Biken in Baden-Würtemberg kann Teuer werden

Registriert
24. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi Leutz,
hab heute gelesen das man in Baden-Würtemberg nur Wege befahren werden dürfen die breiter sind als 2 m *g*. Da gehört dann zur Grundausstattung eines Bikers nen Maßband dazu *lacht*. Außerdem soll das sehr teuer werden können.

Ich meine mal wenn alle vernünftig fahren sollte das kein prob sein, aber wir brauchen ja für alles Gesetze, Verordnungen und Verbote.

Weiß jemand obs die Regelung auch in Berlin gibt ?

Tomes
 
In Berlin gilt selbiges. Im Land Brandenburg darf man nur auf Feld und Waldwegen fahren, ich glaube also auch 2-m-Regel.

Schau mal unter www.dimb.de nach, da müsste was dazu stehen.

Aber mal im Ernst, wer sich ein bisschen zügelt und nicht jede Abfahrt mit blockierenden Reifen runterkracht, dem dürfte wohl nichts passieren. Anders gesagt: Hast du schon mal einen Polizisten im Wald gesehen? ;) Selbst wenn, dürften die Chancen, dass er einen catcht, recht gering sein, oder?

MfG, rikman

PS: Thema verschoben nach "Save the Trails"
 
in berlin und brandenburg sehe ich da auch kein problem mit der 2-meter-regel. außer in den müggelbergen, bes. am wochenende, gibt es polizeistaffeln zu pferde uns auch mitm auto/zu fuß. da sollte man auf der hut sein!
aber ansonsten...pffff
 
Hi,
es ist zwar traurig, dass es hier in BW ne 2m-Regel gibt, aber wenn ich jetzt eine Umfrage starten würde, wer denn alles von den MTB'lern dieselbige auch einhält, dann wäre die Prozentzahl sehr gering...

Mit einer rücksichtsvollen und vorausschauenden Fahrweise seit ihr auf der sicheren Seite. Irgendwann wird die 2m-Regel sowieso wieder abgeschafft, weil sich niemand daran hält. Mehr zum Thema erhaltet ihr auf den Webseiten der DIMB ...
 
Zurück