Martina H.
Meine Lernkurve ist ein Downhill
- Registriert
- 1. November 2006
- Reaktionspunkte
- 9.809
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
...ich hab ihn an meinem "Monstergravel" - da sind die Aufnahmen so angebracht, dass, bei 2.1er Reifen definitiv kein Schutzblech mehr dazwischen passt.
Kommt also drauf an, wo die Aufnahmen sitzen...
Moin zusammen,
ich suche eine wirklich schmale Lenkertasche. Der Durchmesser sollte max. 10cm betragen (eher noch wenig), kann dafür aber ruhig relativ lang sein. Wünschenswert wären so um die 3-3.5L Volumen.
Leider finde ich entweder nur =< 2.4L (25x10cm) oder eben ab 8L aufwärts.
Zum Test habe ich mir folgende Tasche geholt:
Tasche
Der Durchmesser ist top, aber insgesamt ist das Volumen minimal zu klein für meine Zwecke.
Hat jemand eine Idee bzgl. meiner Anforderung?
leider keine Befestigungsösen. Wollte nu nicht noch basteln
Du suchst also was, das 40×10 oder 46×10 usw ist?Moin zusammen,
ich suche eine wirklich schmale Lenkertasche. Der Durchmesser sollte max. 10cm betragen (eher noch weniger), kann dafür aber ruhig relativ lang sein. Wünschenswert wären so um die 3-3.5L Volumen.
Leider finde ich entweder nur =< 2.4L (25x10cm) oder eben ab 8L aufwärts.
Zum Test habe ich mir folgende Tasche geholt:
Tasche
Der Durchmesser ist top, aber insgesamt ist das Volumen minimal zu klein für meine Zwecke.
Hat jemand eine Idee bzgl. meiner Anforderung?
Schaut gut aus, welche Packsackgröße ist das, 22 oder 35l? Viele GrüßeSo richtig ruppige Passagen sind wir nicht gefahren. Könnte mir aber vorstellen, dass das funktioniert. Falls du Bedenken hast, dann gehe auf die Lösung Tubus mit Befestigung an der Steckachse.
Hier lang...
Schweden 2022:
Anhang anzeigen 1656649
Laut den Bildern regnets da aber auch rein.Das Naturehike Cloud Up 1 ist ja hier der Klassiker wobei mir der Einstieg nicht so gefällt weil es unbequemer ist und es auch potentiell ins Innenzelt regnen kann wenn man aufmacht.
Bin auf das Spider 1 von Naturehike gestoßen: Recht ähnliche Konstrktion aber mit Seiteneingang.
22l Ortlieb PD350Schaut gut aus, welche Packsackgröße ist das, 22 oder 35l? Viele Grüße
Schau dir mal das Vaude seamless 1-2 anLaut den Bildern regnets da aber auch rein.
Der Reißverschluß geht ja bis oben zum First.
Irgendwie werd ich nicht mit dem System warm, das Außenzelt über das aufgebaute Innenzelt zu ziehen.
Bei Regen ist da halt gleich mal alles nass.
Ohne die 40er hätte ich das nicht fahren können,.Tolle Strecke und Tour! Aber man, man, man. Ich versteh die Leute nicht, die sich solche Strecken mit 40mm quälen. Das macht doch überhaupt keinen Spaß in meinen Augen. Dicke Reifen und breiter Lenker, da geht die Luzi ab in so einem Gelände.
Respekt für so wenig Gepäck, insb. anscheinend kaum existente Wechselklamotten.
Was hast du hinten für einen Rack?
Feier Deine Bilder komplett und hab gerade ein flashback bekommen...so etwas ähnliches habe ich auch mal auf Kreta gemacht, in den Höhlen von Matala gepennt und am Strand in den frühen 90ern mit Flug und altem MTB und Sturmgepäck und ich hab auch mein Flickzeug/Schlauch vergessen und es hat mich noch nicht einmal gestört und alles geklappt.
.
Aus der Sicht heute und weniger unbedarft, würde ich mir wohl ständig Sorgen machen, irgendwo liegen zu bleiben und die Tour wäre erledigt. Ging es Dir nicht aus so?
