Bikepacking Laberthread

Und so wenn ich die Strippen für beide Taschen nutzen wollte
Puh....geht gar nicht. Echt schade. Aber so ist leider manchmal. Theoretisch alles super, dann verhagelt einem irgendein Umstand in der Praxis alles.
Habe selber noch nicht bestellt. Vielleicht bleibe ich einfach direkt bei der Cyclite Kombi. Bisschen schade ist da, dass das Handy ( S24U ) mit Hülle einfach 5 mm zu fett ist. Geldbeutel auch. Liegt dann alles schräg in der Toptube. Mag ich so gar nicht. Naja.

BTW: bitte nicht böse sein.....aber: brauchst Du die Toptube zwingend? Oder MUSS man die einfach haben, um im bikepacking-cosmos optisch mitzuschwimmen ? Ich glaube, bei der Rahmengröße würde ich persönlich versuchen, auf die Tasche komplett zu verzichten. Möglicherweise kann man ja eine der Framebags so pimpen, dass diese die Aufgaben der Toptube ersetzt ( habe selber schon drangedacht: wenn Handy + Ultraleichtgeldbeutel oben nicht sooo gut reinpassen,.warum dann nicht in die Framebag damit ?) Leicht laufender und mit einer Hand bedienbarer RV wäre da aber Mindestvoraussetzung. Für Riegel und Gopro dann ggf. foodpouches o.ä.
 

Anzeige

Re: Bikepacking Laberthread
@IndianaWalross danke für die Fotos - dieser Abstand nach vorne geht ja gar nicht, da haste Recht.
An den gummierten Ösen und den dadurch bedingten Abständen zum Rahmenrohr habe ich mich auch schon gewundert/ gestört.

Eine Schlaufenlösung finde ich (wie zB bei Apidura) nach wie vor schöner, da leiert oder labbert auch nichts aus. Meine Taschen halten so auch richtig gut fest (zum Schutz des Lacks kann man ja Rahmenschutzfolie anbringen).
Lässt sich dieses tailfin-Befestigungssystem, diese Gummibefestigung/ösen, auch irgendwie abnehmen und durch ein Laschensystem ersetzen?
Finde es nicht sehr schön, wenn die Tasche solch einen Abstand zum Rahmen hat.
Das kann man eigentlich alles ziemlich gut vorher im Anpassungstool von Tailfin sehen. Da sieht man dann schon, wie die Tasche im Rahmen sitzen wird und ob es mit der Oberrohrtasche passt.

Übrigens gilt für diese Tailfin Rahmentaschen aktuell erstmal Folgendes:

This first range of frame bags is designed around the geometry of gravel and road bikes, so the front angles are a little different when looked at on a MTB frame.

Ich habe nämlich nur MTBs und da sind diese Taschen nicht wirklich passend. Habe jetzt eine 3,8L zum Test bestellt. Das geht so halbwegs. Aber auch wird die Verbindung aus Tailfin Top Tube und Frame Bag nicht funktionieren.

Mit dem Abstand der Oberrohrtasche zum Lenker: ich mag es auch näher dran, aber mit ca 1cm Abstand. Wir sind ja mit Top Tubes sozialisiert worden, die vorne immer auch fixiert sein mussten, um Stabilität zu bekommen. Das fällt nun zunehmend weg mit Tailfin oder Ortlieb, die auch in sich stehen und daher auch irgendwo am Oberrohr sein können. Aber gerade bei kleinen Rahmen ist das natürlich auch immer eine Platzfrage. Im übrigen habe ich bei Bolt-on auch mehr als 1cm Abstand nach vorne. Da müssen sich also auch mal die Maße ändern, oder die Taschen nach vorne hin länger werden. Es ist halt immer eine individuelle Sache.
 
Hat das bei dir geklappt? Kann fotografieren wie blöd.....immer.heißt.es "dein Rad steht möglicherweise schräg...." osä. Dabei habe ich das dermaßen aufrecht an die Wand gelehnt, dass ich schon immer Angst hatte, falls ein Nachbar niest,.kippt das um.....😁
Ohne Probleme gepasst. Wichtig ist, dass die Reifen komplett mit drauf sind.
 
Das funktioniert so leider nicht.
Und diese Gummierten Ösen passen weder gescheit an moderne Carbonrahmen (Rennrad & Cyclocrosser) noch an relativ neue CX Rahmen (2019). Die haben einfach zu wuchtige und abgeflachte Rohre.

