Biker im Vogelsberg?

schönen guten abend!
ich bin de storch und hab mich hier mal angemeldet um ein paar tipps zu sammeln wo man denn ordentlich biken kann.
hab mich vor kurzem dafür entschieden ein wenig mehr geld für ein bike auszugeben um länger was davon zu haben und um etwas anspruchsvoller durch die wälder deutschlands zu fahren.
komm aus altenstadt in der wetterau und habs demnach nicht weit in den vogelsberg, nur kenn ich mich da nicht so gut aus.
wo kann man denn am besten fahren und wo hat man ein paar heftigere abfahrten.
ich interessiere mich sehr für freeride und downhill, will aber erstmal herausfinden was mir mehr spass macht.

mfg: deStorch
 
schönen guten abend!
ich bin de storch und hab mich hier mal angemeldet um ein paar tipps zu sammeln wo man denn ordentlich biken kann.
hab mich vor kurzem dafür entschieden ein wenig mehr geld für ein bike auszugeben um länger was davon zu haben und um etwas anspruchsvoller durch die wälder deutschlands zu fahren.
komm aus altenstadt in der wetterau und habs demnach nicht weit in den vogelsberg, nur kenn ich mich da nicht so gut aus.
wo kann man denn am besten fahren und wo hat man ein paar heftigere abfahrten.
ich interessiere mich sehr für freeride und downhill, will aber erstmal herausfinden was mir mehr spass macht.

mfg: deStorch

Hi deStroch, (richtiger Name ?)

Du kannst gerne mal Samstags um 14:30 zum Biketreff in Borsdorf, in den Neun Morgen 1a (nähe von Nidda) vorbeikommen und ne Runde mit uns fahren !
Je nach Temperatur und Untergrund fahren wir im Winter mehr auf Waldautobahnen als auf den hiesigen Trails (teils selbst angelegt) !

Ich persönlich bin von Nidda und wenn du ein GPS dein eigen nennst kannst du auch gerne mal ein paar
meiner Touren nachfahren oder mal bei mir nachfragen dann können wir auch gerne mal gemeinsam ne Runde drehen !!!!

Siehe hier : http://www.gps-tour.info/de/community/tours.klausemann.html

Grüße Klaus
 
gude...
erstmal danke für das angebot! jetzt am samstag bin ich bei der freundin in freiburg...wann anders aber gern.

ja storch ist mein richtiger name und der christian ist mein grosser bruder.
ist ja lustig! woher kennst du ihn denn?
 
Hallo Biker,

um die Sache mit unserem geplanten Nightride auf den Hoherodskopf
anzuschieben, mache ich hier einen Terminvorschlag.
Man sollte die Sache möglichst schnell angehen, bevor Schnee auf den Vulkan fällt.
Ich würde den 21.11. vorschlagen.
Start bei Volker in Borsdorf um 17:00 oder beim Bernd in Schotten um 18:00 (wir kommen vorbei).
Ziel natürlich der Hoherodskopf und anschließend gemütliches Zusammensein in der Taufsteinhütte.
Bitte um Rückmeldung ob der Termin genehm ist und wenn ja, wer mitkommt
damit wir bei Jürgen Carnier (Taufsteinhütte) einen Tisch reservieren können.

Grüße Klaus + Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ja dann ein Weicheiride,nur hoch,aber nicht runter trauen...

Mal sehen was meine Prüfungsvorbereitung bis dahin sagt, am 25igsten wartet eine 6 Stunden Prüfung auf mich,zwar leider nur die Vorletzte aber die Schlimmste, vor allem fürs Handgelenk wird das ungewohnt.
 
Also keine Rückfahrt mit dem Bike runter nach Schotten?
Sollte man nur wissen damit man dann die Abholung einplanen kann!

Hi Uwe und alle anderen die den Nightride mitmachen wollen !

Natürlich geht es nach dem 1. Einkehrschwung in der Taufsteinhütte wieder runter
nach Schotten und Nidda zum Après irgendwo im Raum Nidda !

Nur hoch kann ja jeder !!!

Alles klaro ???

Grüße Klaus
 
Hallo an alle,

Am Donnerstag+Freitag (12.+13.11.09) ist wieder mal Hähnchenvernichtung in Bernd's Bierstube angesagt !!!

Achtung Kommando zurück !!!!

Leider sind schon alle Plätze und Hähnchen weg !!!!!

Aber am 19.11.2009 gibt es nochmal ein paar Hähnchen zu vernichten !!!!

Ich habe vorab schon mal 6 Plätze reserviert !!!


Grüße Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Uwe und alle anderen die den Nightride mitmachen wollen !

Natürlich geht es nach dem 1. Einkehrschwung in der Taufsteinhütte wieder runter
nach Schotten und Nidda zum Après irgendwo im Raum Nidda !

Nur hoch kann ja jeder !!!

Alles klaro ???

Grüße Klaus

Na das will ich doch hoffen!

Dein erstes Posting hörte sich nämlich so an das wir dort einkehren ...

Super, also wie geplant hoch und runter - bei vollem Beam!

Gruss, Uwe
 
Na das will ich doch hoffen!
Dein erstes Posting hörte sich nämlich so an das wir dort einkehren ...
Super, also wie geplant hoch und runter - bei vollem Beam!
Gruss, Uwe

Hi Uwe,

In der Taufsteinhütte wollten wir schon einkehren (Tisch ist bestellt) aber nicht auf Ewig ..... !

Wir sollten dann schon noch so Fit sein das wir alle wieder heil runter kommen bei vollem Beam !

