Bikepark Oberammergau - Saisonopening mit Sorgen...

Am vergangenen Wochenende fand im bayrischen Oberammergau die Saisoneröffnung statt und wer es zu weit nach La Bresse hatte, der konnte sich hier den Frust von der Seele fahren.
Eigentlich lief auch das meiste (bis auf einen Liftausfall) nach Plan


→ Den vollständigen Artikel "Bikepark Oberammergau - Saisonopening mit Sorgen..." im Newsbereich lesen


 
ich weiß gar nicht was die Leute an der Streckenpflege auszusetzen haben, Bremswellen gibts überall und gehören dazu, wenn mann damit nicht klar kommt, muss man in nen Skatepark gehn.
ICh finde die Strecke super, und sie wurde jedes Jahr verfeinert. Immer wenn ich gedacht habe:" Hier könnte man noch ein Anlieger hinsetzen", war dieser in der nächsten Saison vorhanden.
Ich drücke euch alle vorhandenen Daumen (für Wetter und Liftbetreiber), und werde sooft es geht vorbeikommen. weil diese Strecke einfach flow PUR ist. :love:
 
Ich würde mich sehr über weiteren regen Besuch freuen und hoffe, dass alles ein gutes Ende nimmt und der Bikepark Oberammergau bestehen bleiben kann.
Tobi

Da bei deinen Gästen ein großes Interesse besteht, daß der Park weiterlebt und du verständlicherweise kein Geld "in den Sand" setzen möchtest - wäre ein Trailbuilding Day" nicht eine Möglichkeit? Also ein paar Freiwillige/Parkbesucher zusammentrommeln, dazu den Grill anwerfen und Baumaterial stellen und damit für diese Saison noch ein paar "Pfähle einhauen", was die Streckensicherung bezügl. Nässe angeht.

Einige neue Holzbrücken mit Draht behauen könnte doch viel ändern. Dazu ein bißchen Draht auf vorhandenes Holz und gut ist.

Mein Vorschlag - ich würde auch zum hämmern/schaufeln kommen!

Gruß,

Christian
 
Find ich eine klasse Idee. Und auch ein gutes Signal an die Gemeinde: "Seht her, wir tun was dafür, der Park ist uns wichtig."
 
Hey Tobi,
hatte gedacht der "Kasse machen" Post kommt ohne den :D da aus!
Grade das Gegenteil war gemeint;)

Gruss,
Bernd
 
:wut: wo hast du bitte in Geisskopf brechsand gesehen auf der dh strecke?
die stelle will ich sehen....
1. Ogau ist eine waschechte strecke, naturbelassen
2. Die strecke ist gepflegt-haste irgendwo holzanlieger oder kicker gesehen, der gebrochen ist??
3. das eine oder andere spurrinen oder wurzel drin ist ist auch ganz normal-sind die Bozen trails felsfrei????? da du selber touren führst die was mit freeride zu tun haben, dann also free ride bitte
4. autobahn strecken gibts mittlerweile überall-Ogau ist keine davon
5. streckenbau ist eine schwierige sache-auch mit entwässerung ist oft alles nicht zu ende-also fahren nur in guten bedingungen
6. am telefon hat man mittlerweile auch www.... man muss nicht nur am telefon auskun´ft bekommen können, da die firmen die das anbieten noch extra einen angestellten haben-Ogau bikepark hat nicht so viele leute zu verfügung, dass einer am telefon hockt
7. in ogau gibts auch Fahrkurse falls jemand nicht "gscheit" runterfahren kann :winken:

Ich glaube, da haste Dich a bisserl vertan, was? :confused:

Ich habe nix verzählt, dass auf den DH-Tracks Brechsand muß? Wäre ja sinnlos, ist ja ne DH-Strecke?

Ja, ich habe in Ogau auch schon gebrochene Teile an NorthShores gesehen, wurde aber teilweise wieder gefixt!

Was habe ich von Autobahnstrecken erzählt?

Was für Touren führe ich, ist mir neu?!

