Bikeparks Infos

Sollte die gelbe Strecke am Ende doch noch wirklich gut werden? Wobei, den Bachbett-Charakter fand ich auch spannend.
Und an die Ronsberg Leut: Prima Beitrag habts da im MRM!
 
MRM...? ...*grübel*

Helft mal nem Unbedarften auf die Sprünge, bitte...

MemmingerRundMail... MartialischesRüpelMagazin... ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher stehen im unteren Teil der Gelben 3 Anliegerkurven, Ein Northshore folgt noch. Wenn wir das fertig haben, fangen wir mit dem oberen Teil an, da werden ein paar shores, möglicherweise ein skinny und Wallrides reinkommen. Aber ein bisschen Geduld werdet ihr brauchen, bis wir komplett fertig sind. Keiner von uns macht das hauptberuflich.
 
Ok schade das es sich wieder nur um Holzzeug dreht.. Euch fehlt einfach nen schöner flowiger Trail. Habe aber auch schon aus verschiedenen Quellen gehört das es ja bei euch nicht so einfach ist von wegen Bauberechtigungen und Grundstücken etc.
 
Was hättest du dir denn konkret gewünscht? Welche art von bauten? Eine zusätzliche Strecke ist nicht drin.
Einfach ist das bei weitem nicht, wobei man das nciht so sehen darf, dass die Besitzer einem was böses wollen.Denen gehört einfach der Grund, und wenn sich eine Ku an einem Shore verletzt, hat er ein Problem, dass er ohne den Shore nicht hätte.Wenn man miteinander redet ergeben sich Lösungen, und man sieht... Wir dürfen bauen.
 
Schnelle Tables und Doubles, Wellen, Anlieger, dazwischen technische Passagen, Steinkanten, verschiedenen Linien die zum Denken anregen. Freeride Elemente aus Holz habt ihr genügend. Da muss meiner Meinung nach nicht noch eine Strecke mit vollgebaut werden. Damit sprecht ihr einfach einen zu geringen Teil der Fahrer an. Kenne viele Stimmen die sagen, dass euch irgendwo eine flowigere Strecke fehlt.
 
Hi Boemez !
Die Genehmigungen für unsere gelbe Strecke sind jetzt durch . Ab Samstag den 17.7. werden wir nach und nach die Elemente bauen . Im unteren Teil der Strecke sind die Instandsetzungsarbeiten abgeschlossen ( war vorher wie ein Bachbett ) und da werden die ersten Anlieger gebaut .
Leihbikes gibt´s an der Talstation .

Grüßle

Voll gut Holgi11 !

Leider bin ich bisher nicht dazu gekommen, weil ich Streß in der Arbeit hatte.
Wir werden aber die nächsten WE´s mal vorbei guggen. JIPI! :cool::daumen:

LG Boemez
 
Wir würden gerne Tables und doubles aus Erde bauen, das Problem dabei ist, dass die gelbe Strecke für LKW befahrbar bleiben muss, und das verhindert effektiv jeden schönen Table oder double auf der Strecke.
 
und wenn man die neben der straße baut wie die anlieger

ach ja in einer kurve könnt man super ne große Quater raus shapen
also oben bei den spitzkeheren!!!
 
Eins nach dem anderen . Die gelbe Strecke wird nach und nach immer besser , soll aber definitiv für Anfänger und weniger Geübte werde , also keinesfalls zum gaasen !! Wir haben leider die Wanderer auf 2/3 der Strecke und keine möglichkeit die wegzukriegen .
Ab der Mittelstation kann ja von schwarz auf gelb gewechselt werden und hier ist es nicht so ein Problem mal das Gas stehen zu lassen !!!
Bitte um Verständniss !!
 
servus ich wollte eigentlich letzten samstag nach ronsberg gehen (ist wegen regen ausgefallen) weis jemand von euch ob die morgen (ausweichtermin) offen hat?
 
Servus,

soweit ich weiß is offen wenns trocken ist. Nach Wetter.de siehts mal ganz gut aus bei 19 Grad und 16% Niederschlagrisiko.
Also wenns trocken is und nichs dazwischen kommt werd ich mal hinschauen.

..
 
Ich bin auch für Flow!

War jetzt seit längerem mal wieder im Bikepark (Willingen) und fand die Freeride-Strecke echt geil.

Besteht eigentlich nur aus perekt geshapten Tabels und Doubles plus Anliegern.

In Welchem südlichen Park gibt es denn ähnliche Strecken?

Auf Geröll oder Buckelpiste steh ich nciht so...

Sind die Strecken in Hindelang denn voller Geröll und bucklig?
 
wenn du kein geröll willst dann fahr auf jeden fall nicht nach hindelang !!!
mir gefällt der park eig in hindelang in zwischenzeit eigentlich recht gut aber dort ist doch recht viel geröll !!!

schau doch mal nach ronsberg es ist zwar nicht mit willing vergleichbar aber alles super flowig mit schönen sprüngen !!!
 
Hm dann bleibt ja nicht mehr viel übrig. Von Ronsberg gibt es halt kaum Videos oder ähnliches.

Ich hab halt nicht immer ein Auto zur verfügung und deshalb will ich nicht auf gut Glück irgendwo hinfahren.

Albstadt wäre am nächsten aber das hat nur am We göffnet und dieses war ein Rennen.

Todtnau, Bad Hindelang und Bad Wildbad fahre ich alles so in +- 2h - was ist denn da von den Streckenverhältnissen am empfehlenswertesten wenn man Flow und Tables haben will?

Ich bin fahrtechnisch kein Anfänger aber ruppige Downhills mit Wurzeln und großen Steinen sind nicht so mein Ding.
 
Zurück