Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War die Woche mit dem Rad in Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern unterwegs. Die Supernova M99 ist ein geiles Licht. Jetzt mach ich mir Gedanken über eine zusätzliche Helmlampe um Nachts im Wald mal nach links und rechts gucken zu können. Meine Nitecore Stirnlampe ist dafür zu schwach und natürlich auch nicht dafür gedacht. Jemand einen Tipp ?
Weiss ich nicht, meiner ist angeschraubt. Musst halt bei Topeak schauen. Es gibt auch den Träger für Sattelstütze (kein Karbon!) mit SchnellverschlussVielen Dank für die Inspiration, sieht gut aus, Weißt du ob es den Gepäckträger auch für die Montage an dem Schnellspanner gibt?
Ich vermute das gute, alte XLS ist das Tool der Wahl. Da kannst Du exakt das abbilden, was Du als Wünsche angeführt hast.Hallo zusammen,
Kennt ihr eine gute App, in der man eine Packliste zusammenstellen kann.
Im Idealfall mit einer Equipment Datenbank, in die man seine Sachen einträgt und dann nur noch auswählt was mit soll?
Natürlich mit Gewicht und verschiedenen Kategorien für Schlafen, Küche etc
Ich verweise mal auf meine große Sammlung "Ressourcen für Bikepacking und Radreise"Hallo zusammen,
Kennt ihr eine gute App, in der man eine Packliste zusammenstellen kann.
Im Idealfall mit einer Equipment Datenbank, in die man seine Sachen einträgt und dann nur noch auswählt was mit soll?
Natürlich mit Gewicht und verschiedenen Kategorien für Schlafen, Küche etc
Mag sein dass ich da bisschen zuviel Sorgen habe, vielleicht könnt ihr mir diese ja nehmen.
Der Radtransport per Flugzeug ist eigentlich entspannt. Vor der Reise hast du genug Zeit, um dir Verpackungsmaterial zu besorgen. Für den Rückweg kontaktierst Du frühzeitig Rad Shops oder nimmst Dir einen Tag vorm Rückflug in Bologna Zeit und klapperst Rad Shops ab. Sowohl Flughafen Köln als auch Bologna kannst du per Bahn bzw. Bus erreichen und brauchst kein extra Shuttle. Für das Handling des Kartons bieten sich gebastelte Trageschlaufen aus zwei Spanngurten oder Klebeband an.Grundsätzlich bin ich da zwar länger unterwegs, wenn ich aber am Ende den ganzen "Stress" mit Radshop suchen, Karton besorgen, Polsterfolie kaufen, alles abkleben, Shuttle zum Flughafen organisieren, vom Flughafen wieder nach Hause etc. bedenke, wirkt es für mich gar nicht mehr als soviel Aufwand mehr.
Ich würde noch topeak, acepac und agu vorgeschlagen. Ich finde die neben Decathlon von P/L Verhältnis ganz gutGuten Morgen zusammen
Bikepacking ist vom Thema her ganz neu für mich - werde heuer 6 Tage am Stück mit Zelt in Slowenien unterwegs sein mit dem Gravel und brauche natürlich noch alle Taschen.....Gibts Preis/Leistungsmäßig Marken die man sich anschaun MUSS? Decathlon hab ich schon gesehn - kommt mir zumindest für die Arschrakete und die Lenkerrolle sehr gut vor?
Generell vielen Dank für dein Input. Manchmal denke ich: einfach machen.Der Radtransport per Flugzeug ist eigentlich entspannt. Vor der Reise hast du genug Zeit, um dir Verpackungsmaterial zu besorgen. Für den Rückweg kontaktierst Du frühzeitig Rad Shops oder nimmst Dir einen Tag vorm Rückflug in Bologna Zeit und klapperst Rad Shops ab. Sowohl Flughafen Köln als auch Bologna kannst du per Bahn bzw. Bus erreichen und brauchst kein extra Shuttle. Für das Handling des Kartons bieten sich gebastelte Trageschlaufen aus zwei Spanngurten oder Klebeband an.
Meiner Meinung nach bedarf es da keiner extra Polsterfolie. Mit nem Radkarton, Klebeband, Kabelbindern und ausreichend Pappresten kommst Du schon klar. An den Flughäfen gehst du direkt zum Sperrgepäckschalter und musst dort wahrscheinlich nicht mal Schlangestehen.
Bin gespannt, wie Du dich entscheidest.