Wir trinken dann lieber was (oder auch etwas mehr) in Nidda in Bernd's Bierstube !

OK ?

Grüße Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

Hier mal die Gesichter zu den Bekloppten des Team One :

Teambild001.jpg


Michel (Ironmann5), Klaus (Big-Uphill-L), Christoph (Windi01), Thomas (Lampenoel), Gitti (Schwinne Gitti)

Grüße und weiter so !

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marco,
zum Genuis schreibst nix und dann kommst mit sowas....

Sieht nett aus, wenn auch nicht so robust wie mein Etrex, kann aber wohl mehr und ist der Anfang vom Ende für Garmin mit ihren propritären Lösungen.

Touchscreen,seh ich das richtig?

Halt den doch mal unter nen tropfenden Wasserhahn um Regen zu simulieren, wie reagiert der da drauf ? Springt er dann wild rum?
 
Hi Marco,
zum Genuis schreibst nix und dann kommst mit sowas....

Sieht nett aus, wenn auch nicht so robust wie mein Etrex, kann aber wohl mehr und ist der Anfang vom Ende für Garmin mit ihren propritären Lösungen.

Touchscreen,seh ich das richtig?

Halt den doch mal unter nen tropfenden Wasserhahn um Regen zu simulieren, wie reagiert der da drauf ? Springt er dann wild rum?

Servus Alex,

zum Genius gibt es auch noch nichts Neues. Werde Dich auf dem Laufenden halten.

Das Gerät ist absolut Wasserdicht! Hier die Daten:

----------------------------------------------------------------------------------
SPEZIFIKATIONEN xplova G5 OUTDOOR-NAVIGATOR

Abmessungen 75 x 102 x 19 mm (B x H x T)

Gewicht 180 g (nur GPS-Empfänger)

Empfangs-Empfindlichkeit 159 dbm

Display
8,9 cm (3.5 Zoll) Farbdisplay
transflektiv (gut ablesbar auch bei Sonnenlicht)
berührungsempfindlich (Touchscreen)

Sensoren und Schnittstellen
barometrischer Höhenmesser
ANT+ für externe Sensoren wie Brustgurt, Trittfrequenzmesser etc.
Batteriestatus
Micro SD Steckplatz
USB 2.0 miniUSB Anschluss

Batterie Wiederaufladbare Li-Polymer Batterie für bis zu 10 h Betriebszeit

Wasserdicht und stoßfest nach IPX7 Standard

GPS Navigation
Kartendaten - im Gerät gespeicherte 2D/3D topographische Karten, Straßen- und Rasterkarten
POI (Points of Interest) - vorgespeicherte allgemeine und Outdoor-POIs
Routenplanung, grafische und Sprachnavigation im Gerät
Navigation ebenfalls möglich anhand vorgespeicherter Radrouten und am PC geplanter Strecken
Grafische Darstellung des Höhenprofils der Route
Anzeige von aktuellem Ort auf der Karte, Adresse, Geo-Koordinaten, Touren
Aufzeichnung und Anzeige von Radfahrdaten in Echtzeit
Einstellbare Routenvorgaben für Fahrrad, Fußgänger, Motorrad und Auto
Wechsel der Anzeige (z.B. Navigation, Fahrdaten, Höhenprofil) durch Berühren des Bildschirms

Fahrrad-Computer (für die Messung ist teilweise ist optionales Zubehör erforderlich)
Anzeige bzw. Berechnung von Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung/Distanz, Höhe, Steigung, Puls, Trittfrequenz, Kalorienverbrauch, Rundenzeit
vom Benutzer einstellbares Trainingsprogramm mit Schwellenwerten
Datenaufzeichnung
Stoppuhr mit Zwischenzeiten
Ansehen, bearbeiten und analysieren der gespeicherten Daten

PC Software X-Tracks™
Speichern, Verwalten, Ansehen und Analysieren der gespeicherten Daten in grafischer Form am PC
Tour Explorer Lite - PC Tools zur Routenplanung und Verwaltung der topographischen Rasterkarten
X-Navi ™ Manager - PC Tools für das Karten und POI-Management

Lieferumfang
xplova G5 Outdoor-Navigator, Befestigungs-Set für das Fahrrad, Ladegerät, USB-Kabel

Optionales Zubehör
Pulsmesser (Brustgurt)
Kombinierter Sender für Trittfrequenz und Geschwindigkeit

----------------------------------------------------------------------------------

Die Verarbeitung ist wirklich super und mir gefällt besonders gut, dass man die einzelnen Ansichten einfach durch Wischen mit dem Finger über das Display, wechseln kann. Also keine lästige Knopfsuche beim Biken, sondern einfach nur kurz den Finger (habe ich mit Handschuh getestet; funktioniert problemlos) über das Display streichen und schön ist man in der Kartendarstellung oder bei den Körperwerten. Fast wie beim iPhone! :D

Sportliche Grüße
Marco
 
Hi Marco,
mir ist schon klar das dass Teil wasserdicht ist, das habe ich auch nie angezweifelt oder gefragt.
Mir stellt sich wie gesagt nur die Frage wie das Teil auf Regen reagiert, wenn der Touchscreen das auch merkt würde das Teil im Regenbetrieb im Display ständig die Anzeige wechseln, genauso wie bei Matschspritzern die aufs Display gelangen.
Das sollte bei so einem 500 Taler Teil bedacht sein, fragt sich nur ob es das auch seitens Hersteller durch Herabsetzung der Touchscreenempfindlichkeit ist,sonst freut sich der Akku.
 
Zurück