Verbindung zu setzen. Der Eigner fährt und führt auf Euerm Level und kennt die Trails dort wirklich gut - eigene Erfahrung.
Beste Ausgangsbasis für Eure Ideen ist Puerto de la Cruz. Shutteln müßt ihr auf jeden Fall. Sich selber Touren anhand von Kartenmaterial zusammenzusuchen, dürfte auf Euerm Level nicht einfach sein. Vor Ort einige geführte Touren buchen, ist wahrscheinlich die entspanntere Lösung.

Gruß
Rainer
 
Wir fahren überwiegend S3/S4. Welches Gebirge eignet sich hierfür am besten?

Anaga, vor allem die Südseite :daumen:
Meiner Meinung nach der mit Abstand beste Teil an Teneriffa :daumen:
Den Süden finde ich landschaftlich *naja* (wüstenartig und zersiedelt), im Teno ist alles verboten was Spaß macht, Esperanza-Wald ist eher die CC-Flow-Ecke. Im Orotavatal gibt's einige Freeride-Strecken, die Spaß machen. Im Anaga findet man S3/S4 soviel das Herz begehrt und kaum Verbotsschilder.

Wenn ihr nicht auf eine Insel festgelegt seid, dann wäre auch Gran Canaria zu empfehlen :love:. Dort sind die Trails im Insel-Durchschnitt ein Level höher angesiedelt als auf TF, und man muss sich keine Gedanken um Verbotsschilder machen. Also Anaga-Niveau ;)
 
Kann zu Karten nichts sagen.
Würde Euch aber vorschlagen, Euch mal mit www.mtb-active.com in Verbindung zu setzen. Der Eigner fährt und führt auf Euerm Level und kennt die Trails dort wirklich gut - eigene Erfahrung.
Beste Ausgangsbasis für Eure Ideen ist Puerto de la Cruz. Shutteln müßt ihr auf jeden Fall. Sich selber Touren anhand von Kartenmaterial zusammenzusuchen, dürfte auf Euerm Level nicht einfach sein. Vor Ort einige geführte Touren buchen, ist wahrscheinlich die entspanntere Lösung.

Gruß
Rainer

Word!
Waren bis gestern genau in Puerto de la Cruz ca 200m neben mtb-active einquartiert.
Kann das ganze nur empfehlen.
Top gepflegte Bikes (Bionicon Alva 180 fürs Grobe) und Top Guide!
Montag eine Enduro-Tour mit 319Höhen und 2290 Tiefenmetern gefahren :D
 
Servus, ich werde in der zweiten Januarwoche erneut Ralf von MTB Electro Active besuchen. Diesmal würde ich gerne mit dem Bike vom Airport Süd nach Puerto fahren. Hat das jemand schonmal gemacht, einen GPX Track oder Erfahrungen die er mit mir teilen kann ? Herzlichen Gruß
 
@stuntzi hat das mal gemacht, frage mich aber nicht im welchen Live-Report du das findest :D
Tip, er kam per Fähre von La Gomera.

Ist eigentlich ganz einfach, hoch nach Villaflor, Straße durch den NP, ab etwa El Portillo (kurz danach) darfst du Trail abfahren.
Alternativ kannst du dich Richtung Observatorium am NP vorbei mogeln.

Und weil nach Karten gefragt wurde:
Kompass am besten zuhause vergessen, bringt eh nichts.
Am besten die span. Topo (http://iogrea.blogspot.com.es/2008/01/descarga-directa-de-mapas-de-espaa.html) als Rasterkarte mit OSM (als Vektorkarte) kombinieren.

ray
 
Leider ist Teneriffa die Insel der Radverbotsschilder. Bin dort auch ohne Auto unterwegs gewesen und habe dann auch geführte Touren bei mtb-active mitgemacht, um überhaupt mal was MTB-mässiges zu finden, fahre sonst nie geführte Touren. mtb-active ist tatsächlich empfehlenswert, hat aber auch seinen Preis, wenn man viel fahren will. Wohnte allerdings auch in Puerto, wo Ralf seine Station hat, vom Süden aus macht das wohl wenig Sinn wg. der Entfernung.
Fahrverbote gibt es nicht nur im Nationalpark sondern auch auf vielen Wanderwegen. Ein altes Tourenbuch mit Roadbook-Touren (Haas) enthält zu 90% Touren, die heute für MTB verboten sind. Ausserdem zieht sich die Besiedlung gerne bis auf fast 1000 Hm, ohne kundige Führung bzw. GPS wird man kaum abseits des Asphalts was zu fahren finden. Hier ist ernsthaft darüber nachzudenken, ob man nicht seine Klickschuhe einpackt und einfach ein Rennrad ausleiht. Wünsche natürlich trotzem einen schönen Urlaub :-)
 
Das könnte man werbewirksam an Össis und B&Wer verkaufen.
"Biken wie dahom" :rolleyes:

Anaga ist noch nicht mit Schildern verseucht.

Ralf kennt sicherlich genug Strecken die noch legal sind, ansonsten heißt es Augen zu und durch, wenn man auf eigene Faust unterwegs ist.

ray
 
Hallo, ich bin ab 29.01 wieder auf Teneriffa. Ich hab vor bei MTB-active 2 oder 3 Touren zu fahren und
noch 2 oder 3 allein. Suche noch gute Tracks für Anaga für "nicht-Downhiller". S3-S4 ist nix für mich.
Ich nehme mein LV301 mit.

Grüße
tkbk
 
Hallo zusammen,
morgen, am 2.2.2014 fliege ich nach Lanzarote zum Windsurfen und MTB fahren. Ich bin regelmäßig auf Lanzarote und kenne dort alle Wege und Trails. Ich bin bis zum 25.2. auf Lanzarote und dann anschließend bis zum 12.3. auf Teneriffa. Sind zufällig MTBiker in der Zeit auf Lanzarote oder Teneriffa um gemeinsame Touren zu fahren? Auf Teneriffa bin ich letztes Jahr im Februar 3 Wochen MTB gefahren und einige Touren mit www.mtb-active.com. Auf Teneriffa fahre ich überwiegend GPS-Touren und bevorzuge Trails bis S2.
 
Zurück