Biken in Winterberg außerhalb der Saison

schroeti

Ride GIANT - was sonst!
Registriert
18. August 2002
Reaktionspunkte
-1
Ort
Da, wo Kaarst am schönsten ist
Hi,

war schon mal einer außerhalb der Saison (also Herbst/Winter 2003/2004) in Winterberg biken?? Würd mich mal interessieren, ob man da wie in Willingen alles offen hat oder ob alles dicht verrammelt und verzäunt ist. OK, bei Schnee ist das ja klar, das alles unbenutzbar ist, aber wenn kein Schnee liegt, müßte man doch überall dran kommen, oder??

Eine Info habe ich: dass man nur mit dem Lift hochfahren kann. Kennt sich da einer aus?? Wo kann man nächstmöglich oben parken (für den Ü-Parcours)?

Bin da in den Osterferien und die können jetzt noch nicht sagen, ob sie dann schon auf machen können. Ist halt wetterabhängig.

Lohnt sich Winterberg überhaupt?? Ich meine die Schieberei hoch, falls die noch nicht auf haben????!!!

HER MIT DEN INFOOOOOSSSS :bier:
 
Also ich war in den Herbstferien da.
Der Lift ist immer offen für die Skifahrer ( soweit ich weiss )
Ich der Park ist einfach geil!
Wenn du mal sehen willst wie das da aussieht kannst du ja mla hier reinschaun: http://www.free2ri.de/free2ride.htm (dann unten auf movies, und dann auf die beiden Filme : Winterberg1 und Winterberg2)
 
Eagle14 schrieb:
Also ich war in den Herbstferien da.
Der Lift ist immer offen für die Skifahrer ( soweit ich weiss )
Ich der Park ist einfach geil!
Wenn du mal sehen willst wie das da aussieht kannst du ja mla hier reinschaun: http://www.free2ri.de/free2ride.htm (dann unten auf movies, und dann auf die beiden Filme : Winterberg1 und Winterberg2)

Ey, die Seite ist der Hammer!! Wieso kenn ich die noch nicht??? Hast Du was damit zu tun?? Respekt vor'm Webmaster.:daumen: Selten eine so gut gemachte und stylische Site angeklickt - steckt bestimmt ne Menge Grips und Schweiß drin.
Freue mich jetzt schon auf die Trails! :hüpf:

Ich entnehme Deiner Aussage, dass dort kein Zaun oder ähnliches um den Ü-Parcours und die Strecke auch offen ist, oder?? Sonst müßten wir nach Willingen ausweichen, aber die Strecke kenn ich fast schon auswendig.

Vielleicht sieht man sich ja mal dort....!! :i2:
 
Hallo,
um den Übungsparcours ist glaub ich kein Zaun, um die anderen Strecken den Hang runter auch nicht. Aber da wieder hoch zu kommen wird ein Problem sein, ist schon recht steil.
 
Dewlie schrieb:
Hallo,
um den Übungsparcours ist glaub ich kein Zaun, um die anderen Strecken den Hang runter auch nicht. Aber da wieder hoch zu kommen wird ein Problem sein, ist schon recht steil.


1. Es gibt keine Zaun
2. Das mit dem "hochkommen" ist nicht das größte problem mann kann mit dem Bike Notfalls durch den Wald Radeln ( ich glaube aber der Lift ist für die Skifahrer offen)
3. ich hab leider nix mit der Seite zu tun ( war zufall das ich die entdeckt hab)

allerdings meinte der der da gearbeitet hat, dass die das umbauen wollen für die wintersaison
 
also da ist nirgendwo ein zaun und du kannst überall problemlos fahren . nur mit dem lift hoch kannste vergessen ,das lassen die nicht zu !!!! ich und der jona$ wollen sobald der schnne weg ist nen bisschen da oben radln,müssen halt hochschieben na und :cool: durch wald geht schnell sind ja nur 900m
 
Hey Leute,

ich am letzten offiziellen Tag 2003 dort. Klasse Schneeregen und Matsch haben die DH-Strecke an dem Tag in eine Rutschbahn verwandelt (ist halt Naturgrund).
Die BX-Bahn war aber top fahrbar.
Der Übungsparcours war ohne Probleme zu erreichen, aber auch ein wenig matschig.
Hochschieben auf der DH-Strecke ist wahrscheinlich mörderisch, weil teilweise megasteil.
Parken war überhaupt kein Problem, so 400-500 m unterhalb der Übungsstrecke.

Viel Spaß
 
allessurfer schrieb:
Hey Leute,

ich am letzten offiziellen Tag 2003 dort. Klasse Schneeregen und Matsch haben die DH-Strecke an dem Tag in eine Rutschbahn verwandelt (ist halt Naturgrund).

Viel Spaß

Dann haben wir uns gesehen, ich war der, der von Kopf bis Fuß voll Matsch war...... :D
 
DistortedMind schrieb:
Dann haben wir uns gesehen, ich war der, der von Kopf bis Fuß voll Matsch war...... :D


Ich glaube an dem Tag sahen wir alle gleich aus!!!!!
Die Aktion hat mich meinen Sattel gekostet (Super Qualität von Cannondale / laut Aussage des Vertreters von Cannondale musste ja irgendwo am Rad gespart werden (das ist ja an einem 4000 €-Rad auch zwingend notwendig!!!))
und meine Bremsklötze hat es auch den Rest ihres Lebens gekostet, aber ansonsten echt ne Klasse Aktion! :hüpf:
 
allessurfer schrieb:
Ich glaube an dem Tag sahen wir alle gleich aus!!!!!
Die Aktion hat mich meinen Sattel gekostet (Super Qualität von Cannondale / laut Aussage des Vertreters von Cannondale musste ja irgendwo am Rad gespart werden (das ist ja an einem 4000 €-Rad auch zwingend notwendig!!!))
und meine Bremsklötze hat es auch den Rest ihres Lebens gekostet, aber ansonsten echt ne Klasse Aktion! :hüpf:
Jo, 4000 Euro für nen Rad verlangen und dann keine vernünftige Bank drauf machen. Das liebe ich an den Herstellern. Obwohl, ich bin auch so ein Sattelkiller. Habe schon zwei auf dem Gewissen. Den ersten habe ich hinten erwischt (er war auch ein bißchen zu weit nach hinten montiert), dessen Sattelstreben haben sich dann in ein umgedrehtes U verformt. Und einen Flite habe ich in Willingen gecrasht - Leder mittendruch gerissen. Nu, weil 85 kg aus 50 cm drauf gefallen sind. Keine Qualität mehr heute.... :rolleyes:

Danke für die Infos zu Winterberg. Werde dann mal schön schieben. Es sei denn, es ist gutes Wetter, dann machen die schon früher auf. Sagt die Hotline jedenfalls. Also, Osterferien nach Winterberg.

cu :i2:
 
sach mir oder dem jona$ dochmal bescheid wenn du da hoch willst könhnen ja vielleicht zusammen da oben rocken gehen :bier:
 
seh ich das richtig das mann in Winterberg so zu sagen für die Strecke ncith bezahlt und da einfach so wann mann will fahren kann oder wie.
Und ím Sommer betazahlt mann für den Lift.
Ich dachte das wär so richtig zu und so cool dann muss mann ja doch nicht bis April warten sondern kann jetzt schon hin


Ben
 
Bennewbie schrieb:
seh ich das richtig das mann in Winterberg so zu sagen für die Strecke ncith bezahlt und da einfach so wann mann will fahren kann oder wie.
Und ím Sommer betazahlt mann für den Lift.
Ich dachte das wär so richtig zu und so cool dann muss mann ja doch nicht bis April warten sondern kann jetzt schon hin


Ben
genau so isses ;)

um die zeit wo da noch alles zu ist , ist die strecke ja auch noch sehr leer ,....da ist vielleicht sogar ne überlegung zu ner street und Dh,fr session gar nivht so fern wenn genug leute mitmachen wollen :D
 
Bennewbie schrieb:
seh ich das richtig das mann in Winterberg so zu sagen für die Strecke ncith bezahlt und da einfach so wann mann will fahren kann oder wie.
Und ím Sommer betazahlt mann für den Lift.
Ich dachte das wär so richtig zu und so cool dann muss mann ja doch nicht bis April warten sondern kann jetzt schon hin


Ben
genau so isses ;)

um die zeit ,wo da noch alles so leer ist , könnte man vielleicht sogar ne street und Dh bzw. F r session machen wenn genug leute interesse hätten den ich bin ja schon fast lokalfahrer da oben, so oft wie ich da bin :D
noch nen paar street aschen dazu und Fertig :hüpf: :hüpf: (ich habe nur laut gedacht :rolleyes: )
 
crazyfreak schrieb:
genau so isses ;)

um die zeit ,wo da noch alles so leer ist , könnte man vielleicht sogar ne street und Dh bzw. F r session machen wenn genug leute interesse hätten den ich bin ja schon fast lokalfahrer da oben, so oft wie ich da bin :D
noch nen paar street aschen dazu und Fertig :hüpf: :hüpf: (ich habe nur laut gedacht :rolleyes: )
Bin in den Osterferien (erste Woche) dort. Wenn der Lift nicht läuft, guck ich, dass ich mit der Karre so weit wie möglich hochfahre und den Rest mit dem bike mache. OK, ganz runter ist ja wohl fürn Arrrrsch, die Schieberei schenken wir uns lieber. Aber oben kann man dann ja wohl schön rumhüpfen. Und wenn kein Zaun da ist, wird halt der Ü-Parcours unsicher gemacht. Falls da einer was sagt, bekommt er halt nen Euro zugeworfen. Sonst blecht man ja auch für den Lift.

Schön wär's schon, wenn der für biker laufen würde. :rolleyes:

cu
:i2:
 
schroeti schrieb:
L 2 und L 3 wären besser. Und wenn Du noch zwei bis drei vernünftige und gut erhaltene Bandscheiben hast, her damit.... :lol: :lol:
Das Gemeinschafts-Krankenhaus in Witten-Herdecke hat da nen super Austauschservice!!! Hab 2001 die L5/S1-Bandscheibe [oder L1/S5 :confused: ] da gelassen und mir nen Hochleistungsersatz zugelegt. Krankenkasse hat bezahlt :)
Da sag noch einer, mit damals 20 wär man zu jung dafür. :i2:
poiu
 
ich hab meine bude diesen sommer schon zwischenvermietet, ich zieh fürn halbes jahr mitm wohnwagen an den bikepark in winterberg :daumen:
 
andi55 schrieb:
Das Gemeinschafts-Krankenhaus in Witten-Herdecke hat da nen super Austauschservice!!! Hab 2001 die L5/S1-Bandscheibe [oder L1/S5 :confused: ] da gelassen und mir nen Hochleistungsersatz zugelegt. Krankenkasse hat bezahlt :)
Da sag noch einer, mit damals 20 wär man zu jung dafür. :i2:
poiu
Kein Scherz??? Mit 20 nen Bandscheibenersatz erhalten?? Mann, da biste aber mal hart aufgeschlagen, wenn die dann schon im Ar$ch war. Bei mir war es eher das Schrauben unter dem Auto im Winter 1985/86 und der Hausbau in 1996, der meiner Bandscheibe den Rest gegeben hat. Schlepp mal 3000 KS-Steine für den Keller und bau danach noch schnell nen Haus drauf. Das macht keine W-Säule so gerne mit.

Hab aber nur im Winter Probs, zur Zeit ist es wieder mal so weit. Biken - nein danke! Ich komm mir schon vor wie'n Oppa.

SOMMER - komm endlich zurück. 20 Grad aufwärts.........

@Jona$: coole Idee mit dem Wohnwagen, aber mach das liebe rauf nem Campingplatz, sonst biste schnell die Wohngelegenheit los :D
 
Zurück