Bikepacking Laberthread

Anzeige

Re: Bikepacking Laberthread
Bisher hat immer "von der Stange" gepasst. Für mein Hardtail passt nix so richtig geil. Aus dem Grund würde ich mir gerne was nähen lassen.
Oben Straps, Unter- und Sitzrohr mit Schrauben (bietet z.B. Restrap nicht an).
Dazu noch ein paar andere Gimmicks.
Auch eine Oberrohrtasche in Specialmaß könnte ich mir hier vorstellen.

Auf Etsy gibt es einige, aber auch viele die einfach viel zu instabil wirken auf den Bildern.

Wer hat sehr gute Erfahrungen mit Custom Taschen gemacht?
Habt ihr gute Adressen?
 
Bisher hat immer "von der Stange" gepasst. Für mein Hardtail passt nix so richtig geil. Aus dem Grund würde ich mir gerne was nähen lassen.
Oben Straps, Unter- und Sitzrohr mit Schrauben (bietet z.B. Restrap nicht an).
Dazu noch ein paar andere Gimmicks.
Auch eine Oberrohrtasche in Specialmaß könnte ich mir hier vorstellen.

Auf Etsy gibt es einige, aber auch viele die einfach viel zu instabil wirken auf den Bildern.

Wer hat sehr gute Erfahrungen mit Custom Taschen gemacht?
Habt ihr gute Adressen?
Natürlich Gramm in Berlin oder auch 7Roads in der Ukraine. Habe von beiden Taschen.
 
7Roads hat leider Zahlungsarten die mir nicht zusagen. Schade, sprechen mich sehr an.
Gramm und Reisefix habe ich mal angeschrieben mit meinen Wünschen :daumen:
 
Komme gerade aus dem Brompton Flagship Store in London. Mein neues Rad, mit dem ich nächstes Jahr den kompletten EDT fahren will. Arschrakete passt perfekt. Überlege noch, ob Singlespeed oder 3-Gang 😅
20240814_155429.jpg
 
Eastern Divide Trail mit den Laufrädern? Da würd' ich auf jeden Fall singlespeed fahren, sonst ist es ja zu leicht. 🙃

Das ist schon ziemlich ambitioniert, aber zur Not kannst dir das Bike ja in die Hosentasche stecken und laufen.
 
Eastern Divide Trail mit den Laufrädern? Da würd' ich auf jeden Fall singlespeed fahren, sonst ist es ja zu leicht. 🙃

Das ist schon ziemlich ambitioniert, aber zur Not kannst dir das Bike ja in die Hosentasche stecken und laufen.
Genau, einfach auf den Rücken schnallen, wenn es zu hart wird.. EDT: European Divide Trail 😉
 
Genau, einfach auf den Rücken schnallen, wenn es zu hart wird.. EDT: European Divide Trail 😉

Der Abschnitt in Deutschland und Skandinavien sollte mit dem Bike machbar sein, aber leicht ist es nicht. Besonders Mittelschweden ist ziemlich monoton. Die Steigungen sind auch nicht ohne, und wenn der Wind bläst, dann wünscht du dir dass du doch eine richtige Schaltung montiert hättest. Viel Glück und Erfolg.

Nordkapp 6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

kann mir jemand eine haltbare Sonnenbrille empfehlen? Ich fahre bisher Brillen von Goodr. Eigentlich Laufbrillen, da sehr leicht. Allerdings wird jetzt schon die zweite von Kabelbindern zusammengehalten, die Bügel sind einfach nicht gemacht um sie mal irgendwo ans Rad zu klemmen.

Brauch etwas robustes im klassischen Wayfarer Look, bitte keine dieser Transformer Visire. Vielleicht hat jemand einen Tipp?
 
Nach 3 Wochen UK, zahlreichen Pints und mangelnde Bewegung muss ich mich demnächst mal 3 Tage am Stück zerstören. Ist schon mal jemand hier die Röhn Divide gefahren oder kennt streckenweise Abschnitte? Die Version 2.1 sieht ganz passend aus...
Röhn Divide 2.1 Komoot
 
Nach 3 Wochen UK, zahlreichen Pints und mangelnde Bewegung muss ich mich demnächst mal 3 Tage am Stück zerstören. Ist schon mal jemand hier die Röhn Divide gefahren oder kennt streckenweise Abschnitte? Die Version 2.1 sieht ganz passend aus...
Röhn Divide 2.1 Komoot
Ich bin die Tour letztes Jahr gefahren, Donnerstags mittags gestartet, Samstag am frühen Nachmittag in Gemünden angekommen. Eigentlich alles gut fahrbar, auch mit Gravelbike. Nur der Anstieg zur Wasserkuppe parallel zum Skilift ist teilweise recht heftig, aber dafür gibt's auf halber Strecke ein Brunnen mit Kalkgetränken. Alternative wäre da laut Autor wohl nur die Straße gewesen.
 
Ich bin die Tour letztes Jahr gefahren, Donnerstags mittags gestartet, Samstag am frühen Nachmittag in Gemünden angekommen. Eigentlich alles gut fahrbar, auch mit Gravelbike. Nur der Anstieg zur Wasserkuppe parallel zum Skilift ist teilweise recht heftig, aber dafür gibt's auf halber Strecke ein Brunnen mit Kalkgetränken. Alternative wäre da laut Autor wohl nur die Straße gewesen.
Das hört sich gut an! Auf die Röhn habe ich richtig Bock. Wenn auf der gesamten Streckenlänge eine üble Schiebestreck3 dabei ist, dann ist es für mich verwchmerzbar.
Ich bin ein paar Orbits im Süden gefahren. Gerade die aus der ersten Serie waren teilweise wild in der Streckenführung, wenn es darum ging, sacksteile hike a bike Abschnitte einzufügen, obwohl mehr oder weniger daneben Schotter- oder Teerstraßen entlang führten. Wer es braucht, ich muss keinen Nelson-Trees-Verschnitt fahren 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf der Suche nach einer Lenkertasche/Rolle für das 20Zoll Bike der Tochter. Aber alle die ich gefunden habe, sind mir zu gross und vorallem zu schwer. Was habt ihr leichtes und kleines im Einsatz?
Volumen für zwei Stofftiere ;-)
 
Ich bin auf der Suche nach einer Lenkertasche/Rolle für das 20Zoll Bike der Tochter. Aber alle die ich gefunden habe, sind mir zu gross und vorallem zu schwer. Was habt ihr leichtes und kleines im Einsatz?
Volumen für zwei Stofftiere ;-)
da gibt's doch relativ günstige Taschen von Rockbros beim großen A. Alternativ Evoc Handlebar Bag Boa 2,5L oder custom Anfertigung von z.B. LifeisaRide
 
Zurück