Ich bin ziemlich sicher, dass wenn du das selbe Gummi was jetzt auf den Ösen sitzt großflächig nimmst, und es sich dann an den Rahmen drückt, das dann ebenso rutschfest gewesen wäre. Vielleicht liegt das auch an der Rahmenschutzfolie rundum. Die ist schon ziemlich "klebrig"...

Werde nebenbei mal versuchen meinen Cyclite Reißverschluss zu verstärken. Die sitzt nebenbei ohne irgendwelche Gummis fest. Nur leider sind da die Reißverschlüsse etwas hakelig weil die sich minimal dellen. Wie gesagt ich werd mal bisschen rumspielen und nebenbei die Tailfin testen...
Danke für deine Bilder und Infos!
Mit gummierten Ösen meinst Du da diese Anti-Rutsch-Pads, die auf dem Rahmen aufliegen und durch diese wird dann der Strap geführt, oder?
Ich finde die Tasche ziemlich interessant, möchte Sie aber auch nicht mit einer Framebag kombinieren. Mir gefällt eben, dass man keinen Gurt um den Gabelschaft braucht, denn der quietscht bei mir bei leichten Lenkbewegungen und das kann nervig sein.
Und noch eine Frage, wie gut ist denn der Clip, der den Deckel hält, sind da Gummibänder an der Lasche deckelseitig?
 
Möglicherweise kann man ja eine der Framebags so pimpen, dass diese die Aufgaben der Toptube ersetzt ( habe selber schon drangedacht: wenn Handy + Ultraleichtgeldbeutel oben nicht sooo gut reinpassen,.warum dann nicht in die Framebag damit ?)
meine Revelate Designs Ranger hat auf der linken Seite eine zusätzliche flach bauende Reißverschlusstasche (wasserdichter RV) in die auch das S24ultra gut reinpasst. So eine flache (Karten) Tasche ist mir bei den Rahmentaschen wichtig.
Mein Bike Geldbeutel für unterwegs ist so klein, der passt i.d.R. locker in die Toptupe. Bei der vielen Kohle die ich für Bikekram ausgebe bleibt eh nicht viel zum mitnehmen übrig... ;)
bei Mehrtagestouren wo dann auch noch div. Kreditkarten, Ausweis, etc. mitgenommen werden, kommt das dann alles in den Rucksack in dem dann auch Foto + Objektiv(e) stecken. Lässt sich einfach besser mitnehmen.
 
Puh....geht gar nicht. Echt schade. Aber so ist leider manchmal. Theoretisch alles super, dann verhagelt einem irgendein Umstand in der Praxis alles.
Habe selber noch nicht bestellt. Vielleicht bleibe ich einfach direkt bei der Cyclite Kombi. Bisschen schade ist da, dass das Handy ( S24U ) mit Hülle einfach 5 mm zu fett ist. Geldbeutel auch. Liegt dann alles schräg in der Toptube. Mag ich so gar nicht. Naja.

BTW: bitte nicht böse sein.....aber: brauchst Du die Toptube zwingend? Oder MUSS man die einfach haben, um im bikepacking-cosmos optisch mitzuschwimmen ? Ich glaube, bei der Rahmengröße würde ich persönlich versuchen, auf die Tasche komplett zu verzichten. Möglicherweise kann man ja eine der Framebags so pimpen, dass diese die Aufgaben der Toptube ersetzt ( habe selber schon drangedacht: wenn Handy + Ultraleichtgeldbeutel oben nicht sooo gut reinpassen,.warum dann nicht in die Framebag damit ?) Leicht laufender und mit einer Hand bedienbarer RV wäre da aber Mindestvoraussetzung. Für Riegel und Gopro dann ggf. foodpouches o.ä.
Ja ich brauche die.
 
Und noch eine Frage, wie gut ist denn der Clip, der den Deckel hält, sind da Gummibänder an der Lasche deckelseitig?
2796288-jb485s81h15t-20240411_125627_copy_1024x865-medium.jpg

Bisschen unscharf geworden aber man sieht das Ding ganz gut denke ich. Das Gummi ist im Deckel integriert, kann aber bei Defekt vom Kunden selbst getauscht werden.

"The Mag-Lock is designed to offer a repeatable closure, be simple to operate even with winter gloves, provide noticeable feedback to eliminate second-guessing, be self-adjusting and user repairable. This last part is of vital importance with this style of closure. We utilised shock cord to allow the pack to stretch but we are well aware that even though this is the best material for the job, it has a finite life span. To counter this, rather than just attach it permanently with glue or stitches we developed a cunning little clutch mechanism that allows for easy replacement of the cord without additional bulk."