Ich würde vorschlagen, erstmal zu leihen, mieten oder gebraucht zu kaufen. Dann kannst du sehen, ob es dir taugt.Guten Morgen zusammen
Bikepacking ist vom Thema her ganz neu für mich - werde heuer 6 Tage am Stück mit Zelt in Slowenien unterwegs sein mit dem Gravel und brauche natürlich noch alle Taschen.....Gibts Preis/Leistungsmäßig Marken die man sich anschaun MUSS? Decathlon hab ich schon gesehn - kommt mir zumindest für die Arschrakete und die Lenkerrolle sehr gut vor?
DankeIch würde vorschlagen, erstmal zu leihen, mieten oder gebraucht zu kaufen. Dann kannst du sehen, ob es dir taugt.
Alles was geht in den Karton stopfen und als Polstermaterial nutzen. Auch Kleidung in Plastiktüten ist nützlich zum abpolstern.Wie macht ihr es mit dem Gepäck beim fliegen. Geht alles in den Radkarton (Lenkerrolle, Arschrakete, Gabeltaschen front) sodass man kein extra Handgepäck anmelden muss? Wäre natürlich ein netter Preisfaktor![]()
Das rote Tape auf dem Foto... Wenn Du so zwei solcher Schlaufen nach oben führst, kannst du den Karton alleine tragen. Macht natürlich keinen Spaß, ist aber für die kurzen Wege möglich.Hast du mal ein Bild von so einer Trageschlaufe?
Ich fahre das Harnessystem für den Lenker von Decathlon. Sehr stabil und gut durchdacht, aber nicht gerade ultralight. Die Oberrohrtasche ist auch top.Guten Morgen zusammen
Bikepacking ist vom Thema her ganz neu für mich - werde heuer 6 Tage am Stück mit Zelt in Slowenien unterwegs sein mit dem Gravel und brauche natürlich noch alle Taschen.....Gibts Preis/Leistungsmäßig Marken die man sich anschaun MUSS? Decathlon hab ich schon gesehn - kommt mir zumindest für die Arschrakete und die Lenkerrolle sehr gut vor?
Danke dir.Alles was geht in den Karton stopfen und als Polstermaterial nutzen. Auch Kleidung in Plastiktüten ist nützlich zum abpolstern.
Das rote Tape auf dem Foto... Wenn Du so zwei solcher Schlaufen nach oben führst, kannst du den Karton alleine tragen. Macht natürlich keinen Spaß, ist aber für die kurzen Wege möglich.
Weißt du schon, was/wie viel du mitnehmen willst und welches Packvolumen du entsprechend brauchst? Nur so als "Warnung", weil du schreibst, dass das ganz neu für dich sei.Guten Morgen zusammen
Bikepacking ist vom Thema her ganz neu für mich - werde heuer 6 Tage am Stück mit Zelt in Slowenien unterwegs sein mit dem Gravel und brauche natürlich noch alle Taschen.....Gibts Preis/Leistungsmäßig Marken die man sich anschaun MUSS? Decathlon hab ich schon gesehn - kommt mir zumindest für die Arschrakete und die Lenkerrolle sehr gut vor?
Ein wenig an Überblick hab ich schon - passendes Zelt und Schlafsack bzw Isomatte kann ich mir mit kleinem Packmaß in Kürze ausborgen um mal zu probierenWeißt du schon, was/wie viel du mitnehmen willst und welches Packvolumen du entsprechend brauchst? Nur so als "Warnung", weil du schreibst, dass das ganz neu für dich sei.
Falls das relevant für dich ist: ich habe mal die Übung gemacht und ein Einstiegs-Bikepacking Szenario für 400 Euro skizziert. Das sollte immer noch aktuell sein. Kannst dir ja mal anschauen.Guten Morgen zusammen
Bikepacking ist vom Thema her ganz neu für mich - werde heuer 6 Tage am Stück mit Zelt in Slowenien unterwegs sein mit dem Gravel und brauche natürlich noch alle Taschen.....Gibts Preis/Leistungsmäßig Marken die man sich anschaun MUSS? Decathlon hab ich schon gesehn - kommt mir zumindest für die Arschrakete und die Lenkerrolle sehr gut vor?
Schau da nochmal in die Gepäckbestimmung. Falls Lufthansa nach nicht seit letzten Jahr was geändert hat, kann du dein Sportgepäck (Fahrrad) als Gepäcktstück aufgeben, wenn es nicht mehr als 23kg hat und du sonst kein Aufgabegepäck hast.Bei Economy habe ich ja 1x Aufgegebenes Gepäck bis zu 23 Kg und 158cm sowie Handgepäck.
Die 158cm passen ja aber bei einem Fahrradkarton nicht oder?