Bikeparadies Todtnau... Wirklich so gut oder nur PR ?

scowl-rider

|TEAM elfenwald-trailers|
Registriert
4. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Über das angebliche Bikeparadies rund um Todtnau im Schwazwald...
Hallo,


Also wir waren letztes Jahr zu fünft eine Woche lang in dem so schön beschriebenen Todtnau zum biken. Als wir dort ankamen haben wir uns gedacht ob wir dort richtig wären, denn dort war nichts! Als wir eine kleine Runde gedreht haben ist uns der Bike Park natürlich aufgefallen und haben uns dort kurz umgesehen und den "kleinen" Bike Shop entdeckt. In dieser Woche hat dort die DH-Meisterschaft stattgefunden. Die Strecke wurde allerdings noch präpariert und die FR-Strecke war eher eine Forstweg, der höchstens zum rollen geeignet, wenn man eine Platten hat! Die Free Cross Strecke is auch nur ein geholper und gestolper, da dort eine Rodelbahn gebaut wurde, und könnte deshalb eher als DH-Strecke dienen. Ein wirklicher Fahrfluss kommt dort nicht zustande, denn man kreuzt ziemlich oft die FR-Strecke und das is langweilig. Dieses Jahr wurde endlich der 2er Sesslelift fertiggestellt.. Die Touren waren auch nicht besser, denn dort gibt es zwei verscheidene Touren "BL" und "TF". Die TF Touren kann man einiger Maßen fahren aber die BL Touren sind eine einzige Katastrophe, weil man die Schilder oft nicht sieht, da sie von Bäumen und Ästen verdeckt sind oder noch schlimmer: Sie sind oft nicht da :mad: ! Dort hat man uns gesagt, dass das an dem verstorbenen Leiter liegt. Die Touren sind sowieso langweillig, da man nur auf breiten Forstwegen fahren darf und ansonsten richtig viel Geld bezahlen darf (80 €)! Auch dies wurde uns von einem netten Einheimischen Gastwirt erzählt, als wir auf einem kleinem Trail auf dem nahgelegendem Berg gefahren sind.


Also ich frage mich wie kann man das Gebiet rund um Todtnau (Schwarzwald) als "Bikeparadies" beschreiben????? :confused: Dies wird z.B. in dem Bike-Magazin getan......

Also haben wir einen Artikel bzw. Leserbrief zum Thema geschrieben und an das BIKE-Magazin gesendet, den kann man unter Goodies auf unserer Internetseite lesen:

[B]http://www.elfenwald-trailers.de.tk[/COLOR][/B]
 
also ich hatte auf dem downhill 2 tage lang wirklich spass...
die strecke ist zwar in einem wahnsinnig schlechten zustand, auch der wildride und der "freeride"...
ich fahr eh nur downhill, von daher ist es auch ziemlich egal wie die singletrails usw sind^^
 
Die Touren sind sowieso langweillig, da man nur auf breiten Forstwegen fahren darf und ansonsten richtig viel Geld bezahlen darf (80 €! Auch dies wurde uns von einem netten Einheimischen Gastwirt erzählt, als wir auf einem kleinem Trail auf dem nahgelegendem Berg gefahren sind.

...Naja , ...dann bist du eben Blind durch die gegend gefahren :D *Scherz*
(nicht übel nehmen)

Der Schwarzwald ist eine Paradies für Trail Liebhaber, man muss sie einafch nur finden.

Klar "darf" man das nicht , aber Trails zu fahren ist sowoeso überall illegal (siehe 2 bzw 1 Meter Regel)

Warum ich das weiss ??? ...Weil ich hier Wohne :D ...Und ich könnte guten Gewissens sagen, dass ich in meiner Näheren Umgebung (Freiburg bis ca. 20 kilometer südlich) min. 5 Tagestouren mit sehr hohem Trail-Anteil fahren könnte ohne auch nur einmal einen Trail 2- mal fahren zu müssen.

Tjaja so ist es, ....ein Paradies für Biker eben !!! (stimmt wirklich)

Über den Bike-Park in Todnau kann ich leider nichts sagen, weil cih da noch nie war (viiiiiiel zu Teuer :mad: )

Gruß

Matze
 
ich war einmal da und dabei wirds auch bleiben :(
habe auch gedacht das ich dort falsch bin, von mir keine Empfehlung.

Fuer diejenigen welche die Wettkampfstrecke fahren trifft das sicherlich nicht zu, mir ist die zu extrem.
 
wer die CC touren rund um Todtnau fahren möcht soll dies tun und von der Downhill/Freeridestreke die finger lassen. Dat is nix für euch. :rolleyes:
die jenigen die nach Todtnau fahren um es im MTB-Funpark richtig krachen zu lassen werden's euch danken. :cool: Die fahren ja auch nicht die CC touren.

war übrigens dieses wochenende 18-19/06 dort und kann nur sagen die strecken, Downhill und Freeride waren mal wieder richtig :daumen:
 
tach!


also da muss ich dir recht geben (alpen-biker) ! ich denke bzw. wir denken nicht allein so darüber, denn wie wir da waren sind uns einige biker dort begegnet die auch enttäuscht waren. Der einzigste Spaß der einem bleibt ist wirklich der MTB-Funpark! Der letzte Bikeshop hatin Todtnau auch zu gemacht, was man uns auch erst dort bekannt gegeben hat. Es ist nur noch ein Bikeshop dort und der is halt eben im Bikepark, wo man nur FR und DH Parts bekommt! Die Trails sind zwar vorhanden aber was nützen sie wenn man sie nicht befahren darf (obwohl man es teilweise doch macht ;-) )
 
scowl-rider schrieb:
Die Trails sind zwar vorhanden aber was nützen sie wenn man sie nicht befahren darf

das gibts doch gar nicht, du fährst in der todtnauer gegend keine trails, weil das nicht erlaubt ist :lol: :lol: :lol: ???? und ihr rückt zu fünft unverrichteter dinge wieder ab :lol: :lol: :lol: ????

und hab ich das richtig verstanden: die eine strecke ist zu steil, die andere zu ruppig und die dritte zu breit?

ich hab ja schon viel gehört, aber das ist das wirklich :heul:
 
das gibts doch gar nicht, du fährst in der todtnauer gegend keine trails, weil das nicht erlaubt ist ???? und ihr rückt zu fünft unverrichteter dinge wieder ab ????


Nein!!!! Um Gottes Willen! DAnn wäre das biken ja langweilig ohne irgendetwas zu fahren! Natürlich fährt man adort auch Trails! Das hast du wohl falsch verstanden! Aber warum ist es verboten das is doch totaler Bullshit! Auch das mit den Strecken hast du falsch verstanden!!!!!!!!!!!! Natürlich sind wir auch die Strecken gefahren! Aber das Problem war halt nur, dass die Strecken mies waren weil dort gerade die Baustelle wegen der Rodelbahn war! Und wenn dort nen Bagger oder andere Gerätschaft im Weg stehen ist das nicht mehr so lustig! :D
 
Es hat sich bis heute vieles geändert, der park ist echt in top zustand, und wenns um trails geht sich am besten mal mit locals verständigen, die sich auskennen, dann is alles klar - nach karte und schilder fahren macht sowieso keinen spaß :) .

gruß
 
@scowl-rider: das trail problem hat mit todtnau nix zu tun. die zwei meter regel gilt in ganz ba-wü. vielleicht sogar in ganz deutschland. aber gerade in der mtb hochburg südschwarzwald gibt es nicht die geringsten schwierigkeiten, wenn man sich als biker einigermassen benimmt. ich kenne jedenfalls niemanden, der je bestraft worden wäre. es gibt auch viel zu viele trails, als dass irgendjemand diese kontrolllieren könnte. :daumen:
 
Hi Ihr,

ich komme hier aus dem "Bikeparadies" und kenne auch die kleinen Schilder am Baum mit dem durchgestrichenen Biker. Wir machen uns immer einen kleinen Spaß wenn wir in solch einen Weg einfahren, dann ruft einer "schau mal rechts eine Hase" und das Schild links hat man dann leider übersehen.