Das Ding ist toll, und kann sich auch etwas dehnen wenn du mehr reinpackst als eigentlich passt. Dafür ist das gedacht. Es ist wirklich pfiffig und du brauchst nie zweimal nachfummeln ob es auch eingehakt (+Magnet) ist. Zu heisst zu. Und bislang hält und hält das Ding.

Ich hoffe das beantwortet die Frage, konnte damit nicht so richtig was anfangen was du nun genau wissen willst.
 
Du meinst schraubbare Frame Bags?
Wie soll das gehen? Am Flaschenhalter anschrauben? Die wissen ja nie wo bei wem die Schrauben dafür sind.

Ansonsten haben ja diverse Hersteller wie Rose, Canyon und Fara nun schon angefangen Modelle rauszubringen mit exklusiven Taschen die man dann an Magneten im Rahmen anbringt (Fidlock). Die natürlich sauteuer sind, und die Taschen kosten nochmal exklusive Preise extra...
 
Du meinst schraubbare Frame Bags?
Wie soll das gehen? Am Flaschenhalter anschrauben? Die wissen ja nie wo bei wem die Schrauben dafür sind.

Ansonsten haben ja diverse Hersteller wie Rose, Canyon und Fara nun schon angefangen Modelle rauszubringen mit exklusiven Taschen die man dann an Magneten im Rahmen anbringt (Fidlock). Die natürlich sauteuer sind, und die Taschen kosten nochmal exklusive Preise extra...

Naja, bei meiner Apidura Oberrohrtasche sind auch einfach mehrere Löcher zu Auswahl vorhaben, wo man passend die Tasche verschrauben kann. Vielleicht gibt es ja sowas in der Art auch als Framebag. Aber vermute schon, dass ich mir da was passendes selber machen (mit Fidlock) muss.
 
Ich versteh schon was du meinst, aber gibt es denn überhaupt Rahmen die extra Ösen/Schraubpunkte im Rahmendreieck (unterm Oberrohr z.B.) haben - bis auf die Flaschenhalterschrauben?

Fara hatte da ne lustige Lösung. Die hatten so Straps im Angebot wo dann Fidlocks dran waren, um jeden Rahmen nutzen zu können mit ihren Taschen.
Ich hab die Teile aber noch niemals lieferbar gesehen. Leider. Sonst hätte ich mir das längst gekauft und z.B. die Cyclite damit gepimpt und umgerüstet.

Das ganze System einfach ohne Straps in Sekunden ne Tasche zu befestigen und auch wieder zu entfernen ist nämlich schon sehr geil. Wäre saugeil wenn jeder Hersteller darauf anspringen würde.
 
Mein Headlands Rahmen hat auf jeden Fall genügend Schraubpunkte, daher suche ich ja nach einer entsprechenden Lösung. Und wie du bereits schreibst, wäre es mega praktisch.

Edit: Habe Fara mal eine E-Mail geschickt mit der Bitte für die genauen Maße der Aufnahmepunkte. Eventuell passt die Tasche ja in meinen Headlands Rahmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich so richtig kleine Oberrohrtaschen? Länge bis 15cm, Höhe bis höchstens 7cm, Breite bis 5,5cm? Dazu so stabil, dass man ordentlich ballern kann?
Nicht genau bemessen, aber so aus der Erinnerung sollte die Tasche, die am Cervélo Aspero dabei ist, genau dem entsprechen. Mir war die deutlich zu klein.
 
Taschen die so niedrig und schmal sind, sind dann doch in der Regel sehr lang. Das müsste dann ja eine sub 500ml Tasche sein, eher Richtung 200ml. Fällt mir gerade nix zu ein, alle die mir einfallen mit der Breite und Höhe sind mind. 23cm lang dann...
 
Gibt es eigentlich so richtig kleine Oberrohrtaschen? Länge bis 15cm, Höhe bis höchstens 7cm, Breite bis 5,5cm? Dazu so stabil, dass man ordentlich ballern kann?
auch lange gesucht bis ich bei Platzangst fündig wurde
sitzt gescheit und hat ausreichen Platz für den Lampenakku, drei Gels und ne handvoll Kabelbinder - mit Tetris sicher noch Multitool, Reifenheber und Dartscheibe
 
Zurück