Biken im Münchner Umland und an den Seen

Ich hoffe, es erwartet niemand von mir, daß ich auf das Querrad springe, wie Querfeldeinfahrer das normalerweise so tun. Ich kann es nämlich nicht bzw. ich hab's vorsichtshalber bisher noch nie probiert.

Franz :)

Jo, das kann, im wahrsten Sinne des Wortes, ganz schnell mal in die Hose gehen...

@DaPhreak: Wenn ich das heute früh richtig gesehen hab, hat sich velopope im "Gemeinsamen Tourenthread" bei rennrad-news.de für Sonntag angekündigt.

Mit dem Papst wollte ich mich eh mal zum crossen treffen. Wär prima!
 
Hallo catmuc,

so schlimm mit Schmutz usw. ist's an der Isar entlang auch wieder nicht. Von ein paar Matchstellen abgesehen ist der Untergrund hauptsächlich steinig und felsig. Wenn's nach mir geht, dann kannst du da mit deinem Fully jederzeit mitfarhen, denn die Querfeldeinfahrer und die MTB-Fahrer auf dieser Strecke würden sich im Zweifel sowieso darüber streiten, ob's eine Querfeldeinstrecke oder sonstwas ist.

Ich selbst bin aus diese Strecke gekommen, weil sie in einem Tour-Artikel im Herbst 2005 von Mike Kluge als gute Querfeldeinstrecke beschrieben wurde. Vor einem guten Jahr hab ich sie dann zusammen mit einem Freund zum ersten Mal ausprobiert und fand sie toll, aber auch anstrengend - zumindest für mich.

Apropos Schnitt: Meine Devise beim erstmaligen Aufeinandertreffen mit anderen Radlern war immer die, daß selbstverständlich der langsamste Tempo und Pausen bestimmt. Speziell bei einer ersten gemeinsamen Ausfahrt hab ich keinerlei spezielle Erwartungen oder Hoffnungen. Im Übrigen fahre ich auf der Isar-Strecke mit Sicherheit einen Schnitt unter 20 km/h.

Viele Grüße,
Franz

Mal ein ganz dickes Lob an Euch :) Ihr seid's ja super entspannt und klasse... *

Ich wälz mich tierisch gern im Schlamm, also will sagen die Dusche (für mich)und der Schlauch (fürs Fully) hat schon seine Daseinsberechtigung bei den Verhältnissen nach so einer Tour. Macht ja Spaß :hüpf: Und die isar ist meine Terasse, ich kenn die trails und fahr sie regelmäßig.

Schön, ich würd sagen Ihr nennt's den Startpunkt und die Uhrzeit aus und dann beschnupper-radeln wir uns am Sonntag mal! Wenn alle Stricke reissen kann man ja auch wieder einen Abgang Richtung Heimat radeln, ich mähr grad mit meiner zweiten Grippe in diesem Winter was rum... aber scheint ja so als ob sich mehrere für die Tour interessieren... Und Ihr ein wahrer Gentleman-Haufen seids*
 
@DaPhreak & catmuc: Gut, machen wir eine Uhrzeit für Sonntag aus. Da ich aus Herrsching komme, wird's vor 10:30 recht streßig für mich. Nach 11:00 ist's meiner Meinung nach fast schon zu spät. Am liebsten wäre mir dreiviertel 11 oder 11, denn dann hab ich noch ein wenig Luft für etwas, was dazwischenkommen kann. Seid ihr einverstanden? Wie gesagt, 10:30 geht ansonsten auch.

Treffpunkt ist das Ende bzw. der Anfang der Tierparkbrücke auf der Tierparkseite der Isar. Brauchen wir das noch detailierter?

Es geht dann im Dschungel an der Isar entlang unter der Großhesseloher Brücke durch weiter zur Grünwalder Brücke. Dort wechseln wir auf das andere Isarufer (wo ich mich auch weniger gut auskenne) und schlagen uns durch bis nach Schäftlarn. Dort ein wenig den Schäftlarner Berg Richtung Hohenschäftlarn hinauf bis uns ein weiterer Weg erneut in den Isarurwald, diesmal in Richtung München lockt. Einverstanden?

Das sind, glaube ich, so gut 35 km, für die ich, je nach Riegelessen und Verschnaufen bisher immer so zweieinhalb bis drei Stunden gebraucht hab.