Ich habe noch nie gehört, das irgend jemand eine Strafe bezahlen musste. Wenn man es mal normal sieht unter der Woche ist auf den Wegen sowieso keiner Unterwegs und am Wochenende wenn viele Leute da haben wir Biker doch auch keinen Spaß mehr.

Wenn ihr mal hier seit dürft ihr euch gerne mal melden, ich zeig euch dann mal die guten Trails - davon gibt es hier genügend.
 
Moinsen,

wollte dieses WE in Todtnau vorbeischauen und lesen jetzt die Thread. Soll das heißen, das es sich nicht lohnt? Die Webpage gibt m.E. nicht wirklich viel her. Wie muss ich mir das dort vorstellen? So wie z.B. in Bischofsmais? Oder Saalbach/Hinterglemm? Die Northshore Sachen sahen auf den Fotos etwas wenig aus? Stirbt man gleich auf der DH-Strecke?

Vielleicht könnte ein Local mir da noch ein paar Infos geben.

Vielen Dank!
Greetings
pauli_rider
 
ach wer hat denn was von sterben gesagt? dh is geil, wenn nasse verhältnisse herrschen, dann ist sie auf grund von vielen steinen und wurzeln schwieriger zu befahren --> logisch. dann kann man auf die wildride umschwenken: doubles, tables, northshore-elemente (normal und drops), und die freeride is naja. macht auf jeden fall laune, und lohnt sich vorbei zu schauen :daumen:

gruß
 
ach komm schon, als DH-Revier ist Todtnau erste Sahne!! Ich find die DH-Strecke wrklich geil, meine absolute Lieblingsstrecke, und der Wieldride ist zum lockeren Warmfahren auch super.
Auch wenn's in der DH-Strecke teilweise zeimlich ballert, so liegt das halt daran, daß es eine DH-Strecke ist, das haben die so an sich. Der Felix und seine Jungs kümmern sich wirklich sehr intensiv um den Zustand der Strecke!!
Wo du sicherlich Recht hast: Todtnau ist sicherlich nicht das perfelte Revier, um mit dem Tourenbike auf seine Kosten zu kommen, das verschweigen die Magazine gern.
 
slayer80 schrieb:
Wo du sicherlich Recht hast: Todtnau ist sicherlich nicht das perfelte Revier, um mit dem Tourenbike auf seine Kosten zu kommen, das verschweigen die Magazine gern.

na da irrst du aber...todtnau is DAS cc und touren revier...da können wir hier abstinken...selten so tolle single trails mit der aussicht gesehen...
auch der stübenwasen bietet schöne trails zum souligen abriden...nur geil dort...

es muss nicht immer der fun park sein...

p.s.: hab dein tchibo werkzeug gefunden :cool:
 
Hallo,
wenn ich nach Todtnau fahre dann nur in den Funpark.
Ich war 1999 das erste mal dort und dann jedes jahr.
zuletzt im Juli 2005.
Ich kann nur sagen die neue Sommerrodelbahn mit dem lift hat das ganze hasenhorn versaut.
der lift läuft langsamer und ist teuerer geworden stolze 26€ die tageskarte.
mittendrin nervige familien nur noch jede 2. gondel ist für biker.
die beiden strecken sind im schlechten zustand teilweise nur noch rinnen.
der einstieg in den downhill ist ganz mies, dachte eigentlich das dieser nach dem bau der sommerrodelbahn wieder in den ursprungszustand versetzt wird.
nächstes jahr fahr ich nicht mehr in den schwarzwald schade denn todtnau war eigentlich meine lieblingsstrecke. da fahre ich lieber zuhaus auf der 4cross strecke in hannover.
Martin
 
Zurück