..
Überlege tatsächlich deine Tour oder wieder Kreta mit meinem umgebauten CX = Gravel nachzufahren...vorne 32er und hinten 11-28 wird dann wohl erweitert auf 32 mit anderem Schaltwerk. Statt Gepäckträger wohl die Arschrakete. Nehme immer extrem wenig Klamotten mit. Badehose für alles und Merino Baselayer, T-Shirt, dünne Jacke, Sandaletten und auch ohne Zelt, nur Schlafsack und Iso.
Ich habe am WE zum ersten mal in meinem neuem BA Copper Spur übernachtet. Das habe ich mir beim Aufbau auch überlegt, dass das eigentlich mit dem Innenzelt einhängen gehen müsste. Mit meinem MSR Hubba NX denke ich, klappt es nicht. Das Groundsheet hat da keine Ösen für das Gestänge.Mit dem Groundsheet kann man doch auch zuerst das Außenzelt und dann das Innenzelt aufbauen.
Ja, hab das auch schon so gemacht wenn auch nicht beim Bikepacking (Mit dem Cloud Up 2)Ich habe am WE zum ersten mal in meinem neuem BA Copper Spur übernachtet. Das habe ich mir beim Aufbau auch überlegt, dass das eigentlich mit dem Innenzelt einhängen gehen müsste. Mit meinem MSR Hubba NX denke ich, klappt es nicht. Das Groundsheet hat da keine Ösen für das Gestänge.
Beim Naturehike ist das möglich?
Lustig, gerade kam bei mir Bike Components Werbung rein, und rate was da beworben wurde... so ziemlich exakt was du suchstMoin zusammen,
ich suche eine wirklich schmale Lenkertasche. Der Durchmesser sollte max. 10cm betragen (eher noch weniger), kann dafür aber ruhig relativ lang sein. Wünschenswert wären so um die 3-3.5L Volumen.
Leider finde ich entweder nur =< 2.4L (25x10cm) oder eben ab 8L aufwärts.
Zum Test habe ich mir folgende Tasche geholt:
Tasche
Der Durchmesser ist top, aber insgesamt ist das Volumen minimal zu klein für meine Zwecke.
Hat jemand eine Idee bzgl. meiner Anforderung?
Was willst du wissen? Ich habe das Spider 1 und das cloud up 2. Beide in der 20d Silnylon Variante.Ich bin aktuell auf der Suche nach einem 1 Person Zelt/Biwaksack fürs Bikepacking mit dem Hardtail. Habe dazu auch schon den längern Blogpost durchgelesen der hier vor kurzem gepostet wurde. Das Naturehike Cloud Up 1 ist ja hier der Klassiker wobei mir der Einstieg nicht so gefällt weil es unbequemer ist und es auch potentiell ins Innenzelt regnen kann wenn man aufmacht. Bin auf das Spider 1 von Naturehike gestoßen: https://pellin.be/shop/nh18a095-d-n...,105,76,214,77,55,215,216,218,217,220,221,219 Recht ähnliche Konstrktion aber mit Seiteneingang. Packmaß auch etwas kompakter tatsächlich laut diesem Video hier:
Hat jemand hier Erfahrungen damit? Und blickt ihr bei den verschiedenen Versionen (10d, 20d, 210T) durch?
ach mensch, ja wäre was gewesen. aber habe tatsächlich schon bei lifeisaride eine tasche in auftrag gegeben und die 2,5l evoc mit boa verschluss war nun auch gerade im Angebot und kommt morgen anLustig, gerade kam bei mir Bike Components Werbung rein, und rate was da beworben wurde... so ziemlich exakt was du suchst
Lenkerrolle
Vielleicht wär das ja was?
Ich kann zu den angesprochenen Straps nichts sagen aber Alternative sind halt kleine/schmale Spanngurte. Die hab ich bisher verwendet und die haben immer gehalten.Was ist eure Erfahrung mit den Voile Rack Straps? Finde 20€ pro Stück für die 32" Variante schon sehr saftig. Da sollten die Dinger auch wirklich lange halten. Gibts da günstigere Alternatievn die empfehlenswert sind?