Bikepark Kalmit

Registriert
11. Januar 2008
Reaktionspunkte
12
Ort
hier und dort
Hy Leutz,

hab von nem Bekannten gehört, dass ein Bericht in der Rheinpfalz war, das ein Bikepark an der Kalmit gebaut werden soll. Ähnlich wie in Beerfelden. Also auch mit Lift und allem. Es soll auch schon genehmigt sein.
Weiß da jemand was genaueres?

Greetz
Daniel
 
Des sollt kein Witz sein. Ich hab's mittlerweile von 2 Leuten gehört. Fänds mal richtig gut wenn da was gemacht wird. Weil jedes mal 150km + fahren macht net immer Spaß.
 
Ich habe mal etwas in Rheinpfalz Online gestöbert, aber nichts gefunden. Irgendwie fällt es mir auch schwer an den Weihnachtsmann mitten im September zu glauben. Wo soll denn dieser Artikel gewesen sein?

Gruß, Tom
 
Das Einzigste an das ich mich erinnern kann, was mal diesbezüglich in der Rheinpfalz stand, war lediglich die Tatsache das der Wanderweg verlegt werden soll, weil es mittlerweile zu zuvielen Zusammenstöße zwischen Biker und Wanderer kommt. Jeder hätte dann Bergab sein eigenen Trail, die Wanderer einen Neuen und die Biker den Jetzigen der u.a. auch unter dieser Zwergebrücke durchführt
 
Ich glaube die Suche nach einem solchen Artikel ist vergebene Libesmüh'. Ein paar Fakten passen auch überhaupt nicht. An der Kalmit wird heute schon (auf Teufel komm raus) geshuttelt. Warum sollte man da einen Lift bauen, was genehmigungsrechtlich den Aufwand für die reine Streckengenehmigung deutlich übersteigen würde?
Ich persönlich bin der Überzeugung, dass wir mit der Kalmit einen idealen Berg hätten, an dem man einen Hang mit meinetwegen drei Strecken anlegen könnte. In Verantwortung der Biker und mit einer vernünftigen Trägerstruktur (siehe HD-Freeride). Ich würde dann allerdings - und das wird wenigen gefallen - an ein paar anderen Stellen konsequent den Bagger kommen lassen und diverse Wildbauten platt machen. Wenn verschiedene legale Strecken da sind, braucht es direkt ums Eck nicht eine "eigene Strecke", nur weil dem Herrn Erbauer die Anreise 2,75 km zu weit ist, oder der Double im letzten Drittel nicht ganz seinen fahrerischen Möglichkeiten oder Anspüchen genügt.
 
Also mir is mal zu Ohren gekommen das man auf der Kalmit etwas nach Heidelberger Vorbild plant.Genaueres weiss ich jetzt leider aber auch nicht.
 
Ich glaube die Suche nach einem solchen Artikel ist vergebene Libesmüh'. Ein paar Fakten passen auch überhaupt nicht. An der Kalmit wird heute schon (auf Teufel komm raus) geshuttelt. Warum sollte man da einen Lift bauen, was genehmigungsrechtlich den Aufwand für die reine Streckengenehmigung deutlich übersteigen würde?
Ich persönlich bin der Überzeugung, dass wir mit der Kalmit einen idealen Berg hätten, an dem man einen Hang mit meinetwegen drei Strecken anlegen könnte. In Verantwortung der Biker und mit einer vernünftigen Trägerstruktur (siehe HD-Freeride). Ich würde dann allerdings - und das wird wenigen gefallen - an ein paar anderen Stellen konsequent den Bagger kommen lassen und diverse Wildbauten platt machen. Wenn verschiedene legale Strecken da sind, braucht es direkt ums Eck nicht eine "eigene Strecke", nur weil dem Herrn Erbauer die Anreise 2,75 km zu weit ist, oder der Double im letzten Drittel nicht ganz seinen fahrerischen Möglichkeiten oder Anspüchen genügt.


Moin,

da bin ich voll deiner Meinung. Ich war dieses Jahr erst einmal oben, hier waren auch noch ein paar andere Biker oben die ohne Rücksicht auf verluste da runter gestochen sind. An den Fußgänger vorbei geflogen und das schlimmste überall die Bremsen so zu ziehen das sie die Strecke zerstören. Als ich dann auf dem Parkplatz was gesagt hab, kam nur der Satz die Fußgänger haben Augen im Kopf und die anderen reparieren die Strecke schon wieder.
 
Ich hab nur gelesen, dass der Lift auf die kleine Kalmit kommt...
:lol:


Ich persönlich bin der Überzeugung, dass wir mit der Kalmit einen idealen Berg hätten, an dem man einen Hang mit meinetwegen drei Strecken anlegen könnte. In Verantwortung der Biker und mit einer vernünftigen Trägerstruktur (siehe HD-Freeride). Ich würde dann allerdings - und das wird wenigen gefallen - an ein paar anderen Stellen konsequent den Bagger kommen lassen und diverse Wildbauten platt machen. Wenn verschiedene legale Strecken da sind, braucht es direkt ums Eck nicht eine "eigene Strecke", nur weil dem Herrn Erbauer die Anreise 2,75 km zu weit ist, oder der Double im letzten Drittel nicht ganz seinen fahrerischen Möglichkeiten oder Anspüchen genügt.
Wo darf ich unterschreiben? :)
Das mit dem platt machen der Wildbauten sehe ich übrigens absolut genau so.


... hier waren auch noch ein paar andere Biker oben die ohne Rücksicht auf verluste da runter gestochen sind. An den Fußgänger vorbei geflogen und das schlimmste überall die Bremsen so zu ziehen das sie die Strecke zerstören. Als ich dann auf dem Parkplatz was gesagt hab, kam nur der Satz die Fußgänger haben Augen im Kopf und die anderen reparieren die Strecke schon wieder.
So Leuten gehört direkt eine auf die 12, wenn sie so einen Müll von sich geben - und wenn sie fragen wieso, gleich noch eine hinterher. Wegen so Blindgängern kriegen es die Biker mit Hirn immer wieder mal unberechtigterweise ab...
 
Man soll zwar niemals nie sagen, aber ich bezweifle, dass es an der Kalmit eine legale DH Strecke oder sogar 3 Trails, wie von Kelm angeführt, geben wird. Das Problem an der Kalmit ist, dass ein Großteil des Berges im Privateigentum eines gewissen Eisenwarenhändlers, wohnhaft in Maikammer, steht. Das war auch das Problem bei den damaligen Gesprächen mit der Gemeinde Maikammer. Maikammer war der Sache eigentlich aufgeschlossen gegenübergestand. Der Eisenwarenhändler grundsätzlich auch, allerdings nicht auf seinem Eigentum.
 
Shutteln an der Kalmit halte ich auch gar nicht für so unkritisch. Wenn man da mit dem Auto fährt, kollidiert man eh schon alle paar Sekunden entweder fast mit einem Rennrad oder einem anderen Auto. Den Autoverkehr dort noch zu erhöhen ist gar nicht so ohne, finde ich. Aber prinzipiell wär so was in der Richtung natürlich schon extrem fein.
 
Kalmit bergab fährt man über St.Martin - spätestens nachdem man mal eine ordentliche Portion Gegenverkehr verabreicht bekommen hat ... egal ob mit 2rad oder 4rad
 
Zurück