Biker in Braunschweig gesucht

Die Strecke ist online. Viel Spaß und heile bleiben. Ich bin gespannt wie sie euch gefällt.
https://fotos.mtb-news.de/p/2484784?in=user
Ich bin die runde heute gefahren, danke fürs teilen. Die Anreise mit dem Auto zum tetzelstein gestaltet sich aufgrund Straßenarbeiten schwierig. Ich habe dann von lelm kommend kurz vor der strassensperrung beim Altenheim geparkt (langeleben).

kurz vorm tetzelstein ist leider der falsche Weg in Komoot hinterlegt: dort muss man über mehrere Bäume klettern und danach ist es mäßig bis garnicht fahrbar (weg Richtung Osterberg). Lieber Kurz vorher links parallel auf schotterweg fahren. Die 1,5km auf dem Weg haben leider meinen Schnitt versaut ;)
Sonst sind ein paar sehr nette trails am nordwest-Rand dabei :daumen: leider teilweise mit Stöckern blockiert ?

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Biker in Braunschweig gesucht
Die Anreise mit dem Auto zum tetzelstein gestaltet sich aufgrund Straßenarbeiten schwierig.
Stimmt. Ich bin am 3.6 auch fast einmal um den Elm und bin dann von Ampleben rein.:( Hatte ich vergessen zu sagen, war aber auch der Meinung die wäre jetzt schon wieder befahrbar. Auf dem Film sieht man gegen Ende noch die Absperrung der Langeleber Strasse und auch gleich die Einfahrt in den Trail zum Tetzelstein.
kurz vorm tetzelstein ist leider der falsche Weg in Komoot hinterlegt
... das kann nicht sein, da musst Du falsch gefahren sein, denn nur am Destedter Steinbruch liegt eine Baumkrone auf dem Trail und die kann man rechts davon über einen schmalen Pfad umgehen.:( Sonst sind auf der Strecke keine Hindernisse, die man nicht überfahren kann und die sind auf dem Film. Ich bin gespannt ob die anderen die gleichen Erfahrungen machen. Ich bin die Strecke zweimal komplett gefahren und beide Tracks sind deckungsgleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin! Ich bin wieder mal raus. Mein Raucherbein streikt noch immer,ich kann wohl langsam fahren aber ich darf nicht gross absteigen,dann geht das Bein in Krampf.Ich werde die Tage mal vorsichtig die alte Winterchallenge probieren ,die liegt ja quasi hinterm Haus. Mal sehen wie weit ich komme.
 
Stimmt. Ich bin am 3.6 auch fast einmal um den Elm und bin dann von Ampleben rein.:( Hatte ich vergessen zu sagen, war aber auch der Meinung die wäre jetzt schon wieder befahrbar. Auf dem Film sieht man gegen Ende noch die Absperrung der Langeleber Strasse und auch gleich die Einfahrt in den Trail zum Tetzelstein.

... das kann nicht sein, da musst Du falsch gefahren sein, denn nur am Destedter Steinbruch liegt eine Baumkrone auf dem Trail und die kann man rechts davon über einen schmalen Pfad umgehen.:( Sonst sind auf der Strecke keine Hindernisse, die man nicht überfahren kann und die sind auf dem Film. Ich bin gespannt ob die anderen die gleichen Erfahrungen machen. Ich bin die Strecke zweimal komplett gefahren und beide Tracks sind deckungsgleich.
Merkwürdig - vielleicht hat mich auch Komoot umnavigiert:
https://www.komoot.de/tour/201277858?ref=wtdUnten rechts im Bild sieht man bei mir die leichte parallele Wegverschiebung im Vergleich zu feeelixs Tour :D
 
Felix super; fast meine Zeit geknackt und jetzt habe ich mal die Streckelänge im Meilen gesehen.:D Wie war dein Eindruck von der Strecke und die Zeit mal posten.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mich nur am Freuen!

Arsch hochbekommen.
Richtigen Weg gefunden.
Schneller als Kalle Bl. war ich auch noch.
Keine Pumpe gebraucht, die lag nämlich zuhause.
Weizenflasche aufbekommen.

Die Tour ist super!
Einige technische Leckerchen dabei! Chapeau!

