Bikepacking Laberthread

Hatte mich nach langem Überlegen für Topeak Backloader entschieden. Leider schubbern meine Oberschenkel an dem Klettverschluss an der Sattelstütze, das geht auf Dauer bestimmt furchtbar auf die Nerven. Wahrscheinlich zuviel trainiert. Und zuviel gegessen.
Hat jemand eine Idee für eine Alternative? Beim Ortlieb Seatpack sieht der Verschluss an der Sattelstütze dünner aus, vielleicht klappt das
 

Anzeige

Re: Bikepacking Laberthread
Ich habe mir für dieses Jahr auch einmal vorgenommen, Bikepacking zu versuchen. Zumindest in der Light-Variante, also ohne Zelt, sondern einfach eine 2-3 Tagestour mit Übernachtung in Hotels. Dadurch fällt viel Gepäck weg und es sollte eine eher kleine "Arschrakete" reichen. Auch wenn ich es wahrscheinlich nicht oft machen werde, will ich mir trotzdem gleich was hochwertiges kaufen.
Meine Wahl wäre jetzt auf die Apidura Racing Saddle Pack mit 5 Liter gefallen. Vielleicht noch zusätzlich eine kleine Tasche für vorne, um Riegel usw. zu verstauen, zum Beispiel die Apidura Racing Top Tube Pack. Meint ihr, dass man damit auskommt oder doch lieber die 7 Liter Variante für hinten nehmen? Bzw. ganz was anderes?
Wie gesagt, so viel würde ich nicht mitnehmen, Radhose, Base-Layer, Trikot, Socken, Laufshorts und T-Shirt fürs Übernachten, Ladegerät, USB-Kabel, ein paar Schläuche, Multitool, ein paar Riegel, Zahnbürste + Mini-Zahnpasta und eine kleine Tube "Popocreme". Viel mehr sollte nicht nötig sein.
Danke im Voraus.
 
Ich an deiner Stelle würde ein größeres Seat bag kaufen. Macht vom Gewicht nicht viel aus und du kannst die ziemlich gut komprimieren falls du sie nicht voll machst. Zudem hast du die Möglichkeit später Mal dich noch nen Schlafsack etc. einzupacken ;).

Schau Mal hier
https://www.revelatedesigns.com/index.cfm/store.catalog/Seat-BagsObwohl aus Amiland finde ich deren Taschen sehr gut! Vor allem die Seat bags mit entnehmbaren dry sack sind in meinem Augen praxistauglicher!
 
Danke! Ja stimmt, das Gewicht der leeren Tasche ist nicht so gravierend höher und falls der Platz nicht gebraucht wird, kann man sie ja, zumindest zum Teil, zusammenfalten. Natürlich wird es nicht so gut gehen, wenn man es übertreibt. 5 Liter Inhalt in einer 20 Liter Tasche wird immer ein Problem sein. Aber so eine Tasche mit bis zu 10 Liter sollte schon gehen und da hab ich dann auch genug Reserve für eine Jacke usw.

Edit: Wurde hier ja sogar schon getestet ?: https://www.mtb-news.de/news/revelate-designs-terrapin-8-yakatage-dry-pocket-test/
 
Wie gesagt, so viel würde ich nicht mitnehmen, Radhose, Base-Layer, Trikot, Socken, Laufshorts und T-Shirt fürs Übernachten, Ladegerät, USB-Kabel, ein paar Schläuche, Multitool, ein paar Riegel, Zahnbürste + Mini-Zahnpasta und eine kleine Tube "Popocreme". Viel mehr sollte nicht nötig sein.
Danke im Voraus.

Stopf die Klamotten in eine Plastiktüte und machs mitm klettband am Lenker fest. Schlauch unterm Sattel. Der Rest passt in die Trikottasche.
 
5,78375 Liter Gepäck passen nicht in den 5l Sack, in den 7l dagegen schon...

Stopf die Klamotten in eine Plastiktüte und machs mitm klettband am Lenker fest. Schlauch unterm Sattel. Der Rest passt in die Trikottasche.
oder wenn es etwas haltbarer sein soll, einen entsprechenden wasserdichten Packsack/Drybag
 
Stopf die Klamotten in eine Plastiktüte und machs mitm klettband am Lenker fest. Schlauch unterm Sattel. Der Rest passt in die Trikottasche.
Und wenn am Lenker kein Platz ist, weil sich da schon die Küche befindet?:ka:
48658D35-678C-4426-9A23-B8E949BCB30E.jpeg
 
Hallo,
ich bin auf suche für ein Ventil für Kompression wie bei Ortlieb Seat Pack (PackSacks, Luftmatratzen usw.) weil ich besitze zu meine Zufriedenheit Rockbros Arschrakette
https://de.aliexpress.com/item/32833064707.html?spm=a2g0x.12010612.8148356.53.2be15b89bPPPKpund einzige Problem was ich bei die finde ist die Kompression. Danke für jede Ratschlag, Idee oder Hilfe.

Danke SVato
Genau danach habe ich auch schon gesucht und nichts gefunden. Theoretisch könnte man so ein Ventil von der Luftmatraze einkleben, aber ich weiß nicht ob das auf Dauer hält
 
Hallo,
ich bin auf suche für ein Ventil für Kompression wie bei Ortlieb Seat Pack (PackSacks, Luftmatratzen usw.)

Danke SVato
Schau mal im Elektrobereich nach. Da gibt es jede Menge unterschiedliche Variationen von Kabeldurchführungen mit Stopfen.
Ich habe so eine Verschraubung für meinen Packsack vom Fahrradanhänger benutzt.
 
Hallo,
ich bin auf suche für ein Ventil für Kompression wie bei Ortlieb Seat Pack (PackSacks, Luftmatratzen usw.) weil ich besitze zu meine Zufriedenheit Rockbros Arschrakette und einzige Problem was ich bei die finde ist die Kompression. Danke für jede Ratschlag, Idee oder Hilfe.

Man könnte etwas aus dem Verschluss einer PET Flasche bauen, die haben einen schönen Flansch welchen man pressen kann.
Gewinde einkürzen, sodass der Deckel bis zum Flansch reicht. Kleben finde ich eher unglücklich.
IMG_0398.jpg
 
Ich war heute mal eben in der Elektroabteilung.
Die Kabeldurchführung ist klein, schraubbar und ist wasserdicht. Werde ich morgen mal verbauen und testen.
Das kleine Loch in der Kappe wird mit Kleber zu gemacht
20200211_201130.jpg20200211_201210.jpg
 
Ich weiss, ist nicht richtig ne "bikepacking" Tasche, aber ich finde irgendwo gehören die Apidura Race Teile dann doch dazu, wenn man sieht das gewisse Leute nur mit der Serie Transcontinental fahren und gewinnen...

Die haben inzwischen ja auch ne 7l Seatpack und jetzt gaaaanz neu diese Microwinzig Lenkertasche da "Mini-Pack" mit angeblich 2,5l. Die Daten klangen perfekt für meine Eagle Creek Tasche (2l) in der ich meine DSLR mit 1 Objektiv unterbringe auf Touren.

Also kurzerhand bestellt, und das Ergebnis war Apidura-typisch ernüchternd. Die Daten stimmen nicht mal wenn man Außenmaße annimmt statt Innenmaße. 2,5l sollten es sein, ich weiss hier wird wiedermal mit diesen unsäglichen dämlichen Styroporkügelchen gemessen, aber dass die Daten, die sogar rundum 1cm mehr sein sollten als meine Eagle Creek Tasche 0 hinhauten und es mehr so 1,5 oder 1,6l sind machte mich diesmal echt baff. Ich meine ich krieg meine Tasche gerade so rein, aber dann die Apidura nicht mehr zu. Hmpf! Also hab ich mir aus rumfliegender Luftpolsterfolie eine Tasche für die DSLR (Canon Eos 250D) gebastelt, und so passt sie mit dem 18-55er Objektiv getrennt (da war schon ab Werk eine passende Luftpolstertasche dabei) in die Apidura. Obendrauf geht mit etwas fummeln noch ein Lenspen und nen Ersatzakku + Speicherkarte.

Ich weiss, fahren nicht "knipsen" aber es gibt durchaus Gelegenheiten, da will ich einfach "die Dicke" mitnehmen, um mal geile Landschaftsaufnahmen oder vom Rad zu machen. Und eigentlich wäre das die perfekte Tasche dafür... am liebsten hab ich die Kamera eh am Körper, aber wenn es dann doch mal tröpfelt ist ne wasserdichte Tasche doch schon sinnvoll.

Montage am Lenker ging natürlich total easy, und man kann auch noch am Oberlenker greifen ohne diese mitgelieferten Abstandshalter. Und na klar, man kriegt die Tasche mit montiertem Outfront Garminhalter nebst Lampe an dessen GoPro Slot nicht mehr gescheit auf und zu, das war aber klar, das wurde auch im Vorfeld so kommuniziert. Gut im Sommer wo die Kamera hauptsächlich mit soll, ist das eh egal da kommt die Lampe ab, das Garmin müsste dann auf den Vorbau umziehen.

Wollte nur mal eben so meine ersten paar Eindrücke weitergeben. Es suchen ja immer wieder Leute kleine Taschen für den Lenker und/oder ihr Kamera Equipment. Ich finde es jedenfalls eine praktische Lösung, wenn man nicht diese grässlichen 6l Ortlieb 1kg Monster für seine Ausrüstung mitschleppen will. Zumindest wenn man mit der minimal Ausstattung rumfährt. Über den Preis kann man diskutieren bei dem was geboten wird, da finde ich auch wäre durchaus noch deutlich Spiel nach unten gewesen liebes Apidura Team. ?

P.S.: sie haben jetzt auch neu ne kleine spezielle Dropperpost Seatpack im Angebot
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaub
Die haben inzwischen ja auch ne 7l Seatpack und jetzt gaaaanz neu diese Microwinzig Lenkertasche da "Mini-Pack" mit angeblich 2,5l. Die Daten klangen perfekt für meine Eagle Creek Tasche (2l) in der ich meine DSLR mit 1 Objektiv unterbringe auf Touren.

Also kurzerhand bestellt, und das Ergebnis war Apidura-typisch ernüchternd. Die Daten stimmen nicht mal wenn man Außenmaße annimmt statt Innenmaße. 2,5l sollten es sein, ich weiss hier wird wiedermal mit diesen unsäglichen dämlichen Styroporkügelchen gemessen, aber dass die Daten, die sogar rundum 1cm mehr sein sollten als meine Eagle Creek Tasche 0 hinhauten und es mehr so 1,5 oder 1,6l sind machte mich diesmal echt baff. Ich meine ich krieg meine Tasche gerade so rein, aber dann die Apidura nicht mehr zu. Hmpf!
Also das sollte nicht mal mit den berüchtigten Kügelchen hinhauen, wenn man die Maße der Tasche von der Homepage
nimmt, kommt man nur auf 2,36 Liter außen!!

Ich denke mal die runden dann großzügig auf :D

Da du dich ja immer wieder gerne darüber erregst, solltest du aber mal bedenken, das z.B. das runde 3 Liter Teil nicht
automatisch in das Eckige passt und irgendeine Grundlage muss man halt nutzen.

Großzügig aufrunden geht aber mal gar nicht...
 
Naja meine Tasche hat mit DSLR drin rundum 1cm je Seite weniger als Apidura angibt. Bei ner Papierdünnen Tasche sollten das also fast die Innenmaße sein. Unten drin ist die Tasche aber nur 5cm tief und nur an der dicksten Stelle mittig 7,5cm. Schwer überhaupt die reellen Innenmaße zu ermitteln so. Ich tippe aber auf unter 2l! So maximal 1,8l!!!

Naja umgepackt in Luftpolsterfolie passt die Kamera spack inkl. Objektiv und Tragegurt rein.
 
Ich suche eine Rahmentasche und hoffe auf die geballte Taschen-Foren-Kompetenz.

Das Rahmendreieck ist recht klein und hat ein sehr spitzes Dreieck. Meine bisherige Tasche - Acepac Zip Frame Bag - Rahmentasche Größe M - ist leider einen ticken zu lang. Größe S scheint es nicht zu geben. Tatsächlich würde ich mir auch ein etwas "höhere" Tasche wünschen, so dass im Idelafall fast der gesamte Rahmen "betascht" ist. Kennt ihr da was passendes?

IMG_3055.jpg
 
Ich suche eine Rahmentasche und hoffe auf die geballte Taschen-Foren-Kompetenz.

Das Rahmendreieck ist recht klein und hat ein sehr spitzes Dreieck. Meine bisherige Tasche - Acepac Zip Frame Bag - Rahmentasche Größe M - ist leider einen ticken zu lang. Größe S scheint es nicht zu geben. Tatsächlich würde ich mir auch ein etwas "höhere" Tasche wünschen, so dass im Idelafall fast der gesamte Rahmen "betascht" ist. Kennt ihr da was passendes?

z.B. eine Revelate in Medium oder eine von Ortlieb
 
Zurück