Bikepacking Laberthread

Bekommt man unter die Arschrakete noch ein Rack, z.B. das Pannier Rack von Tailfin mit den beiden 22L Pannier bag Seitentaschen? Die zugehörige Top Bag mit 18L will ich mir sparen, die Arschrakete hab ich halt schon, ist die grosse mit 16,5L.
Ich bin unsicher, ob das in Kombination mit der Satteltasche klappt. Du musst das Rack ja am Sattelrohr befestigen, das könnte eng werden. Allerdings kannst du auf das Rack jeden beliebigen Dry-Bag schnüren, es braucht nicht zwingend die Tasche von Tailfin. Und du gewinnst eben 44 Liter mit den großen Panniers, das ist schon eine Menge.

Du könntest auch über die lange Top-Tube-Bag nachdenken. Habe ich seit ein paar Tagen an meinem Grail und bin bislang sehr zufrieden. Ich bin aber unsicher, ob das bei deinem Rahmen mit dem gekrümmten Oberrohr funktioniert.

(Ich wiederum frage mich gerade, ob ich die Rahmentasche nicht doch eine Nummer größer nehmen sollte. Habe die 3,8 Liter bestellt, weil ich Sorgen wegen des hinteren Rahmendreiecks hatte. Da ist aber noch etwas Platz, vielleicht passt auch die 4,5-Liter-Version.)

1742146829834.png
 

Anzeige

Re: Bikepacking Laberthread
Was meint ihr, wie könnte man hier noch mehr Transportvolumen ans Rad bringen?


Idee:
Bekommt man unter die Arschrakete noch ein Rack, z.B. das Pannier Rack von Tailfin mit den beiden 22L Pannier bag Seitentaschen? Die zugehörige Top Bag mit 18L will ich mir sparen, die Arschrakete hab ich halt schon, ist die grosse mit 16,5L.

Ich will meinen drei mitreisenden Kindern Gepäck abnehmen. Die Gabeltaschen gabe es noch anstatt in 4,1L als 5,8L. Lenkerrolle und Framebag geht nicht grösser.

Anhang anzeigen 2117889

Anhang anzeigen 2117890


das wäre dann wohl so

Ich denke der Tailfin Träger baut zu hoch, als dass man ihn unter die grosse Arschrakete "prummeln" kann.

Bei so viel zu tranportierendem Gepäck: hast Du da noch Spielraum beim zulässigem Gewicht für das Bike?

Uuuund, mal so als Denkanstoss: Anhänger?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cahuna
Bei Deiner kurzen Sattelstütze bzw der breiten Schnalle der Ortlieb-Tasche wird es keinen Platz für die Befestigung des Tailfins geben. Du musst mindestens 3cm freien Platz oberhalb der Klemme haben.
 
Bei einer einmaligen Aktion würde ich einfach einen großen Rucksack dazu nehmen. Hat viel Volumen, ist kein Gebastel und wenn du mir drei Kids fährst, wird die Tourlänge und Geschwindigkeit ja überschaubar sein.
Wenn du das öfter machen möchtest, bin ich auch ganz klar Team Gepäckträger mit Ortlieb Taschen.
 
Idee:
Bekommt man unter die Arschrakete noch ein Rack, z.B. das Pannier Rack von Tailfin mit den beiden 22L Pannier bag Seitentaschen? Die zugehörige Top Bag mit 18L will ich mir sparen, die Arschrakete hab ich halt schon, ist die grosse mit 16,5L.

Edit: Falsche Annahme. :)

Nochmal Edit:

Mein Rad mit Gepäck für zwei Erwachsene und ein Kind:

IMG_3656.jpeg


Die Rahmentasche war allerdings fast leer. 😄
 

Vielleicht bin ich hier ja "richtiger" 😀


[suche] Tumbleweed Persuader Bar (V2) - Aluminium, 800mm, 30°, schwarz​

 
Cool, das es die jetzt endlich gibt. Bitte Berichten.

Die Ortlieb Achse hat mich heute erreicht:
IMG_6579.jpeg


Gewicht, selbst gewogen:

IMG_6580.jpg


Im Vergleich eine Robert-Axle-Project, allerdings mit Aufnahme für Hänger-Betrieb:

IMG_6581.jpg


Für meinen Quick Rack Light ist mit der Achse kein Platz mehr, die Befestigung vom Träger ist der neue Bremsklotz:
IMG_6590.jpg


Von daher bleibt es so wie es ist...

Gruß, Sven
 
Ich hab wohl das passende Zeitfenster erwischt. Hab meinen Quick-Rack L am Samstag aus der Packstation gezogen :)

DIe Thru-Axle hat 180mm + 4mm Kopf
 
Ahoi,
ich bräuchte mal bitte ne Kaufberatung: Was empfiehlt ihr als Cargo Cage/Packtaschen Kombi?
Dankeschön!
 
Ahoi,
ich bräuchte mal bitte ne Kaufberatung: Was empfiehlt ihr als Cargo Cage/Packtaschen Kombi?
Dankeschön!
Für die Gabel?

Tailfin Fork Pack mit wahlweise 5l oder 10l Taschen je Seite. Das sitzt bombenfest, klappert und wackelt nicht, wasserdicht. Taschen kann man schön clean seitlich nach unten zuclipsen.

Teuer aber wir lieben's.
 
Ich hab wohl das passende Zeitfenster erwischt. Hab meinen Quick-Rack L am Samstag aus der Packstation gezogen :)

DIe Thru-Axle hat 180mm + 4mm Kopf
Moin, würdest Du für mich bitte mal die Breite innen oben (also unter der Platte) und innen unten (also zwischen der Achsaufnahme), sowie die Länge von den unteren Befestigungen bis oben messen?

Wäre sehr nett :)
 
Moin,

die Quick-Rack in L oder XL bauen höher, sollte also passen.
Die Achse ist für Einbaubreiten von 165 - 180mm.

Unabhängig davon, dass der Quick-Rack Light mit Achse bei mir nicht passt, gefällt mir die Ausführung wegen der Länge bis 180mm nicht:

IMG_6588.jpg


Ich hätte die Achse mittels Spacer noch etwas nach links ziehen können, trotzdem bleibt ein Stück Gewinde frei und sammelt Bodenproben.
Dazu: Im Servicefall (Achse muss raus bei Reifenpanne z.B.) müssen vorher beidseitig die Aufnahmen für den Träger entfernt werden, sonst lässt sich die Achse nicht lösen.

Ich habe bereits mit dem Old Man Mountain Divide ein ähnliches Befestigungssystem an einem Turbo Levo und es ist jedesmal blöd, wenn das Hinterrad raus muss.

1742889492290.png


(Bild als Screenshot von Old Man Mountain)

Bei der Achse, wenn ich denn eine bräuchte, würde ich mich bei Robert Axle Project umsehen, die Auswahl ist ungleich größer.

Gruß, Sven
 
Zurück