Biken in und um Düsseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,
egal mit was für einem Bike in in Glüder auftaucht machbar ist alles, aber richtig Spass macht es halt nur mit einem Enduro/Freeride light Bike. Mit einem Schweren Gerät braucht man halt nicht so die super Fahrtechnik die haben eben mehr Reserven......bei einem Enduro etc sollte man an einigen Stellen schon etwas an Bikebeherschung haben weil sonst heißt es Erdprobe nehmen.
Bin schon mit vielen Bikes in Glüder gefahren ob Big Bike, Freerider light, cc ... ein gutes Enduro ist genau das richtige eines wie ein SX oder die Canyon Torgue FR 8,0-9,0 das FRX ist zu FETT
Ride on !
 
Habe heute ein sehr gutes Angebot fuer ein Spezialized Demo 7.I bekommen.

--- Ich weiss ja Glueder = Enduro ---

Werde mir das Rad morgen mal ansehen und vielleicht kaufen, dann muss halt trainiert werden fuer die Kondition bis zum abwinken :)

Gruss
 
Jaja, kauf mal schön ein Demo, Torque FRX oder welchen Freeride Bock auch immer. So nebenbei: In Glüder gibts keinen Lift.
 
Um Ollis Frage nach einem Vergleich SX Trail vs. Enduro in den Bilderkommentaren zu beantworten:

Wenn das Enduro ein freeridetaugliches Tourenbike ist, so ist das SX Trail ein tourentaugliches Freeridebike.

Ich bin gestern mal zwei Stunden eher an einer kleinen DH-Strecke hier rumgehangen und hab die Bergab- und Sprungqualitäten getestet, heute ca. 2h kleine Tour mit guten Anstiegen und knackigen Abfahrten.

Das SX Trail klettert etwas schlechter, was wohl nur am etwas höheren Gewicht, sowie der aufrechteren Geometrie liegt (2cm kürzeres Oberrohr, 1cm kürzerer Vorbau als am Enduro).

Bergab merkt man aber schon einen deutlichen Unterschied. Die Stahlfederelemente sind deutlich sensibler als die Luftteile im Enduro, die Reserven die das Bike hat lassen höhere Geschwindigkeiten zu. Ich bin die gleichen Strecken, wie vorher mit dem Enduro, schneller gefahren, ohne irgendwo an die Grenze vom Rad zu kommen.
Gleiches bei Sprüngen: Durch das Gefühl mehr Reserven zu haben, bin ich eigentlich überall prompt etwas weiter drübergesegelt.

Mein Fazit nach 2 kurzen Testtagen: Der Kauf hat sich gelohnt. Die etwas anstrengendere Aufstiege werden durch den Spaß bergab mehr als aufgewogen. :daumen:
 
Bei dem fu** weather mal was offtopic:

Am WE fährt unser Olli A. mit der Bahn zur Party.
Da stehen zwei Girlies auf und sehen draußen was besonderes daher laufen.
Sagt die Eine zur Anderen: "Guck mal da läuft ein EMO!"
Olli A. total neugierig, was denn ein EMO sei und schaut auch aus dem Fenster, sieht aber kein EMO.
Und warum sieht Olli kein EMO? Weil Olli garnicht weis was ein EMO ist :(.

Hmmm...denkt sich der Olli - frag doch mal den Jürgen, denn der muß sowas wissen -.
Die Party war toll, doch die Frage konnte ich dem Olli an diesem Abend leider auch nicht beantworten :confused:.

Hier also die Preisfrage: Was zum Kuckuck ist ein EMO ???
 
Bei dem fu** weather mal was offtopic:

Am WE fährt unser Olli A. mit der Bahn zur Party.
Da stehen zwei Girlies auf und sehen draußen was besonderes daher laufen.
Sagt die Eine zur Anderen: "Guck mal da läuft ein EMO!"
Olli A. total neugierig, was denn ein EMO sei und schaut auch aus dem Fenster, sieht aber kein EMO.
Und warum sieht Olli kein EMO? Weil Olli garnicht weis was ein EMO ist :(.

Hmmm...denkt sich der Olli - frag doch mal den Jürgen, denn der muß sowas wissen -.
Die Party war toll, doch die Frage konnte ich dem Olli an diesem Abend leider auch nicht beantworten :confused:.

Hier also die Preisfrage: Was zum Kuckuck ist ein EMO ???

@Jürgen

Nach Studium von Wikipedia zum Thema Emo hab ich heraus gefunden, daß ich ne CD von einer Emo-Band besitze, Namens: BOYSETSFIRE.
Ich würd ma sagen die Mucke ist für ein hübsches Bike-Video geeignet, aber eins wo man ziemlich viele Stürze sieht. Bei Interesse kann ich die CD gerne mal leihen.

Grüße vom 18 Kilo Bike halbe Runde Glüder-Fahrer

Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück