Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:spinner:
hallo homer

fährst du mit den lampen auch die richtigen trails , wie grab und co

oder ist das zu heftig bzw. zu dunkel ?

Grab bei Nacht :confused::spinner: :confused: :confused:

Jetzt werdet mal nicht Größenwahnsinnig:spinner: , fangt doch eher im Dropland an :lol: :lol: :lol:

Dunkle Grüße
Downhillfaller (Tagfahrer, na gut 1x bei Dunkelheit ums Meer geradelt)

Prost :bier: und das ihr alle heile am 24. am Biertisch sitzt :bier:

Ohne Scheiß: was die Förster dann wohl sagen, das Wild bekommt bestimmt ne Herzattacke bei Eurem Anblick :D
 
:spinner:

Grab bei Nacht :confused::spinner: :confused: :confused:

Jetzt werdet mal nicht Größenwahnsinnig:spinner: , fangt doch eher im Dropland an :lol: :lol: :lol:

Dunkle Grüße
Downhillfaller (Tagfahrer, na gut 1x bei Dunkelheit ums Meer geradelt)

Prost :bier: und das ihr alle heile am 24. am Biertisch sitzt :bier:

Ohne Scheiß: was die Förster dann wohl sagen, das Wild bekommt bestimmt ne Herzattacke bei Eurem Anblick :D

hahaha :confused:,

das war ne ernstgemeinte frage. ich hab zwar schon ne menge über die lampen gelesen, bin aber leider noch nie selber damit gefahren.

man liest immer, das sie alles perfekt ausleuchten sollen.
daher auch die frage, ob das so stimmt und man damit trails fahren kann.
oder reichen die nur für wald- und forstwege ?

will mir ja nicht gleich ne wilma von lupine für 650 euronen kaufen.

möchte das sowieso erstmal ausprobieren ob das alles so klappt.
wenn das annähernd so sein sollte, wie ich mir das vorstelle, muß das völlig cool und sinnesschärfend sein.
 
hahaha :confused:,

das war ne ernstgemeinte frage. ich hab zwar schon ne menge über die lampen gelesen, bin aber leider noch nie selber damit gefahren.

man liest immer, das sie alles perfekt ausleuchten sollen.
daher auch die frage, ob das so stimmt und man damit trails fahren kann.
oder reichen die nur für wald- und forstwege ?

will mir ja nicht gleich ne wilma von lupine für 650 euronen kaufen.

möchte das sowieso erstmal ausprobieren ob das alles so klappt.
wenn das annähernd so sein sollte, wie ich mir das vorstelle, muß das völlig cool und sinnesschärfend sein.

Homer hat das schon ganz richtig gesehen, erst mal locker testen. Lustig war es auf jeden Fall auch bei Dunkelheit durchs Moor (Steinhude) zu fahren.
Da darfst du dir auch keinen Fahrfehler erlauben, sonst tauchste nie wieder auf :eek:

Mit 5 Watt war die Ausleuchtung schon ganz gut. Die 10 Watt habe ich nicht angemacht, nur Tom. Und da war der neue Akku schnell leer...
 
Du bist ne Ausnahme :daumen: sooft wie du schon wegen Kopfdröhn nach Trinkgelage das Biken abgesagt hast :D :D :D


das war e i n m a l nach einem tollen sieg der indians

wo wir mal richtig party gemacht haben

ich glaub dir bekommt die chemische keule nicht , kann das sein ?*grins*



p.s. donnerstag abend termin beim doc, bekomm dann auch die keule verschrieben

entschuldige mich schon mal im voraus für meine dann geschriebenen kommentare :-)
 
upps, echt so'n unterschied ? also macht es gar keinen sinn sich überhaupt

erstmal nen sigma- kit zuzulegen ?

reicht denn eine leuchte aus, oder sollte man am lenker noch ne 2te led anbringen ?
 
Da hat ja gestern Abend während ich mich beim Spinning geschunden habeum meine Wampe zu bekämpfen eine richtige Schlacht um dei seite 100 stattgefunden!

Glückwunsch Downhillfaller!!!
Die erste Runde Bier am 24. ist ja wohl gerettet.
Das mit dem Nightride ist ja jetzt ein neues spannendes Thema geworden. Wenn wir so weiter machen fahren wir nachher noch ein rennen im Bergwerk mit unseren Flutlichtanlagen.
Aber ich finde es schon wichtig hier alle infos zusammen zun tragen und eventuell mal vorher was auszuprobieren bevor man mehr als 100 € investier und dann feststellt das es nicht den Bedürfnissen entspricht.

@Homer
ich würed gerne mal auf dein Angebot zurückkommen und den Sigma evo kit ausprobieren. Vieleicht kann uns ja Nippelspanner mal seinen HID Brenner im Vergleich vorstellen.
Zur auswahl stehen jetzt:
1. Sigma evo Kit ca 100€
2. Sigma powerled black und Karma ca 220€ (wenn denn mal verfügbar)
3. Cateye triple shot ca 230€
5. HID brenner 350€ min

Was ist nun die beste wahl???
Gruß
Schappi
 
Wenn du es hell haben willst und dich die 2kg bleigel Akku im Rucksack nicht abschrecken...

