Bikepark Oberammergau - Saisonopening mit Sorgen...

Am vergangenen Wochenende fand im bayrischen Oberammergau die Saisoneröffnung statt und wer es zu weit nach La Bresse hatte, der konnte sich hier den Frust von der Seele fahren.
Eigentlich lief auch das meiste (bis auf einen Liftausfall) nach Plan


→ Den vollständigen Artikel "Bikepark Oberammergau - Saisonopening mit Sorgen..." im Newsbereich lesen


 
Genau so isses!!! In Bayern bist als Freerider bzw. DHiller immer noch ein Exot, und die Ösis setzen halt schon sehr stark auf den MTB Tourismus. Gibt halt nicht überall WC-DH Strecken, aber dann muss man wohl nach Frankreich oder Italien fahren. Dass es in Bayern in Orten wie z.B. Garmisch überhaupt keine MTB Trails mit Lift gibt ist schon arm!!! In Österreich setzen die Orte wie Kitzbühel voll auf MTB mit genau beschriebenen Strecken für jeden bis zum E-Bike. Wenn dann noch ne ansprucksvolle DH Strecke dazukäm, wär das super!!
Einfach in die Gondel rein, ganz rauf und die ewig lange, teils anspruchvolle Singletrail Abfahrt geniessen!
Welche Gondel nimmt dich in Bayern mit???
Das ist für mich der Unterschied zu Tirol od. Südtirol - Bikepark hin od. her.

Gruss,
Bernd

PS: Tirol bewirbt mit grossem Aufwand die Mtb-Szene, von Bayern hab ich das noch nicht bemerkt.....
 
Ja eben. Das mit den anspruchsvollen (was wir halt drunter verstehen. ;) ) Strecken kommt ja jetzt erst langsam. Sicher ist Hopfgarten und wahrscheinlich auch Matrei am Brenner und Kitzbühel.

Natürlich ist es eine Schande für GAP, dass die nix haben. Gerade von GAp würde man sich anderes erwarten, eigentlich von Oberbayern generell. Man ist dort doch um einige innovativer als bei uns.
Aber das Hochries könnte, wie gesagt, ein würdiger Nachfolger von Obermmergau werden.

Kommt Zeit, kommt Bikepark. Hoffe ich zumindest.

Im Übrigen wird vom 24. September bis . Oktober am Kellerjoch in Schwaz testweise der Lift für Freerider und DHer geöffnet. Ist zwar auch nur ein simpler Singletrail, aber immerhin. Projekte müssen auch wachsen...
 
Ist schon lustig, wir Bayern gucken neidisch nach Österreich und ihr sagt bei euch gibts nix ;)
Aber klar, hast leider recht, wirklich coole DH Strecken gibts halt nicht an jeder Ecke... Und wenn man erstmal Bischofsmais/Geißkopf zum zehnten Mal gefahren ist wirds irgendwann dann doch langweilig ...
War man einmal in PortesdeSoleil oder so ist man für immer versaut :)
Ich hoffe Du behältst recht mit Hopfgarten, denn das ist von München fast genauso schnell zu erreichen wie O-Gau. Ich war nur letztes Wochenende dort und hab ehrlich gesagt noch nicht allzuviel entdecken können, hat aber auch geschneit dort :(

Ja eben. Das mit den anspruchsvollen (was wir halt drunter verstehen. ;) ) Strecken kommt ja jetzt erst langsam. Sicher ist Hopfgarten und wahrscheinlich auch Matrei am Brenner und Kitzbühel.

Natürlich ist es eine Schande für GAP, dass die nix haben. Gerade von GAp würde man sich anderes erwarten, eigentlich von Oberbayern generell. Man ist dort doch um einige innovativer als bei uns.
Aber das Hochries könnte, wie gesagt, ein würdiger Nachfolger von Obermmergau werden.

Kommt Zeit, kommt Bikepark. Hoffe ich zumindest.

Im Übrigen wird vom 24. September bis . Oktober am Kellerjoch in Schwaz testweise der Lift für Freerider und DHer geöffnet. Ist zwar auch nur ein simpler Singletrail, aber immerhin. Projekte müssen auch wachsen...
 
Aber auf den 7km Rückweg trocknet man ja wieder ab:daumen:
Und die eine Pfeife dort am Lift meinte doch glatt wir sollen an die Tankstelle fahren um unsere Räder zu reinigen:rolleyes:
Aber die haben nicht mit dem Eman gerechnet:D:D:D

G.:)

7 KM zurückradeln ??!??? What the **** soll das?? Gehts da wenigstens bergab?

Was hat denn der Eman gemacht ???


@ Tyrolens: Ja, ich wohne im Flachland Bayerns zwischen Ingolstadt und Regensburg. 260 KM hab ich insgesamt zu fahren (hin und zurück) um zum nächsten Bikepark zu kommen. Nach Leogang sinds sogar ca. 400 KM die ich zurücklegen muss bis ich wieder daheim bin.


Und Garmisch... das ich nicht lache. Zur Siegerehrung sprach auch der Bürgermeister damals und sprach höchst positive Worte. GAP ist eine Sportstadt und er wird sich dafür einsetzen einen dauerhaften Renntermin durchzusetzen, ausserdem wird da udn dort für Mountainbiker gebaut und und und bla bla bla. Fakt ist bis heute das kein Satzzeichen von dem was er gesprochen hat Realität wurde.
 
Mayerhofen ist sicher eher was fürs Enduro, auch weil man vom Lift ja erstmal noch raufstrampeln muss, wenn kein Shuttle fährt. Es war dort aber zu hören, dass ein weiterer Sessellift fürs Biken vorbereitet werden soll (war im August dort). Das Zurückstrampeln auf dem DHiller in voller Montur ist jetzt eh nicht der Brüller im Sommer, würd ich keinem empfehlen. Aber sonst ne sehr schöne Strecke!

Aber wegen O-Gau:
Der Tobi war ja im letzten Jahr an irgendwelchen Projekten in Österreich beteiligt, weiß da jemand was genaueres??


So schlimm war des garnet...aber theoretisch gings sogar bergauf:D
War nämlich entgegen des Flußlaufes.

Also eine normal Sattelstützhöhe ist da schon Pflicht;)

G.:)
 
Bin ich schon gefahren, ist nicht wirklich ne alternative. ( ok da war sie noch ned fertig)

Die Strecke ist mehr so eine Mischung aus flowtrail und Biker-X
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück