Makke
ChaosTheoriePraktiker
@Olli ...



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Olli: Habe nach 1,5" Steuersatz und Schutzblechen, etc. gesucht und nix gefunden. Zur Kralle habe ich nicht gesucht, stimmt.
Bei meinem Schutzblech waren nur zwei Einsätze dabei, soweit ich mich erinnere:
Davon der große könnte passen!? Muss mal suchen, wo ich die Einsätze habe. Eigentlich muss ich den ja dann auch haben...oder die kamen erst später.
@Makke: Mit meiner Formul K24 hatte ich nur ärger. Die hintere zieht ständig Luft und war schon zweimal beim Service. Von der Funktion her hätte ich sie empfohlen. Aber die Probleme hätten mich fast dazu geführt, die K18 am neuen Rad direkt zu verkaufen.
Drauf gekommen wären entweder Shimano Saint, Avid Elixir (von der kann der Erich jetzt was erzählen) oder Avid Code. Erstere und Letztere sind recht schwer, aber Bremspower und Dosierbarkeit sollen sehr gut sein (keine eigene Erfahrung...hab ne Code mal kurz ausprobiert und das wars). Die Code 5 bekommt man teilweise recht günstig.
Hab mich damit mal ein wenig beschäftigt...aber da ich eh nach dem Fahrradkauf pleite bin und auch Ersatzbeläge, Entlüftungskit für Formula schon habe, bleibt die K18 drauf. Funktion ist ja 1a, vllt. hab ich am Zesty nur Pech gehabt?!
Apropo:
Zesty bekommt neuen Hauptrahmen. Leider "nur" 2008, aber ich bin zufrieden. Der Mechaniker vermutet, dass zuerst das Tretlager schwergängig war und beim Weitertreten dann der Rahmen gebrochen ist. Diese Vermutung teile ich nicht, weil es mit Knacksen angefangen hat und das Tretlager da noch leicht ging.
Fakt ist aber, dass das Tretlager ans ich wohl auch defekt ist. Wer da jetzt Henne und wer Ei war....!?
Dann noch ein überraschendes Zitat: "Ich frage mich auch noch, wer den Umbau jetzt bezahlt". Meine Antwort: "Mir egal, aber ich nicht." Hoffe das nimmt er mir nicht krum. Aber das Rad war ein 3/4 Jahr alt und der Rahmen gebrochen. Eigenverschulden sehe ich da nicht, denn was ich mich mit dem Rad traue, dass muss es aushalten.
Mal ne Frage am Rande ... hat jemand einen guten Tip für ne bezahlbare Bremse für mein Kona ... die Louise FR zeigt nach fast 5 Jahren diverse Ermüdungserscheinungen ...
...ich sach nur Dirtworker. Setzt allerdings einen 12V Anschluß (Auto) voraus.