Empfele ich aus eigender Erfahrung den selbstbau mit den Osram IRC Lampen. Mit 20 W ist es sehr schön hell. Und das ganze kostet um die 35 €. Lebensdauer so um die 4 Stunden.

Mir persönlich sind 2 Kg im Rucksack wurst da man ja meist ausser Flickzeug abends auch nicht viel braucht. Bei den Kauflampen finde ich die von Lupine eigendlich am besten. Sind aber auch nicht ganz billig.
 
Wenn du es hell haben willst und dich die 2kg bleigel Akku im Rucksack nicht abschrecken...

Empfele ich aus eigender Erfahrung den selbstbau mit den Osram IRC Lampen. Mit 20 W ist es sehr schön hell. Und das ganze kostet um die 35 €. Lebensdauer so um die 4 Stunden.

Mir persönlich sind 2 Kg im Rucksack wurst da man ja meist ausser Flickzeug abends auch nicht viel braucht. Bei den Kauflampen finde ich die von Lupine eigendlich am besten. Sind aber auch nicht ganz billig.


hallo phil

gibts da irgendwo ne bauanleitung. hab zwar technisch ne menge drauf, aber e-technik ist für mich nen buch mit 7 siegeln, quasi null plan :-(

falls du nen bauplan hast, könntest du den mir mal zukommen lassen, oder gleich auch für die anderen hier reinstellen ?

mfg.

hoerman
 
Hallo nippelspanner,
du scheinst dich ja mit dem Thema schon befasst zu haben.
Was hälst du von der Catey Trippleshot?
http://bike-components.de/catalog/E...ssung?osCsid=31adffacf4ccf27e62350c8ae52abb01
Gruß
Schappi

Kenne speziell diese Lampe nicht. Daher: :ka:
Finde aber allgemein, dass LEDs ein "merkwürdiges blaues" Licht machen.
Hallos anfangs weiß, mit nachlassender Akkuleistung immer gelblicher.
Xenon = HID: Weiß evtl. Stich ins blaue. Das Besondere: Immer 100% Leuchtleistung, bis der Akku am Ende ist. Dann schlagartig totale Finsterniss! :D Daher sind die Akku-Laufzeiten immer mit Reserve angegeben, damit man beim letzten Downhill nicht plötzlich im Dunkeln steht/fährt.
 
Wenn du es hell haben willst und dich die 2kg bleigel Akku im Rucksack nicht abschrecken...

Empfele ich aus eigender Erfahrung den selbstbau mit den Osram IRC Lampen. Mit 20 W ist es sehr schön hell. Und das ganze kostet um die 35 €. Lebensdauer so um die 4 Stunden.

Mir persönlich sind 2 Kg im Rucksack wurst da man ja meist ausser Flickzeug abends auch nicht viel braucht. Bei den Kauflampen finde ich die von Lupine eigendlich am besten. Sind aber auch nicht ganz billig.


sind die selbstbaulampen eigentlich xenon-lampen oder led's ?
 
Da hat ja gestern Abend während ich mich beim Spinning geschunden habeum meine Wampe zu bekämpfen eine richtige Schlacht um die seite 100 stattgefunden!

Glückwunsch Downhillfaller!!!
Die erste Runde Bier am 24. ist ja wohl gerettet.
Schappi
Bei mir steht Post #2481 auf Seite 63. Also noch 37 Seiten bis Seite 100.
Schappi, oder liest du aufm Blackberry ? :lol:
Das mit dem Nightride ist ja jetzt ein neues spannendes Thema geworden. Wenn wir so weiter machen fahren wir nachher noch ein rennen im Bergwerk mit unseren Flutlichtanlagen.
Schappi
Im Bergwerk reichte mir ne simple SIGMA Mirage für 19,95
Aber ich finde es schon wichtig hier alle infos zusammen zun tragen und eventuell mal vorher was auszuprobieren bevor man mehr als 100 € investier und dann feststellt das es nicht den Bedürfnissen entspricht.

@Homer
ich würed gerne mal auf dein Angebot zurückkommen und den Sigma evo kit ausprobieren. Vieleicht kann uns ja Nippelspanner mal seinen HID Brenner im Vergleich vorstellen.
Zur auswahl stehen jetzt:
1. Sigma evo Kit ca 100€
2. Sigma powerled black und Karma ca 220€ (wenn denn mal verfügbar)
3. Cateye triple shot ca 230€
5. HID brenner 350€ min

Was ist nun die beste wahl???
Gruß
Schappi

Ola ! Bis zu 684,54 DM für ne Fahrradlampe. Wenn Ihr testet, komme ich mal mit meiner Billigfunzel und lasse mich erleuchten.
Am besten machen wir mal in der Woche so zwischen 18-20 Uhr ne Tour ?
* Muss ja nicht gleich Grab... oder Grenz... sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück