Biken mit Hund

Mein Hund interessiert sich nicht für Hund oder andere Tiere davor hat sie angst auch ein Reh das 5m entfernt steht ist zwar interessant aber trotzdem siegt die Angst nicht vom Reh sondern vom Hund. Außerdem ist sie immer abrufbereit.

Hi,

es tut mir leid ich habe meine Aussage vielleicht wirklich etwas allgemein geschrieben. Außerdem geht sie auch mal weiter als 5m weg wenn ich es ihr erlaube..


Foren-Alltag, da wird eben jeder Satz zerfleddert. :D

Ich habe zwar wenig Erfahrung mit ängstlichen Hunden, aber ich würde dem Hund vielleicht mehr Freiraum geben um das Selbstbewußtsein zu stärken. Außerdem könnte es helfen den Hund an möglichst viele Situationen zu gewöhnen (Menschenmengen, Autoverkehr usw.).


PS: Ich weiß, hat wieder nix mit Biken zu tun. :mad:
 
Hi,

es tut mir leid ich habe meine Aussage vielleicht wirklich etwas allgemein geschrieben. Außerdem geht sie auch mal weiter als 5m weg wenn ich es ihr erlaube.

Ich wollte mit meiner Aussage keinem Unterstellen das er keine richtige Beziehung zu seinem Hund hat.
Ach sieh es einfach mal locker.
Du hast eine gute Vorlage gegeben und jeder will einnetzen. :D

Natürlich orientiert sich ein Hund an seinem Menschen.

Paul
 
Foren-Alltag, da wird eben jeder Satz zerfleddert. :D

Ich habe zwar wenig Erfahrung mit ängstlichen Hunden, aber ich würde dem Hund vielleicht mehr Freiraum geben um das Selbstbewußtsein zu stärken. Außerdem könnte es helfen den Hund an möglichst viele Situationen zu gewöhnen (Menschenmengen, Autoverkehr usw.).


PS: Ich weiß, hat wieder nix mit Biken zu tun. :mad:


ja es war alleine ein Kampf von 1 Jahr bis ich sie ins Auto bekommen habe. S-Bahn sind wir letztens auch mal gefahren. Sie ist aus Ungarn und war da beim Abdecker und dann 6 Monate in Deutschland im Tierheim. Daher auch ihre verlust Angst. Vielleicht hätte ich es eher so schreiben sollen :ka:
 
Ich hab ne Huntze, das ist ein Hund von knapper Katzengröße, der sich genauso wenidg abrichten lässt, wie ne Katze.
Die Folge ist, dass der alles durch learnig by doing lernen musste und ich den erst mit 31/2 unbesorgt frei laufen lassen konnte.Jetzt ist er fast 6 und er weiss inzwischen, dass die meisten Radler ihn für klüger halten , als sich selbst: Radler gehen davon aus, dass der Hund sich erst umschaut, ehe er die Wegseite wechselt, immer Radler bemerkt, auch wenn sie nicht klingeln und deren Geschwindigkeit sowieso genau einschätzen kann.
Zum Thema: Die Huntze krieg ich zu Fuß ausgepowert. Fahrradfahren tut der meistens im Lenkerkorb.

P.S.
Hier im Forum wird sich ja wohl jeder für klüger halten, als ein Hund, der da freilaufen in Sicht ist:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Himmel, vor den meisten von Euch hab ich ehrlich gesagt Angst, in was für einer traurigen Welt leb ich eigentlich, nicht falsch verstehen vor "Euch" hab ich Angst nicht vor Hunden. Bin über einige Aussagen echt erschüttert.
 
[ame="http://vimeo.com/65901195"]Trailrunning Osnabrück - Voxtrup on Vimeo[/ame]

Kleines Rennen mit meiner Dobidame. Leine ist leider Pflichtprogramm, da sie einen äußerst ausgeprägten Jagdtrieb hat und wir hier leider sehr schießwütige Jäger haben
 
Wie kriegst du das hin, dass ihr euch nicht beide um den Baum wickelt?
Alle Hunde, die es in meinem Elternhaus jemals gab, wären schon alleine deshalb nie zu sowas in der Lage gewesen.
Am geilsten war der Dackel: läuft angeleint unter einer Parkpank durch und hätte sich lieber selbst erdrosselt, als umzudrehen :lol:
 
Im Prinzip folgt sie immer den Trails. Macht sie schon seit dem sie ein Welpe war. Kann auch damit zusammenhängen dass wir beim Spazieren immer die großen Wege meiden.

Dazu müssen Kommandos Rechts, Links, und Stop sitzen. Go,go, go. klappt aber am besten :)
 
Respekt - ich hätte mich da vermutlich auch schon mehrfach gewickelt. Und was ist das denn für eine Flexi-Leine?

