.............. denn es geht schon um`s reine mountainbiken. Mit einem anderen Fahrrad hättest wohl Schwierigkeiten, den Parcour zu fahren
Es gibt kein Grund jemanden auszulachen, nur weil die Ausrüstung noch nicht optimal ist. Jeder war mal Anfänger.
was ist die ungefähre kleidungsmässige grundausstattung eines mountainbikers?
Tja, da gibt es viele verschiedene "Glaubensrichtungen", aber so ein paar wenige Dinge kann man schon nennen, damit Du nicht daneben liegst.
Als erstes wär mal die Frage - muss oder darf die Bikekleidung modisch sein, also bist Du gern auch aufm Bike modisch angezogen, oder soll sie prioritär funktionell sein? Sie soll für Dich alleine stimmen und nicht für andere.
Also wenn Du eher funktionelle Kleidung suchst, dann ist die Auswahl schon einmal grösser.
Also wenn Du von der Grundausstattung sprichst, ist dies ein "relativ" grosser Umfang an Ausrüstung, welche auch nicht unerheblich Geld kostet.
Ich nehme an Du möchtest mal mit der Bekleidung für den Sommer starten?
Grundsätzlich kann ich aus eigener Erfahrung sagen, welche durch viele Tips und Ratschläge meiner Kolginnen und Kollegen heranwuchs, dass es empfehlenswert ist, die Beklediung so zu wählen, dass sie am Körper getragen werden kann wie eine Zwiebel aufgebaut ist.
Als Beispiel - heute war ich mit @cyclo auf dem Wasserfallen/BL und die Morgen Temperatur lag so etwa um die 3° im Tal und oben sicher kälter. So hab ich aus Erfahrung eine ASOSS 3/4 Hose innen angerauht mit Beinlingen und Wintersocken zu den SPECIALIZED Clickschuhen getragen. Oben waren es ein Funktionsunterhemd (sehr wichtig - wenn möglich nie Baumwolle tragen), dann ein kurzes Trikot mit Armlingen, darüber ein langärmliges Winterbike Shirt und die wasserdichte GORE-TEX PACLITE Jacke. Ich habe nie gefroren und konnte bergauf jederzeit die Reisverschlüsse oben aufmachen. Hätte ich nun aber zu warm bekommen, hätte ich eines um das andere ausziehen können, so wie Du eben ein Zwiebel schälst
SEHR WICHTIG:
Ich persönlich finde es sehr wichtig, Funktionswäsche zu tragen, dafür etwas Geld hinzulegen, aber nie erkältet oder schlimmer zu sein. Ebenfalls finde ich das wichtigste, die Hose und der
Sattel welche auf Deinen Po passen.
Nach vielen Marken Hosen bin ich bei ASOSS gelandet und muss sagen - 1A
Es kann sein das ich einen difizilen Hintern habe und andere mit sehr günstigen Hosen sehr lange fahren können. Eben, es ist nicht möglich zu sagen dass Dir genau ein Artikel passt.
Es ist auch so, dass eigentlich nakisch - also ohne Unterwäsche - unter den Radhosen gefahren werden sollte, aber auch hier gibts ausnahmen - ich zBsp.muss so fahren
helm: ja oder nein? wenn ja, was für einen? taugt ein normaler velohelm für 50.- sFr. oder muss es ein hightechmodel mit kinn-schutz sein à la downhiller
3 von vier schweren Biker-Unfällen sind Unfälle mit Kopfverletzungen und diese kamen zu stande weil kein
Helm getragen wurde. Meine Empfehlung - bike nicht wenn Du kein
Helm hast.
Ich würde Dir hier schon einen
Helm von bekannten Herstellern empfehlen, welche auch unter verschiedensten Aspekten getestet wurden. Eine wichtige Sache ist die Schlagwiderstandfähigkeit und die Ventilation.
Einen Integralhelm empfehle ich Dir wenn Du die Absicht hast überwiegend zu oder nur DH. Bei überwiegend XC Bike Touren einen normalen
Helm.
jacke oder trickot, oder beides?
Mit dem Trikot alleine wirst Du Probleme haben zurecht zu kommen. So ab 22°C abwärts brauchts bald einmal eine Jacke. Vorsicht da gibts auch allerlei Unterschiede.
hosen: keinen blassen dunst, was man da so trägt. "füdlipolster-hosen" für drunter und was anderes drüber, oder genüg eine hose? habt ihr tipps
Aaaaalso, ich würde Dir empfehlen in ein Laden zu gehen, der eine gute Auswahl an Hosen hat. Angefangen bei reinen FR Shorts über normale Hosen bis hin zu Trägerhosen oder sogar einen Body. Am besten schlüpfst Du mal in alles rein und was Dir angenehm im Tragekomfort erscheint, wär etwa der richtige Schritt in die richtige Richtung. Nun, wie erwähnt ich würde Dir gleich mal Hosen in diversen Ausführungen von ASOSS,GORE, LOEFFLER und NALINI ans Herz legen. Einen Hit finde ich die neuen "elastischen" Polster Einsätze bei ASOSS Hosen, welche GORE jetzt auch in Lizenz in den eigenen Hosen verbaut. Wie erwähnt würde ich für den Anfang keine Unterhosen mit Einsatz wählen sondern eben - die Bikehose nakisch verwenden.
schuhe: da gibts ja so "klick-dinger". sind die notwendig, oder gehn auch normale turnschuhe für den anfang?
Wenn Du Klickpedale am Bike hast ist es wichtig oder womöglich nötig auch Clickies an den Schuhen zu haben, aber Vorsicht es passen nicht alle Platten der Schuhe mit allen Klickpedalen
Ich denke wenn Du überwiegend Richtung FR / DH biken willst dann sind eher Bärentatzen angesagt anstelle von Clickies, ansonsten für XC Biking Clickies sehr empfehlenswert sind.
handschuhe: ohne finger, mit finger oder gar keine?
Handschuhe auf jeden Fall - geschmackssache aber eher mit oder ohne Finger. Ich werde mir für den Sommer noch dünne Ganzfinger Handschuhe besorgen - weil wenn ich auf die Schnauze falle , wie ich vor 4 Wochen bist Du echt froh dass der Stoff leicht angescheuert ist und nicht die Finger.
protektoren: ja oder nein? wenn ja, welche?
Für normales XC Biking sind die Dinger eher hinderlich und auch schwer am Berg(auf), aber bei Berg(ab) nämlich DH wären sie unentbehrlich. Marken und Qualität da muss ich passen, da ich nicht DH.
hab ich noch was vergessen?
Ja es gibt da schon noch das ein oder andere, zBsp. das mit der Trinkerei unterwegs, dann dass allernötigste an Reparaturdingens

und vieles mehr
wenn ihr einer diletantin
Warum so neagtiv - ich denke nicht dass wir Dich als Diletantin sehen, ansonsten derjenige welcher das tut ein eigenes Problem hat und nicht Du
