Bikepacking Laberthread

Anzeige

Re: Bikepacking Laberthread
@bikebecker Vielen Dank für den Tipp mit dem herumwickeln an der Querstrebe. Ich hatte heute morgen noch zwei Riemen in einer Schublade gefunden und bin vorhin gleich los und habs etwas krachen lassen. Packsack bleibt prima in der Lage. 2 Riemen ca. 10 bis 12€ insgesamt, sehr geile Lösung.
Anhang anzeigen 2199551
@Remsy : Ich frage hier auch noch mal nach. Die Flaschen bleiben bei dir auch auf Trails im Halter? Auf meiner ersten Testfahrt sind die Flaschen bereits schon auf Schotter aus den Elite Carbonhaltern ziemlich schnell rausgegangen.
 
@Remsy : Ich frage hier auch noch mal nach. Die Flaschen bleiben bei dir auch auf Trails im Halter? Auf meiner ersten Testfahrt sind die Flaschen bereits schon auf Schotter aus den Elite Carbonhaltern ziemlich schnell rausgegangen.
Die Alucages von Lezyne sind top für diesen Einsatz. Man kann sie verbiegen und so die Vorspannung erhöhen. Eine Falsche hatte ich tatsächlich mal verloren. Dann nochmal nachgezogen und jetzt kein Problem, auch auf Rumpelstrecke
 
Danke für den Bericht. Ich hätte das System schon fast wieder in Betracht gezogen, aber das hält mich dann doch wirksam ab. Ich bin etwas enttäuscht von Tailfin, dass sie keine Drehmomentabstützung integriert haben. Und selbst basteln kommt bei dem Preis nicht infrage, das muss da direkt aus der Kiste funktionieren.

In dem Zusammenhang: Tailfin hat heute einen einfachen Lenkerträger rausgebracht, ein bisschen wie mein Jackenträger, nur halt als richtiges Produkt mit allem. Allerdings halt auch wieder ohne Abstützung, dementsprechend schränken sie die Offroad-Nutzung schon selbst auf 3 kg ein.
https://www.tailfin.cc/product/bar-systems/bar-cage/

 
Auf die Idee bin ich nicht gekommen, so etwas aus diese zwei Komponenten selber zu basteln:

1753187937509.png

1753187970485.png
 
Danke für den Bericht. Ich hätte das System schon fast wieder in Betracht gezogen, aber das hält mich dann doch wirksam ab. Ich bin etwas enttäuscht von Tailfin, dass sie keine Drehmomentabstützung integriert haben. Und selbst basteln kommt bei dem Preis nicht infrage, das muss da direkt aus der Kiste funktionieren.
wie geschrieben, mit etwas (Syntace) Carbonpaste drunter hält das jetzt auch auf Trails und Schotterpisten.
Damit kann ich leben, das Gesamtpaket mit der Rolle und den darauf angebrachten Taschen ist schon ziemlich gut und hat auch die zweite Testfahrt mit der vorgesehenen vollständigen Befüllung ohne Probleme oder Verdrehen gut überstanden.
Aber ja, bei dem Preis hätte sich Tailfin etwas mehr Gedanken über eine Drehmomentabstützung machen können, dann würde ich das auch an einem Carbonlenker fahren.
 
Zurück