Biken(freeride) in Berlin Reinickendorf

Der Link

Dort kannst du Parken.

Und in den Ehrenpfortensteig rein fahren mit dem Rad und nach dem Ehrenpfortenberg auf der Karte schauen die gleich am Wegesrand ist.

Bis um 12 am Berg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Waldspielplatz ist wahrscheinlich am dichtesten. Sind zwar Wege eingezeichnet wie man zum "Berg" kommt, aber wenn man noch nie da war wirds wohl schwer. Kannst ja einen von uns anklingeln und wir kommen dann vorbei.

Oder wir treffen uns erst um 12...

Edit: upps, zu langsam...

Also bis morgen
 
also so wie das wetter vor meiner Haustür gerade aussieht, bin ich wohl leider raus. Aber es regnet seit gut ner stunde nonstop und macht nicht den eindruck als würde es demnächst aufhören. so gerne ich mich auch mal richtig einsaue, ist das doch etwas zu viel des guten. dabei habe ich gestern extra noch neue bremsbeläge eingelegt :-(
hoffe die nächten tage lassen eine wiederholung zu!
mfg sirphillmo
 
bei mir hat es grade aufgehört, werde aber auch noch mal um 11.15 bescheid geben ob ich komme oder nicht.

Denn sirphillmo hat recht: Schlamm JA, dauer Regen NEIN.

hier der Regenradar

dort werde ich mich um 11.15 schlau machen.

bis denne
 
also leute...
!ein kleiner aufruf an alle die schonmal am berg waren und bereit sind zu bauen...!
ich habe mir vorgenommen sobald der schnee weg ist und der boden nicht komplett gerfohren ein paar strecken abschnitte(z.B.sprünge&anlieger) oder gar ganze streckenabschnitte(den unteren teil) zu verändern.
und ich bitte euch ideen zu sammeln und euch bei mir zumelden ob ihr lust hättet mir beizustehen und um mir vorschläge vorzustellen...
bin für alle ideen offen man muss nur schauen wie bzw. ob man sie unterbringen kann

wann das ganze ablaufen wird hängt wiegesagt vom wetter ab aber ich hoffe das man bald wieder ohne schnee und eis fahren und dann auch bauen kann

danke schonmal im vorraus und
bis dann
george
 
Hi george,
lust hätte ich auf jeden Fall. Ferien sind nur leider wieder vorbei, damit bin ich unter der Woche nicht mehr in Berlin :(
Aber mal schauen was sich am WE einrichten lässt...Prüfungen stehen auch bald an :rolleyes:

Grüße
Christian
 
hey leute,
ich dacht mir mal so jetzt wo ich frisch ausm krankenhaus bin und schlechtes wetter, dass man zumindest mal ideen zusammen bringen könnte um sich wenigstens schonmal wieder aufs fahrrad fahrn freuen zu können...

also ich habe mir überlegt den double für mehr airtime aufzu schippen und die darauf folgenden "kleineren" sprünge vllt auch eher auf höhe und somit auf air time zu trimmen, sodass man dann eine line hat die ihren schwer punkt auf sprüngen, mit der chance tricks zu lernen, hat.
so das war die 1. idee die 2. wäre neben her oder durchaus auch kreuzend eine etwas ruppigere "dh-line" aufzustellen, die technisch annspruchsvoll ihren schwerpunkt hat.

ich weiß selbst das das viel ist und durchaus auch länger als 2 minuten dauert, aber ich denke es lohnt sich wenn wir dann auch wieder fleißig fahren können.

mfg george
 
durchaus eine gute idee in verbindung mit vereinzelten künstlichen "steinfelder" & kleinen schnellen sprüngen kann das eine flowige aber auch technisch anspruchsvolle strecke werden.
also anspruchsvoll im sinne von anspruchsvoller als jetzt da ja jetzt relativ wenig abverlangt wird außer aufm bike stehn :D
 
so meine lieben rider,
der schnee ist fast überall weg, die temperatur steigt, die sonne lacht und der drang sich aufs bike zu schwingen ist unerklärlich...
ich werde im laufe der woche mal an der strecke vorbei fahren, um schnee und eis lage zu checken und würde mich dann nochmal melden damit man dann vllt am nächsten wochenende auf die piste kann.
ich würde mich sehr freuen wenn sich der ein oder andere dann mit bereit erklären würde strecken fehler auszubessern und neue ideen in die strecke zu investieren, um die neue saison mit viel spaß und neuen strecken parts einleiten zu können.
ride on
george
 
Ich war heut da und bin einmal die rechte Line gefahren...dauert mind. noch eine Woche, zumal es nachts wieder unter 0° werden soll, bis es schneefrei ist

Die Strecke ist, wie der Großteil der anderen Wege, noch ordentlich mit Schneesulz bedeckt, macht nicht wirklich Spaß...

Vll sieht es ja in ein paar Tagen, wenn du schauen gehst, besser aus!

Ciao
 
Zurück