Biker aus Leipzig - Teil 2

kennt jemand interessante trails in und um zöbiker da ja dort alles ehemaliges tagebaugebiet ist muss doch dort was interessantes sein oder ?

Zöbigker selbst war nie Tagebau.

Neue Harth:

Trail 1: vom Griechen runter immer gradeaus
Trail 2: ca. von da immer Richtung Hafen, Pfad ist ganz nett.
Trail 3: hinter der Autobahn rechts den Feldweg rein von Gaschwitz aus, dann am roten Rohr runter bis unter die andere Autobahnbrücke, dort kann man über Holzstapel fahren und eine kleine Betonkante hüpfen (mit gepflasterter Schräge).
Trail 4: zwischen den beiden Lachen durch und im Schlamm versinken :rolleyes: ...

Ah dieses Wetter.
 
Also wenn irgendetwas, wo auch immer in Leipzig gebaut wird, ich bin dabei.

Evt. bastel ich mitm auch auf der Halde in Lößnig (Ascheberg) was kleines zusammen, aber halt nur wenig.Hach, als Schüler in der Abiturstufe hat man halt wenig Zeit.
Aber wirklich, wenn am Störmthaler wieder was gebaut wird, oder am Nahleberg, bin ich auf jeden Fall immer mal dabei!

Wo alder ? I ch wohn auf der anderen Seite des Berges
 
ok danke die meisten kenn ich aber wo is die einfahrt vom 3.trail ?

51°14'36.25"N 12°21'48.48"E

Ist ja alles nicht soo interessant in der Neuen Harth, kann man aber ab und an mal fahren. Auf dem roten Rohr balancieren und so...

Von der Autobahnbrücke Richtung Tagebau die Strasse mit den vielen Pfützen: da gibt es daneben im Unterholz auch einen lustigen Trampelpfad.
 
Das Rohr, wo die fiese Vegetation die Bremshebel unserer Scouts betätigt? :D

@Wilhelm: Wart ihr gestern? Musste zusätzlich zum Knie auch noch meinen neuen Steuersatz einbauen ;)
 
aber mal was aufregenderes und nicht nur die kurzen abfahrten hinten in der neuen harth die gehen ja teilweise nur 100 meter abwärts (also länge)
 
Ja klar, dann bastel doch mal ein Gebirge hier hin :confused:

Wo keine Berge sind, können auch keine superlangen Abfahrten sein.


@Le-Crew: mal schauen, wo's am besten geht. Die Abfahrt nach Süden sicherlich nicht, zu kurz. Und die Ostabfahrt, die mal dawar ist jetzt sowas von zugewachsen, da geht ohne größeren Eingriff gar nix.
Mal schaun.
 
nach dem highfield geht´s wieder am störmi los :-))
so leicht lasse ich mich nicht unterkrigen.
nur dieses mal mit etwas mehr unterstützung !!!
evtl.werde ich mal mit dem chef von ride le einen termin machen,und ihnen mal das gelände dort zeigen,und parrallel dazu mal einen termin mit der bürgermeisterin/lmbv dort machen,um mal zu erfahren was dort geht,bzw.alles möglich ist,wenn man nicht so viel kohle hat.
denn ich denke,da muss dann ein zaun hin,versicherungen etc.pp
hoffe dann natürlich auch auf eure unterstützung...........
wer später bremst,ist länger schnell
 
Das Rohr, wo die fiese Vegetation die Bremshebel unserer Scouts betätigt? :D

@Wilhelm: Wart ihr gestern? Musste zusätzlich zum Knie auch noch meinen neuen Steuersatz einbauen ;)

Du hast ein neues Knie eingebaut?

Bei so Regen fahr ich doch nicht :spinner:
aber heut wieder, mal sehen wo man durchkommt, ist ja vieles unter Wasser.
 
Die Planke zum Stöckchenlegertrail hätte mich gestern beinahe abgeworfen.

Außerdem habe ich einige schwere Äste/ Stämme weggeräumt, die natürlich wieder an den tollsten Stellen platziert worden waren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@wurstzipfel
Na marco gehts wieder ?:lol: Alder war war ne ******* hab ich vielleicht gebröckelt. Wenn du Unterstützung brauchst kannst auf mich und meinen Bruder zählen. Ich hoffe Adri und der Rest ham auch bock mitzumachen wär schade wenn nicht. Falls was ist du weißt ja wie du dich melden kannst.
 
Schöne Aussicht auf die Bühne vom Highfield hat man vom Störmthaler Tagebau aus. War nur heut früh noch nix los.

Es ist ja wirklich alles platt gemacht - allerdings denke ich, wenn man die Line ein paarmal durchfährt, bilden sich da wieder von alleine Anlieger (die Kicker wachsen natürlich nicht wieder von selbst).
 
@wurstzipfel

Würde mich auch mit Bereit erklären mit Hand an zu legen, meine Nummer hast Du ja ... wenn dann gib Bescheid und ich Versuche da zu sein. Würde Dich auch mit Versuchen zu Unterstützen wenn es darum geht event. mit Joachim von Ride L.E. in Kontakt zu treten.

Gruß Ronny
 
==>> ACHTUNG DIEBSTAHL CUBE REACTION RED <<==

Geklaut zwischen 24. und 26.08.2010 im Musikerviertel in Leipzig.
Aus dem Haus heraus wars auf einmal weg.


Ausstattung:

Rahmen: Cube Reaction RED Modell 2008 (hinten Cantisockel)
Gabel: Fox 100 RL (weiss)
Schaltung: XTR (hinten), XT (vorn)
Schalthebel: Shimano LX
Vorbau/Lenker: Ritchey Pro (leichtbau)
Sattel: Selle SLR
Reifen: Schwalbe Nobby Nic
Laufräder: muss ich mal überlegen (jedenfalls schwarz)
Bremse: Oro K18, 180/160
Kurbel: Shimano XT, Hollowtech II

Schön schnell ... heul !

Bildchen gibs unten, allerdings noch mit der alten Gabel.


Ich hab noch kein vergleichbares Rad in Leipzig gesehen.
Also aufs Maul hauen, wenn es irgendwo auftaucht!!


Grüße
Kotcha
 

Anhänge

  • IMG_1565 klein.jpg
    IMG_1565 klein.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig, Legal ist meist immer Kostenintensiv. Und ohne "meist Verein" wird es da auch schwer werden, und dann bedarf es auch noch der Kontakte zu den Leuten die an den Objekten die Hand drauf haben.

@wurstzipfel

War Gestern mal ne große Runde machen, über Fockeberg / Markkleeberg / Cossi / Großzschocher (Berg und Abfahrt runter) dann wieder nach Hause.

Kannst mir ja mal über PN oder so mitteilen wo das dort in Markkleeberg ist, und wann Ihr mal dort vor Ort seit. Dann kann ich gerne vorbeikommen, und wenn Hilfe gebraucht wird, lege ich natürlich gerne mit Hand an.

Gruß Ronny
 
Zurück