Biken trotz Erkältung

Registriert
8. September 2010
Reaktionspunkte
8
Ort
Leipzig
Ich könnt echt verzweifeln! Seit vorgestern kündigt sich bei mir ne Erkältung an und wir wollen morgen auf die Flowtrails nach Nove Mesto! Kennt jemand nen gutes Mittelchen wie man schnell wieder einigermaßen fit wird? Versuchs seit den ersten Anzeichen mit Esperidox (pflanzliches Mittel zum Pushen des Imunsystems) und es soll wohl in Österreich nen gutes Medikament geben was aber in unseren Gefilden nicht zugelassen ist und was ich vielleicht mal probieren werde. Ansonsten hab ich die Klassiker wie Erkältungsbad, Grog und Ruhe schon probiert. Hat jemand noch ne andere Idee?
 
viele schwören auf Alpestre mit Asperin, wobei ich kein Freund von solchen Sachen bin.
Ambesten viel, viel trinken, Wasser oder Tee und solange du kein Fiber hast, dürfte deine Tour kein Problem sein.
Gute Besserung und viel Spass !
 
noch mehr Ruhe und warm einpacken und früh ins Bett hilft, abschwitzen!
Bei mir hilft immer nur viel Schlaf. :daumen:

Viel Spaß in Nove Mesto...coole location..
 
eher locker machen! wenn der körper wegen erkältung schlapp macht, ihm nicht alles abverlangen und dir stattdessen RUHE gönnen. er wird es dir über kurz oder lang danken!!!
 
Ich pack mich auch richitg warm ein und versuch so viel wie möglich zu schlafen.... (ein bisschen Tigerpalm gegen die Erkältung)
Sonst hab ich auch oft gehört, dass man Fleischbrühe essen soll, die stärkt das Immunsystem :)

Gute Besserung!!
 
Trinken, trinken, trinken...


Ansonsten dem Körper die Chance geben zu zeigen wer Herr im Hause ist: fahren, als gäbe es kein Morgen, Devise "erst voll, dann alles". Danach ist klar, ob sich dein Körper kleinlaut krank meldet oder die Bazillen den Schwanz einklemmen und winselnd von dannen ziehen.
 
Ich versuche auch lange und warm zu schlafen. Aber letztens war ich auf dem Flowtrail in Stromberg und da war ich auch ziemlich verschnupft. 3 mal hoch und runtergefahren und danach war ich wie neu geboren, warum auch immer ;)
 
danach war ich wie neu geboren, warum auch immer


Dazu hab ich mal ne Erklärung gelesen.
Die erhöhte Körpertemperatur, die durch den Sport erzeugt wird, wirkt dann sozusagen ähnlich wie ein Fieber, ist wie in die Sauna gehen denke ich;), das hilft ja auch.

Wenn man aber schon richtig Krank ist sollte man die Methode besser bleiben lassen;)
 
Mit Erkältung biken?

Mit einer richtigen Erkältung würde ich nichtmal Auto fahren, dann bin ich einfach nur froh im Bett zu liegen!
 
Bei mir hilft "Meditonsin" immer. Wenn das Kratzen im Hals kommt nehme ich es nach Packungsbeilage und versuche viel zu schlafen und zu trinken.
Mit erkältung biken kann übrigends tötlich sein. Wenn der Herzmuskel erstmal entzündet ist kann man nicht mehr viel machen.

Wünsche gute Besserung!:daumen:
 
das ist immer dieses gerücht...man geht mit ner erkaeltung sport machen und faellt am naechsten tag tod um! voelliger schwachsinn! richtig ist...wer krank oder unter antitibiotika harten sport treibt KANN aufgrund des schwachen immunsystems eine entzündung an den herzmuskel tragen! das kommt allerdings nicht von heute auf morgen...man fuehlt sich sehr schlapp, hat vllt sogar den typ. druck auf der brust, tachykardien oder arrhythmien! wer dann nicht reagiert kann sich damit im schlimmstenfalls umbringen...wenn man aber etwas auf seinen koerper hoert und frühzeitig ärztliche hilfe in anspruch nimmt heilt das normal ohne großen folgeschaeden aus...auch wenns sicher keine kleinigkeit ist! ums erst gar nicht soweit kommen zu lassen einfach auf den koerper hoeren...

achja...ne herzmuskelentzündung kann auch von den zaehnen kommen...entzündete zahnwurzeln koennen auch bakterien abgeben die bei schwachem immunsystem den herzmuskel angreifen...muss nicht nur die erkaeltung sein..
 
das ist immer dieses gerücht...man geht mit ner erkaeltung sport machen und faellt am naechsten tag tod um! voelliger schwachsinn!

Da hast Du sicherlich Recht. Aber das bedeutet umgekehrt nicht, dass der Sport nicht sehr kontraproduktiv sein kann. Ich hatte mal im Urlaub eine leichte Erkältung, die schon wieder fast weg war. Was mach ich also? Ich fahre die Tour mit dem Rest der Truppe. Es war ja schliesslich die letzte richtige Tour im Jahr. Bei Sonnenschein aber auch Temperaturen unter 5°C und 2000hm war das nicht die beste Entscheidung meines Lebens. Statt nach 2 weiteren Tagen wieder fit zu sein lag ich dann erst einmal eine Woche im Bett und brauchte nochmals 2 Wochen bis ich wieder halbwegs fit war. Da war dann auch nichts mehr viel mit ein paar Touren vor der Haustür.

Eine lockere Tour um mal ein bisschen frische Luft zu schnappen mag ja in Ordnung sein. Echte körperliche Belastung sollte man aber meiner Meinung nach meiden.
 
Trinken, trinken, trinken...


Ansonsten dem Körper die Chance geben zu zeigen wer Herr im Hause ist: fahren, als gäbe es kein Morgen, Devise "erst voll, dann alles". Danach ist klar, ob sich dein Körper kleinlaut krank meldet oder die Bazillen den Schwanz einklemmen und winselnd von dannen ziehen.

nur weil ich gerade darüber 'gestolpert' bin. lasst bitte so etwas sein. ein freund von mir, sehr guter und vor allem bis dahin auch gesunder sportler, ist genau mit dieser methode verstorben. und er steht nicht allein damit. bei einem infekt, insbesondere mit fieber kann dies zum herzstillstand führen. erfolgt keine rechtzeitige reanimation ...
wer auf nummer sicher gehen will, schont sich während der paar tage. wer nicht zu sehr an seinem leben hängt, kann nach der methode von schnellejugend verfahren.
 
das ist immer dieses gerücht...man geht mit ner erkaeltung sport machen und faellt am naechsten tag tod um! voelliger schwachsinn! ..

siehe meine antwort auf schnelle jugend.

und nein, du fällst nicht am nächsten tag tot um, sondern während (oder unmittelbar nach) der belastung. einfach so - weil die pumpe stehen bleibt!
bis zum tod meines freundes, war mir die thematik bewußt, aber man kennt das ja. wenn es keine berührung damit gibt und man selber schon des öfteren erkältet war ...
heute denke ich völlig anders darüber. zumal sich im nachhinein herausgestellt hat, dass das herz in der tat völlig gesund war und es 'nur' durch den infekt zum herzstillstand unter belastung kam. daher rate ich jedem: macht nie ernsthaft sport mit der absicht eine erkältung oder einen infekt 'weg zu trainieren'.

eine lockere runde oder leichtes g1 training mit einer 'normalen' erkältung führt unter normalen umständen sicherlich zu keinem herzstillstand, nicht das dies mißverstanden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück