Biker/Bikerin in Oberhausen

Moin.. und wieder ein Tag voller nachtschicht zu ende gebracht, habe heute mal Frei nur Leider habe ich mir ne dicke grißße eingefangen und es wird nicht besser.

Ob ich bis Samstag auf dem damm bin ist fraglich.

Und ich Sag immer wenn die Leute morgens Schauen warum man so durch genudelt und müde in die Bahn einsteigt : Jaja Arbeitslos und Stolz drauf :-D dann schauen sie immer weg.
 
Ich werde heute nach dem Abendbrot schon mal eine Runde drehen.:daumen: Ich komme so gegen 20 Uhr an der 'Holz'-Brücke (Grüner-Pfad/HOAG/Emscher) vorbei. Falls noch jemand mit möchte, bitte vorher melden und weil ich die Fähre schaffen möchte, kann ich auch nicht lange warten...
 
Freue mich schon auf morgen dasWetter soll ja mitspielen, es soll sogar die Sonne rauskommen, wird sicher nee schöne Runde
 
War das nicht gerade ein herrlicher Sonnenaufgang - und ich kann nicht biken.. :heul:
Hoffen wir mal,dass sich das Wetter an den Wetteronkel hält, dann wird es morgen geil :lol: - wenn auch etwas frisch.
 
Treffen uns um 13:30 Uhr auf der HOAG-Trasse auf der Brücke die über die Emscher geht in Oberhausen nähe Stadion vieleicht kann Uwe mal ein Screenshot von der OSM-Karte machen mit der Brücke und hier reinstellen.
@Uwe
hä wieso nicht biken? bist Du nicht mit dem Bike zur Arbeit
 
Treffpunkt.JPG
[/URL][/IMG]
Klappt doch noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Kilometer hat denn die Runde? Soll ich besser mit dem Treckingrad kommen? Mir tun die Beine weh, war auf der BOOT.
Darf ich mal fragen, wie eure Rüstzeug gegen die Kälte sein wird? Ich denke, ich ziehe meine lange BIB an, darüber nee Softshellhose?! Und ins Gesicht? Mehr fehlt da ein bischen die Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Fahre bei dem Wetter immer mit einer Langen Softshellhose dann ein langes shirt und darüber einen Pulli mit kaputze das schützt nochmal denn nacken, wenn es dann noch kälter ist ziehe ich auch eine sorftshell jacke drüber die ist gut warm, für denn hals habe ich so ein headtuch das einfach um denn hals am besten erst das drüber und dann den pulli das dichten gut ab und dann über die nase und ggf ohren ziehen mehr braucht es nicht.

P.S handschuhe trage ich auch, aber sommer dinger.

LG

Laar
 
Wieviel Kilometer hat denn die Runde? Soll ich besser mit dem Treckingrad kommen? ...
Die Runde oben ist ~40km (plus Deine Anreise) - mit Treckingrad ist das auch alles befahrbar. Andi hatte nun aber schon die Idee zum Wesel-Datteln-Kanal zu fahren und im Prinzip diese Tour zu wiederholen. Das wären dann gute 70km. Aber das können wir ja morgen operativ entscheiden.:cool:

...Darf ich mal fragen, wie eure Rüstzeug gegen die Kälte sein wird? Ich denke, ich ziehe meine lange BIB an, darüber nee Softshellhose?! Und ins Gesicht? Mehr fehlt da ein bisschen die Erfahrung.
Der Wind momentan zieht ziemlich gut durch die Klamotten. Ich habe auch Softshell-Jacke und -Handschuhe, ein Headtuch trage ich auch und auch etwas 'Softshell' unterm Helm und selten, nur wenn's wirklich kalt ist, auch mal eine lange Unterhose, aber ganz wichtig, Stulpen über den Schuhen - ich bekomme schnell kalte Füße, gerade mit den Klickis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem kleinem gesundheitlichen Problem hab ich es gestern mal wieder versucht :daumen:

Kurze Runde in den Landschaftspark und dann richtung Halde. Hab gemerkt das ich lange nicht mehr gefahren bin :(

k-P1080912.JPG

k-P1080923.JPG

k-P1080928.JPG
 
schon mal ein Vorgeschmack auf Mai
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=wnm85SjQuG8"]YouTube - Rose - Trail Willingen 2010[/nomedia]

Mal schauen ob Micha uns Bobby Root vorstellen wird :daumen:
 
Wir sind gerade erst zu Hause (19:15 Uhr) , die Füße habe ich unterwegs verloren, glaube ich, ich spüre sie jedenfalls nicht mehr.
Waren dann jetzt doch 80km.
Mir hast auch gefallen - war super. :daumen:
 
Habe gerade Usmith Blog gelesen! Man bin ich froh das ich vorher die Reißleine ziehen mußte! Die 80 KM Runde hätte ich nicht durchgehalten. Und das Ihr euch nachher den A.... abgefroren habt kann ich nachvollziehen.

Gruß,

Flatbogard
 
So schlimm war es auch wieder nicht, wir hatten ein ruhiges Tempo. Aber nächste Woche können wir dann ja gern eine kürzere Runde nehmen.
 
wie nee kleinere Runde :lol::lol::lol:, nee im ernst können wir machen, mein Knie beruhigt sich langsam wieder. Du hast doch auch sicher 40-50Km auf den Tacho gehabt
Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau habe 46 Kilometer gehabt. Habe dann irgendwann am Franzosenweg die lange Auffahrt genommen wo mir dann die Oberschenkel weich wurden. Aber abgestiegen bin ich nicht! Nur die Harten kommen in den Garten! Muskelkater habe ich auch nicht, der Hintern tut mir trotz Probesattel auch nicht weh, ich glaube wir werden Freunde!!

Gruß,

Frank
 
Zurück