A
A-Zippo
Guest
Also ich bin erstmal am Anfang nur mit den gelaufen/spaziert hab Situationen gesucht die nicht alltäglich sind, Reiter, Jogger, Autos sogar mal auf den Flohmarkt mitgenommen (über andere mecker ich die das machen, aber ich wollte das sie alles kennenlernen. Wenn die Situation da war, ein anderer kläffender Hund, oder ein Fahrradfahrer, Reiter usw. kam entgegen, hab ich sie gerufen, Sitz gesagt, (mich sogar mit ihnen hingesetzt) beruhigt, dummes Zeugs erzählt
, einen Schmacko gegeben, gelobt und weitergelaufen. Dann irgendwann mit dem Rad, das erste Mal ist es immer komisch, die laufen aufgeregt neben einem her und tun so als ob sie dir ins Bein beissen wollen
, nach zehn Metern ist die Sache gegessen und sie haben sich dran gewöhnt, natürlich bin ich dann schön langsam gefahren. Ich brauch schon gar nichts sagen wenn irgendwas entgegen kommt, falls sie vor mir sind, drehen sie um und laufen rechts neben dem Rad und wenn die Luft wieder rein ist, laufen sie um mich herum.
Das mit der Abrufbarkeit bekommt man nur mit Geduld hin, auch ruhig mal sinnlos antanzen lassen, sich tierisch freuen und ein Leckerli, das kann dauern und irgendwann gehts auch ohne Belohnung. Da kommt nur Hartnäckigkeit an und keine Gewalt auch wenn er mal nicht kommt, so eine
Übung immer mit "Positiv" beenden, also mit einem schönen Erlebnis.
Und nie übertreiben, wenn Du merkst das der Hund nicht bei der Sache ist
lass es. Aber wenns dann irgendwann geschaft ist, kann Wochen dauern, dann ist alles andere kein Thema mehr, da kann kommen was will, ich brauch nur pfeifen und beide sind bei mir. Beim radeln brauch ich eigentlich gar nichts sagen, die sind ja nicht lebensmüde und laufen ins Pferd, Rad oder Auto rein, die kommen ran, setzen sich neben mich, bzw. laufen neben mir und gut ist.
Grüsse

, einen Schmacko gegeben, gelobt und weitergelaufen. Dann irgendwann mit dem Rad, das erste Mal ist es immer komisch, die laufen aufgeregt neben einem her und tun so als ob sie dir ins Bein beissen wollen
, nach zehn Metern ist die Sache gegessen und sie haben sich dran gewöhnt, natürlich bin ich dann schön langsam gefahren. Ich brauch schon gar nichts sagen wenn irgendwas entgegen kommt, falls sie vor mir sind, drehen sie um und laufen rechts neben dem Rad und wenn die Luft wieder rein ist, laufen sie um mich herum. Das mit der Abrufbarkeit bekommt man nur mit Geduld hin, auch ruhig mal sinnlos antanzen lassen, sich tierisch freuen und ein Leckerli, das kann dauern und irgendwann gehts auch ohne Belohnung. Da kommt nur Hartnäckigkeit an und keine Gewalt auch wenn er mal nicht kommt, so eine
Übung immer mit "Positiv" beenden, also mit einem schönen Erlebnis.
Und nie übertreiben, wenn Du merkst das der Hund nicht bei der Sache ist
lass es. Aber wenns dann irgendwann geschaft ist, kann Wochen dauern, dann ist alles andere kein Thema mehr, da kann kommen was will, ich brauch nur pfeifen und beide sind bei mir. Beim radeln brauch ich eigentlich gar nichts sagen, die sind ja nicht lebensmüde und laufen ins Pferd, Rad oder Auto rein, die kommen ran, setzen sich neben mich, bzw. laufen neben mir und gut ist.
Grüsse