Bäume und Stufen liegen, soweit ich das vom letzten Mal her erinnere, kaum im Weg, aber zum Ausprobieren und Kennenlernen sollte es hoffentlich reichen.

Schönen Nachmittag
Franz
 
Ist für mich auch sehr in Ordnung ;-) Ich komm grad aus der Strecke - gut, die Hälfte* - aber Gesangsverein ist das glatt! Flussrunter auf der rechten Uferseits ab der Isartalbrücke ist ein Stück da MUSS es jeden schmeissen - was es bei mir dann auch so ereignet hat :-) Ca. 5 Meter schönste Schlittschuhfläche, keine Schons... müss ma mal sehen wie die trails dann rüberkommen*

Schön, bis Sonntag dann mit ein paar Hämatomen mehr* 11 Uhr?
 
@Sandmann: Da es ja eh eine gemischte Tour wird, ist das kein Problem.

@Sundance: dann können wir auch mal über Dein Reiserad reden, wenn Du magst. Hab's grad gelesen. Das Rad, was Du als Beispiel verlinkt hast, ist meins :) (Der Typ ist mein Reisepartner Sandro). Lass Dich nicht von den Reisetypen verrückt machen. Wenn man an den richtigen Stellen investiert, kann man auch mit wenig Geld ein gutes Reiserad aufbauen,
 
Servus beinander,
da unsere Gautinger "Sonntagsfahrer-Runde" bis nach Fasching Winterpause hat, würde ich mich freuen, wenn ich mich Euch am So. anschließen dürfte.
Ich bin auch MTB-ler, und kenne mich in der Gegend recht gut aus.
Gebt mir kurz Bescheid, ob das in Ordnung ginge...

Schöne Grüße & happy trails,
Anselmo
 
@DaPhreak würde mich freuen wenn es am Sonntag klappt. Kann aber noch nicht 100% zusagen. Das mit dem bike von Dir weis ich doch :D habs ja aus Deiner Gallerie verlinkt. Also hoffentlich dann bis Sonntag.
 
@Anselm_X: Klar kannst du mitfahren, Anselmo. Keine Frage.

@alle Sonntagsausfahrer: Außer uns, die wir uns hier zur Sonntagsausfahrt gemeldet haben, gibt's auch noch zwei weitere Interessenten aus rennrad-news.de. Ich werde irgendwann heute bis zum Abend mal eine Liste zusammenstellen, damit wir nicht den Überblick verlieren und am Ende jemanden vergessen, wenn's von der Tierparkbrücke losgeht.

Bei der Uhrzeit scheint mir mittlerweile 11 Uhr der richtige Zeitpunkt zu sein. Belassen wir's am besten dabei.

Schönen Nachmittag
Franz
 
Also jetzt mal ganz offiziell: am Sonntag, den 13. Januar 2007 gibt's eine mit zahlreichen MTBs angereicherte Querfeldeinausfahrt von der Tierparkbrücke in München entlang der Isar nach Schäftlarn.

Wir treffen uns um 11 Uhr (=Abfahrt) auf der dem Tierpark zugewandten Seite der Tierparkbrücke. Bisher wollen mitradln:

adabei (Rennrad-News-Forum)
Anselm_X
catmuc
DaPhreak
sandmann100
evtl. Sundance
evtl. Toboxx (Tourforum)
velopope (Tourforum & Rennrad-News-Forum)
Panchon

Jetzt wird's langsam ein richtig großer Haufen. :)

Bis Sonntag
Franz
 
Einen geruhsamen Samstagabend allerseits.

Ich will nur kurz bestätigen, daß ich morgen pünktlich um 11 Uhr am Treffpunkt Tierparkbrücke sein werde und trotz der von manchen erwähnten eisgen Stellen versuchen werde, die Runde nach Schäftlarn und wieder zurück zu fahren. Wenn's zuviel Eis ist, werden wir sehen, was wir machen.