Ich muss das auch mal irgendwie hin bekommen, mein Hund hätte vermutlich sehr viel Freude an extra Laufeinheiten ... :)
 
ImageUploadedByTapatalk1368983458.009596.jpg
Mit der Flexileine am Hüftgurt ist das ne super Sache. Der Hund kennt den Weg und bleibt auch nicht mehr stehen, wenn es hinter ihm scheppert. Dazu muss man natürlich Vertrauen aufbauen.


Ride like lightning, Crash like thunder.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1368983458.009596.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1368983458.009596.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 134
Trailrunning Osnabrück - Voxtrup on Vimeo

Kleines Rennen mit meiner Dobidame. Leine ist leider Pflichtprogramm, da sie einen äußerst ausgeprägten Jagdtrieb hat und wir hier leider sehr schießwütige Jäger haben
Schönes Video. Erinnert mich an die tolle Zeit mit meinem Dobi-Mix Rüden, der leidenschaftlich gern mit mir durch Flur, Wald und Feld streifte. Er war der Grund, warum ich mir mein erstes MTB gekauft habe, damals noch mit Elastomer-Federung.
Allerdings hatte ich keine Flexileine, sondern eine 3m Leine mit Ruckdämpfer (sehr empfehlenswert), einen Panikhaken, der auslöste, wenn mich der Hund über den Lenker zu ziehen drohte und vor allem ein Laufgeschirr für den Hund.
 
wat... ganze Sätze bitte.

so mal gegooglet: What the **** sollte das wohl heissen. Ok, auch eine Aussage, meintest Du
jetzt "Was soll die ********"? Wolltest Du es von mir erklärt haben?. Oder was willst du mit Deinem
WTF mitteilen?. Wie es auch sei, besser so als wenn Du mehr Buchstaben für heisse Luft nimmst.
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Schäfimix, nun 3 Jahre, läuft auch mit Begeisterung mit! Hört aber auch sehr gut und braucht nirgendwo eine Leine, auch an der Straße nicht, da läuft er rechts neben dem Bike bzw. auf dem Gehweg - aber ist ein Glücksfall dieser Hund....

Mastrone
 
Ich fragte mich auf was Du Deine Aussage beziehst.

Auf die meisten hier. Manche haben Ansichten da fahren mir die Haare hoch.

Am besten es gibt ein App fürs Handy und die macht dann für einen die Strasse frei, ohne Hunde, Wanderer, Autos.... einfach nur für Dich. Oder kauft euch ne Rolle fürs fahren, schön vor den Fernseher
das kommt euch auch kein anderer in Gehege

Ich fahre mit zwei Hunden, ohne Leine überall. (Vorher sogar mit drei, aber
einer ist leider verstorben Und nun kommt noch der Überknaller, sind auch noch Kampfhunde.



Uploaded with ImageShack.us


Für die meisten hier wäre auch so eine Freilufthalle gut, schön mit Kontrolle
das auch ja nichts dazwischenkommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Hundebesitzer!
mich würde mal interessieren was Ihr mit Euren freilaufenden Hunden macht wenn ich Euch entgegen komme oder Euren Weg kreuze.
Danke für eine Info!

Gar nichts, die fallen über dich her. Dumme Frage. Was macht ein Autofahrer der dir entgegenkommt, oder ein Jogger. Aber Du denkst Du bist das Maß aller Dinge "und Dein Motto ist Platz jetzt komme ich", Fahr im abgesperrten Freizeitpark, dann hat der Rest der Menschheit ruhe vor Dir.
 
Auf die meisten hier. Manche haben Ansichten da fahren mir die Haare hoch.

Am besten es gibt ein App fürs Handy und die macht dann für einen die Strasse frei, ohne Hunde, Wanderer, Autos.... einfach nur für Dich. Oder kauft euch ne Rolle fürs fahren, schön vor den Fernseher
das kommt euch auch kein anderer in Gehege

Ich fahre mit zwei Hunden, ohne Leine überall. (Vorher sogar mit drei, aber
einer ist leider verstorben Und nun kommt noch der Überknaller, sind auch noch Kampfhunde.



Uploaded with ImageShack.us


Für die meisten hier wäre auch so eine Freilufthalle gut, schön mit Kontrolle
das auch ja nichts dazwischenkommt.

Achso...auf die Pflegefälle spielst Du an, ich war mir nicht ganz sicher wen Du mit Deiner Aussage meinst...ja, Hundehasser gibts leider auch auf dem Bike...da muss man einfach drüber stehen. Ich brauche für meinen auch keine Leine..von klein auf so erzogen und gut war.

Hier noch ein Video vom WE:

[mpora]AAdhhkhd3pxa?hd=1[/mpora]

http://mpora.com/videos/AAdhhkhd3pxa?hd=1

Grüße
Basti
 
Ja, war blöd geschrieben, weil ich echt erschüttert war: Aussage sollte eigentlich sein, ich hab mehr vor den Menschen Angst als vor den Hunden.
Grüsse ZIP
 
Zurück