Biker aus dem Trifelsland

Yep war echt super, Danke nochmals an den Guide:)

Bis zur Hochstraße wars "spannend" und lustig, ab dem Luitpoldturm wars dann richtig spaßig:daumen:

Die bescheidenen Handybilder sind jetzt in meinem Album. Die Aufzeichnung schicke ich euch heute abend noch zu.

Daten der gestrigen Tour laut Sporttracks:

Km:42,85
Hm+:596,8
Hm-:603,7
Fahrzeit:3:35:28
Ø Geschw.: 11,9


Ja, war ein Erlebnis!
- Wegmarkierung finden - z. Glück waren wir nicht die einzigen!
- Regenunterstand finden
- ja und nach dem Luitpoldturm wars dann Gut! bes. die Trails!
:daumen:

Das Bike muß allerdings zum Doctor - krieg das Dauerbremsen nicht weg!

Bild1 Sackgasse
Bild 2 Regenunterstand 2
Bild 3 Abschluss
 

Anhänge

  • IMAG0002.jpg
    IMAG0002.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 56
  • IMAG0006.jpg
    IMAG0006.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 59
  • IMAG0009.jpg
    IMAG0009.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 59
Du stellst dich ja wieder an!:rolleyes:

Wie schauts nächsten Mittwoch aus? Gemütliche Runde am Haardtrand wäre der Vorschlag. :daumen:

Mittwoch könnte man mal im Auge behalten

... Richtung Hermersbergerhof, dann blau/weiß weiter an der Hahnenhütte vorbei zur Fischerhütte. Müsste ein schöner Trail sein. Bin den aber schon Jahre nicht mehr gefahren.

und blau Gelb weiter zur Wolfgrube und über den August Hinkel Pfadt zum radweg herrab. Der balu/Weiß ab Hermersbergerhof ist nicht schlecht, wird unten nur immer durch ein paar schiefe Treppenstufen unterbrochen.

Viel Spaß in Malle und komm ohne Schweinegrippe heim :lol::lol:
 
Statusbericht aus dem hinteren (hintersten) Trifelsland....
War gestern mit altem Herrn und kleinem Bruder auf Wandertour: B48-Almersberg-Taubensuhl-Hofstätten-Annweilerer Forsthaus-Kirschfelsen-B48

Status zum Almersberg: Auf der Abfahrt, nach der es weiter Richtung Taubensuhl oder Eußerthal geht, wurde ein Teil des Trails in eine Schonung integriert. D.h. dass der Trail nicht mehr flüssig gefahren werden kann, da man zweimal ein Türchen am Gatterzaun öffnen und schließen muss....:heul:
Oben am Felsen immer noch dieselbe Situation mit den Bäumen wie vorher.

Status zum Kirschfelsturm beim Annweilerer Forsthaus:
hdr_dzt2.jpg


Der Kirschfelstum ist nicht mehr existent...:eek: Damit fällt auch die für "Outdoor-Saison" geplante Tour "Vier Türme" zwecks Mangel an Türmen in diesem Sinne flach....:heul::heul::heul:
 
Status zum Kirschfelsturm beim Annweilerer Forsthaus:
hdr_dzt2.jpg


Der Kirschfelstum ist nicht mehr existent...:eek: Damit fällt auch die für "Outdoor-Saison" geplante Tour "Vier Türme" zwecks Mangel an Türmen in diesem Sinne flach....:heul::heul::heul:

Dann muß jetzt aber schnellstens ein neues Motto her! Oder lässt sich der Humbergturm oder Eybergturm irgendwie in die Tour integrieren? ;)
 
Status zum Almersberg: Auf der Abfahrt, nach der es weiter Richtung Taubensuhl oder Eußerthal geht, wurde ein Teil des Trails in eine Schonung integriert. D.h. dass der Trail nicht mehr flüssig gefahren werden kann, da man zweimal ein Türchen am Gatterzaun öffnen und schließen muss....
Oben am Felsen immer noch dieselbe Situation mit den Bäumen wie vorher.

kannste dies genauer beschreiben :confused: Abfahrt Almersberg = roter Punkt, dann über den Felsen und die Baumstämme kann Mann umfahren, wenn Mann nicht über die Felsen sondern um die Felsen fährt. :D Dann hat Mann genug Schwung und kommt über die Baumstämme. :D
Nach den Baumstämmen... immer noch roter Punkt komme ich wieder auf einen breiten Forstweg! und wie geht es nun weiter.... :confused:

Gatterzaun für das wilde Wild oder was :confused: :lol:
 
ja also habe gerade mit dem amadeus telefoniert. der wäre auch dabei. wegen ner route hab ich keinen plan, bin doch nicht so ortskundig hier :lol:
 
@Hanebber mir isses jetzt auch zu früh und das wetter taugt mit im moment auch nicht. lass uns das mal auf frühen nachmittag v erscheieben.
wäre gut wenn ich mal deine telefonnummer hätte.
 
Zurück