Bis morgen
Franz
 
Herrschaftseiten! Ich schwöre ich werde JEDEN aus der Truppe mit einer meiner besten, hübschesten und reichsten Freundinnen verkuppeln :-)) Ihr seid's super Jungs, ich dank Euch für diese wunderschöne Tour*

(ich weiss ja nicht was Ihr heute noch so macht... - wahrscheinlich die Zugspitze so wie ich Euch kennengelernt hab - aber ich bin grad noch runter in den Keller gewankt und hab ein paar Eimer Wasser verbraucht, da Wahnsinn)

Und danke für Eure unendliche Geduld mit mir***
 
Ja, 's war ein superschöner Ausflug heut'. Ich war zum ersten Mal mit so vielen Leuten in einer Pampa unterwegs, und neben dem eigentlichen Fahren und Erleben in der eisigen Pampa hat mir genau die große und nette Gruppe einen riesigen Spaß gemacht. Ich bin gerne un jederzeit wieder mit dabei.

@catmuc: Danke für dein überaus interessantes Angebot bezüglich deiner Freundinnen :dope: & :cool:, doch ich befürchte, Frau Panchon würde heftigsten Einspruch erheben, wenn du da 'was arrangiertest. ;)

Zur Zugspitze hat's bei mir heute nicht mehr gereicht, nur noch bis zum Tierpark und dann mit dem Auto heim nach Herrsching. Dort noch schnell das Radl abgespritzt und dann ab in die Badwanne. Nun bin ich wieder gewaschen und gebügelt und somit salonfähig.

Einen schönen Abend und bis bald
Franz
 
Mooorgään,
Die Ausfahrt gestern war spitze - und schreit nach Wiederholung!
Dafür dass wir aber so was von einem zusammengewürfelten Haufen waren (oder gerade deswegen?) lief es super rund.

Und ich hab wieder was gelernt: Bei den "richtigen" Leuten gibt es keinerlei Ressentiments gegenüber anderen (egal, ob man auf einem Rennrad, Querrad oder MTB sitzt).

Bin übrigens gestern dann noch eine etwas weitere Schleife über Icking heim nach Gauting gefahren und dabei etwas an meine Grenzen gekommen. Die letzen 10 km habe ich nämlich schwer mit einem "Hungerast" gekämpft. Lag wohl an den niedrigen Temperaturen und der gefühlten 5 kg Schlamm, der auf meinem Radl klebte.

@catmuc: Wenn Deine Freundinnen nur annähernd so nett sind wie Du, dann ist da mancher Ehebruch vorprogrammiert... :love:

@panchon: Danke Franz für Deine Initialzündung und Dein Engagement. Vorbildlich!

PS: Habe erst zu Hause festgestellt, dass ich fünf (!) Löcher in der Radlhose habe...

Servus sagt
Anselmo
 
Ja, ne wirklich schöne Tour war das gestern! Gerne wieder.

@catmuc: Also ich fand die kleinen Wartepausen immer sehr nett. So hatte man wenigstens Gelegenheit zu einem kurzen Plausch mit den neuen Leuten. Und so langsam warst Du ja nun auch nicht. Respekt!

@Panchon: Danke für die Organisation!
 
@catmuc: Wenn Deine Freundinnen nur annähernd so nett sind wie Du, dann ist da mancher Ehebruch vorprogrammiert... :love:

Panchon zieht ja nicht... ist wohl schon zu lange im "Geschäft/verheiratet" = betriebsblind :confused:

:) kann mich nur wiederholen, ganz großes Kino gestern was Euren Umgang mit solchen :mad: Radlern wie mich angeht. Und was ich schon lange nicht mehr gespürt hab: meine Wadeln* Aber laufen geht noch...:p

Würd die Drohung gerne bei einer weiteren Tour wahr machen und noch mal mitkommen, hat mich ganz schön weitergebracht gestern mit Euch. :love: Danke nochmal*
 
Panchon zieht ja nicht... ist wohl schon zu lange im "Geschäft/verheiratet" = betriebsblind :confused:...

Nicht ziehen? Betriebsblind? Nein, das verstehst du falsch. Ich bin nur vorsichtig. ;)

Solche Aussflüge finden mit Sicherheit noch mehrere statt, bevor es für uns Rennradler wieder "heim" auf die Straße geht. Diejenigen Runden, die ich mit vorbereite, kündige ich, euer Einverständnis vorausgesetzt, gerne auch wieder hier an. Du wirst also noch ein paar Gelegenheiten zum mitradln haben, catmuc.

Schöne Woche
Franz
 
Zurück