Bikepacking Laberthread

Anzeige

Re: Bikepacking Laberthread
Ich habe mal etwas gebastelt. Der Verschluss ist aus einem defekten Schwimmflügel meiner Kinder. Eingeklebt mit Pattex Kraftkleber.
Entlüftung funktioniert super, ich hoffe nur, dass die Klebestelle dauerhaft hält

1584267445636267063976007512846.jpg
15842674618871387880768696577462.jpg
1584267517542605004841486818883.jpg
 
Hi - hoffe es passt hier rein. Ich habe das Trek Checkpoint mit Carbongabel und hier liegt ein Lowrider und wartet auf die Montage. Frage: sollte ich zwischen Gabel und Träger irgendwas zwischen packen, um die Gabel / den Lack zu schonen?! Wenn ja, was? Dankeschön und ride on
 
Carbongabel und Lowrider würde ich mir stark überlegen. Bei mir ist z.b. jedes Gewinde mit 1,5kg angegeben und ich habe 3 pro Seite.

Was für Materialien würdet ihr denn bevorzugen? Ich stehe gerade vor der Entscheidung ob cordura, in dem Fall 500, oder X-Pac vx21 zu nehmen.
Was ich bis jetzt gelesen habe sollte letzteres deutlich wasserresistente sein.
Irgendwo meine ich auch gelesen zu haben, dass sich cordura mehr voll saugt die wasserresistente Beschichtung sitzt ja innen.
 
Es gibt von Dimension Polyant auch die Kombi:
https://www.extremtextil.de/x-pac-x51-rucksack-laminat-mit-cordura-310g-qm.htmlIst halt recht schwer und teuer, dafür wahrscheinlich unzerstörbar.
Normales Cordura würd ich für wetterfeste Taschen nicht nehmen, das saugt sich erst außen voll und wird dann irgendwann innen feucht. Das VX21 ist dagegen absolut wasserdicht.

Wenn du die Nähte tapen willst wäre vielleicht auch sowas wie X21RC was für dich, das hat die Kunststoffschicht auf der Innenseite frei liegen, dadurch geht das abdichten um einiges einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nicht selbst nähen ;)
Bei den Anbietern hat man ja auch Auswahl. Bikepack empfiehlt aber eher Cordura, wahrscheinlich auch weil er Vx21 z.Z. nicht hat...Ist das ein Käse alles:heul:
 
Da es ja gerade 20% bei Alpkit gibt...

Hat jmd Erfahrung mit der Fiana Satteltasche?
Finde da absolut gar nichts im Netz :spinner:
Hatte die vllt mal nen anderen Namen? Komentare auf der Homepage sind teilweise von 2017, also gibts sie ja wohl schon länger...

Bin etwas misstrauisch, weil ich sie nicht teuer finde und dann auch noch wasserdicht sein soll:ka:
 
Habe mir die 2 Topeak VersaCage Gepäckhalterungen bestellt

Cage.jpg


Welche Größe (10L ???) für den wasserdichten Packsack (Angabe Liter fehlt leider in den Empfehlungen) passt da am besten ?

Tasche.jpg
 
Hello hello - weiß jemand, ob Ortlieb seine Rahmentasche aus der Bikepackingserie zukünftig auch in einer kleineren Größe anbieten wird? Ich beziehe mich auf die Framebag Top Tube. Danke und viele Grüße
 
Wohl eher nicht, da hat sich seitens Ortlieb ja schon ne ganze Weile nichts mehr getan, und inzwischen sollten sie die mal vorgestellt haben wenn sie denn käme, oder?

Was genau suchst du denn? Muss es unbedingt Ortlieb sein? Andere Mütter haben ja bekanntlich auch hübsche Töchter ?

Ich fahre zur Zeit ne Blackburn in S, hoffe aber immer noch auf Apidura welche mir für Frühjahr 2020 zugesagt haben mal was für kleinere Rahmen zu bringen, was aber Corona sei Dank wohl vor dem Brexit nix mehr wird ?
 
Nicht unbedingt- die Apidura Expedition wird es wahrscheinlich werden in 3 ltr. Finde Ortlieb irgendwie cool, bin aber offen.
Habe mir heute (für ein anderes Rad) übrigens die Vaude Gabeltaschen mal bestellt- wenn sie halten, wäre es echt eine mega coole Sache fürs MTB!
 
Ciao,
Ich habe für meinen Dropbar eine Handlebar Pack 9L von Ortlieb und das zugehörige Accessory Pack. Nun finde ich die Bändel am Handlebar Pack für die Befestigung des Accessory Pack verdammt lang. Sehe ich das richtig, dass man da durchaus noch eine weitere Tasche (z.B. mit dem Zelt drin) mitfixieren kann? Hält das auch auf langem Holper?
 
Sofern du das für die Tasche erlaubte Maximalgewicht mit zig Zusatztaschen nicht überschreitest solltest du das machen können. Ortlieb gibt ja ne Maximallast für die Taschen an vonwegen abreißen.
 
würdet Ihr eine Maßgefertigte Rahmentasche eng sitzend im Rahmen oder sagen wir pro Seite z.B. mit 5mm Luft ordern um die besser spannen zu können?
Ich hatte mal dazu was gelesen dass die letzte Variante besser sitzen soll.
Hersteller gibt allerdings eher den engeren Sitz bei der Ersterstellung eines Templates an.
 
Zurück