Biken rund um Greifswald?

@aegluke: Zeit und Ort passen voraussichtlich, ich meld mich beizeiten wenn ich die Teilnahme fest machen kann :). Gibt es zu dem Rundkurs ein Streckenprofil? Die Bilder zum Hasenberg habe ich nicht gefunden.

Wir arbeiten gerade an einem Streckenprofil, weil wir bezüglich der Streckenführung noch nicht ganz sicher sind. Es wird aber in Kürze eins geben. Mehr als 40hm werden es wohl aber in keiner Variante werden.
 
Hallo zusammen,

wir machen jetzt zwar schon seit einiger Zeit mit unseren Mounties die Greifswalder Umgebung unsicher, den Kurs für die Weitenhagener Stadtmeisterschaft haben wir allerdings noch nicht gefunden (oder im Zweifel auch einfach nicht erkannt). Weitenhagen und Umgebung als solches ist uns schon bekannt, ist ja auch ganz schön zu fahren. Wäre schön mal zu wissen auf was man ich Zweifel da einlassen würde :cool:. Also wenn uns jemand weiterhelfen könnte, wär supi.
 
ich mach heut wieder meine alltägliche runde wenn einer bock hat kann er mich treffen. werde 18 uhr bei greifenfleisch in der wolgaster starten dann zu europakreutzung, weiter durch die ladenstraße richtung markt dann bis zum tierpark, auf dem wall bis zum bahnhof ein zwei runden um das bahnhofsgebeude, wieder auf den wall, dann wieder auf den markt und dann sehe ich ob ich noch bock habe weiter zu machen, wetterabhängig. man kann mich an einem dunklen merida carbon erkennen, oder auch das kurbelknacken hören. bis später vieleicht.....
 
hmmm.... mit Speed durch die Innenstadt und Fußgängerzone? Ich kann mir da besseres vorstellen.
Kommst Du am 12. zur Stadtmeisterschaft?
 
ich war vor ca. 10 Jahren 2. das war meine einzige stadtmeisterschaft. aber zum zuschauen gern, treniere momentan nur um meine alte form wieder zu erlangen, ich denke in einem jahr werde ich wieder mitfahren, habe jetzt 8 jahre pausieren müssen, unfall und wenig zeit da arbeit im außland haben mir nicht mehr genug zeit gegeben. wo läuft die sache denn???
 
wir hatten damals ein vorrennen auf dem HGWer Rodelberg, danach war das hauptrennen auch in weitenhagen.aber das rennen vom rodelberg ging nicht mit in die wertung sonnst wäre ich meister geworden. ich dachte die lassen sich mal was neues einfallen, wie viele fahrer treten an???damals waren wir vieleicht 25 oder weniger. war trotzdem lustig.
 
@mipe: So wie das schifft bleib ich nachher lieber zu Haus, wir sind heut morgen schon gut nass geworden. Wenn 30 Kilometer Training Dich nicht überfordern stoß doch einfach nächstes Mal mit dazu :daumen:
 
wir hatten damals ein vorrennen auf dem HGWer Rodelberg, danach war das hauptrennen auch in weitenhagen.aber das rennen vom rodelberg ging nicht mit in die wertung sonnst wäre ich meister geworden. ich dachte die lassen sich mal was neues einfallen, wie viele fahrer treten an???damals waren wir vieleicht 25 oder weniger. war trotzdem lustig.
So um die 25 Fahrer werden es dieses Jahr denke ich auch. Genaues weiß man ja immer erst, wenn man am Start steht.
 
Wie aufeinmal alle aus ihren Löchern gekorchen kommen :D
Ausgerechnet wenn ich erkältet bin und meine Kondi ein Bootcamp vertragen könnte!

@ Mepi, wieviel sind das 10km? Auf Druck?
 
nee ein 5er wenn überhaupt,habe mir heute nen neuen BC geholt, kann es dir morgen sagen, aber sachte bei dem wetter auf kopfstein. auf druck fahre ich wenn ich die runde fertig habe und dann am ryck lang nach wiek, aber das kam in der letzten zeit selten vor. ...........ich glaube ich werd mich mal am we in weitenhagen sehen lassen, mitfahren ist noch zu früh, muss erst mal wieder kondition aufbauen. mal schauen was geht. habe vor nächstes jahr etwas größeres zu veranstalten, mit 4 rennen an 4 aufeinandervolgenden wochenenden, mal sehen ob das klappt, könnte man nord-ost-race-weeks nennen, mal abwarten ob sich sponsoren finden, bischen größer aufziehen mit preisgeld und so, werde ab januar touren um strecken und gelende zu finden, mal sehen.........bin für anregungen offen, also wenn einer noch nen schönen vorschlag hat, her damit.

andere sache: wie kann es sein das meine kurbel knackt wenn das bike trocken ist, und es aufhört wenn es feucht wird, ich werd bald verückt, hoffe es ist nicht mein ramen.
 
@mipe: Das hört sich sehr nach einem defekten Tretlager oder nicht gefetten Lagerschalen an.

@trisser: Hoffe Du bist bald wieder fit, wo endlich was los ist hier.
 
Nee, das ist doch der feingeschmirgelte Sand in den Kettengliedern, der mit Wasser und Öl diese schöne Paste bildet :lol:
 
n...habe vor nächstes jahr etwas größeres zu veranstalten, mit 4 rennen an 4 aufeinandervolgenden wochenenden, mal sehen ob das klappt...

Gibt es schon, nennt sich MTB-Cup MV. Hat dann sechs Rennen unterteilt in jeweis drei im Frühjahr und drei im Herbst. Alle auch für Jedermann usw. Dort bekommt man auch mal 'nen Überblick, was real so los ist in MV bei Rennveranstaltungen. Du wirst sehen, gefühlter Beteiligungswillen und Anwesenheit liegen selten dicht beieinander. Denn für 'ne Serie brauchst die in erster Linie Fahrer die nicht schon beim ersten Regentropfen das Rad in den Keller schieben oder erst Nachmittags um 4 aus den Puschen kommen.
Mein Voschlag: Statt der Serie mit momentan eher magerer Beteiligung noch Konkurrenz zu machen,engagiere dich einfach beim Landesverband MV und poliere die Veranstaltungen etwas auf. Da hätten alle mehr davon. Die Rennen bekommen evtl. mehr Schwung und Fahrer und über die Hilfe wird man sich LVMV sicherlich auch sehr freuen (notorische Personalknappheit).

just my 0.02$
 
Da muss ich leider passen. Meine Erkältung ist zurückgekehrt und die geplanten Wochenendaktivitäten verlangen, dass ich halbwegs gesellschaftsfähig sein muss :bier:
 
Zurück