Jeder Job ist ne schwierige Sache, komisches Argument. Wenn man ein BP betreiben will, gehört die Pflege dazu ... oder nicht?

Ans Telefon gehen kann man doch, gehört dazu .. und wenn man eben gerade Kunden im Shop hat, geht man einfach nicht ran. Was ist da so schwierig?

Und das mit den 2 Euro war ein Vorschlag um Geld für die Streckenpflege zu haben, oder bauen die Jungs in Ogau ohne Werkzeug, ohne Material, es geht nie etwas kaputt? 200-400 Euro die Woche haben oder nicht ... was würde den Betreibern wohl besser bekommen, eher Geld für Investitionen zu haben ... oder nicht. Think about it!
 
hättst ja wenigstens reimen können... würzeln, bremswellen sind mein.... :D



...ich hasse bremswellen :o ...zeigt immer, da sind schon zu viele gefahren :p
 
Also, ich war Donnerstag in Ogau. Muß sagen, super Stimmung, coole Jungs und Mädels. Alles tip top ... die Strecke konnte man gut heizen, Bremswellen kann man umfahren (wäre aber ultra, wenn die Strecke mal wieder präpariert wird, dann wird´s noch schneller :D hehe ), Northshore war top in Schuß ... Super Tag!!!

Und das beste, es waren richtig viele Leute da! Grandios! Also, kommt ... lecker Grillsemmel und Bier gibt´s auch immer :daumen:
 
heute wars sehr geil bei euch! leider habe ich keine grillfleischsemmel mehr bekommen nach getaner arbeit. :heul:
beim nächsten mal dann. waren sicher nicht das letzte mal bei euch und wenns um irgendwelche aktionen geht euren park zu erhalten, dann samma da natürlich dabei!
ciao michi
 
1431823_1244312773405l.jpg
1431823_1244312796391l.jpg



Also von wegen Oberammgau würde man bei Regen nicht fahren können, ich fands super.:daumen:
Und da gibts manche die sich über 3 feuchte Stellen auf der Strecke beschweren....tss tsss tsss:heul: heulsusen:p

Ein Freund und ich waren allerdings die einzigen die am letzten Wochenende bei strömendem Regen noch gefahren sind.

Meine Meinung: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Reifen:D
 
1431823_1244312773405l.jpg
1431823_1244312796391l.jpg



Also von wegen Oberammgau würde man bei Regen nicht fahren können, ich fands super.:daumen:
Und da gibts manche die sich über 3 feuchte Stellen auf der Strecke beschweren....tss tsss tsss:heul: heulsusen:p

Ein Freund und ich waren allerdings die einzigen die am letzten Wochenende bei strömendem Regen noch gefahren sind.

Meine Meinung: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Reifen:D

ich werd nichmehr, meine ex gabel xDDD

würde ogau auch im strömenden regen fahren, darf ich nur leider net:heul:

mfg alex
 
an die ganzen nörgler mal ne frage
was fehlt euch in o´gau
welche stellen sollte man ausbessern
wir sind gerade kräftig am bauen und ausbessern
dass bei schlechtem wetter geschlossen bleibt kann aber net geändert werden
gruß dennis
 
ich finds perfekt dort, würd nix großartiges ändern. gerade die mischung aus schnellen passagen, den wurzelabschnitten und den den schlammig glitschigen passagen nach dem northshoreeingang find ich perfekt. einfach schön natürlich:daumen:
lediglich die anlieger im untersten bereich der alten strecke sind etwas madig. ich glaube der 3. war es, der etwas zu eng ist.
ansonsten auf jeden fall eine meiner lieblingsstrecken. der neue abschnitt ist mmn nicht so gelungen. etwas zu wurzlig, man bleibt manchmal hängen, muss sehr aktiv fahren.
 
felt in ogau : eigentlich nix :)

was würde ich anders machen :
es gibt einen drop in der alten strecke fast schon ganz unten da geht die anfahrt links über 20 cm hohe wurzeln.. ist etwas tricky... sonst super dort :daumen:
 
Zurück