Wegen der gesperrten Straßen und weil ich auch eh lieber nach einem Downhillstückchen strahlend ins Ziel komme (schwafel schwafel) statt ächzend nach einem Uphill, hatte ich mir Start/Ziel auf den Parkplatz da gelegt.

:i2: Felix
 
Felix super; fast meine Zeit geknackt und jetzt habe ich mal die Streckelänge im Meilen gesehen.:D Wie war dein Eindruck von der Strecke und die Zeit mal posten.:)
in Meilen??

34,2 km
2:21 h:mm (brutto 2:28)
14,5 Schnitt
Baujahr Bike: 2008
Baujahr ich: 1971

Highlight war für mich der Trail im schmalen Waldstück Richtung Abbenrode.

Ärgerlich oder mindestens merkwürdig waren ganz frisch gelegte Äste alle paar Meter auf einem Stück. Siehe Screenshot, den ich gleich "nacheditiere".

:i2: Felix
 

Anhänge

  • Screenshot_20200612-233058_Komoot.jpg
    Screenshot_20200612-233058_Komoot.jpg
    228,8 KB · Aufrufe: 40
Jepp. Felix ist richtig gefahren. :daumen:Du bist bei Filminute 15:36 auf dem Schotterweg links abgebogen und nicht gerade aus gefahren.:D
Das Geradeausfahren nennt komoot ein "Off-Grid-Stück" oder so, weil komoot den Weg nicht kennt. Der war aber gut! Staaal!

Das automatische Umnavigieren muss man bei sowas ausschalten.

Ach: Vom Tetzel runter sollte ich zweimal wo abbiegen und dann wenden. Da sind vielleicht zwei Wegpunkte ....... verbesserbar. :D

:i2: Felix
 
Ja,es hat mich gut gefi**t. Nach der OP voriges Jahr war alles ok. Leider hatte ich da an den Nebenwirkungen der Medis zu knabbern. Durfte dann einen Blutverdünner absetzen und nur mit ASS weiter machen. Ein Vierteljahr gings gut,nun gibts wieder Probleme,diesmal zwar nicht so doll wie vor nem Jahr,eher tagesformabhängig,aber ich hab was Schiss irgendwo im Wald hängen zu bleiben. So lange ich moderat fahre gehts gut. Kann auch kurz mal Gas geben aber sobald ich dann absteige verkrampfen sich alle Muskeln im Bein. Das sind Schmerzen und das Bein wird taub. Ich muss aber bewegen damit sich da neue Gefässe bilden. Euer Tempo und die Kilometer kann ich nich mithalten,nur ne schöne Tour von dir mopsen.
 
sollte ich zweimal wo abbiegen
Routes Du? Ich fahre immer mein Track direkt ab, ohne Routen und bei dem Tempo schaue ich eh nicht aufs Navi, denn es war im Juni paar mal knapp und am Destedter Steinbruch hatte es mich dann doch erwischt.:( Bei dem trockenem Boden fast kein Grip.
mein mobiles Endgerät auf englisch am Laufen
Dein Link im IBC hat deine Streckendaten in Meilen angezeigt.:D
710 hm und Du 570
... dies liegt an Komoot. Mein Navi hat einmal 744 m und am Juni 732 m. Mein Navi und wahrscheinlich deins auch berechnet die Höhenmeter barometrisch und Komoot sicherlich über die Höhenlinien und dies ist ungenauer. (Erstberuf Vermessungstechniker).
Wenn meine Verfahrer mitzählen, war ich schneller als Du. 14,5 ich,14,4 Du. 8-)
haha; eigentlich wurscht, aber Komoot nimmt bei dem Schnitt die Gesamtzeit der Tour.:oops:
Braunschweiger Sommerchallange Juni 2020.png

:D
Ich hatte ein 14,7 Schnitt , da ich den Akku wechseln musste von der Kamera und mein Abflug., aber gleiche Zeit, da ich die Streckenkenntnis hatte und sicherlich etwas schneller bergab war und Du bergauf.:daumen:
Halt andere Alterklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Routes Du? Ich fahre immer mein Track direkt ab, ohne Routen und bei dem Tempo schaue ich eh nicht aufs Navi, denn es war im Juni paar mal knapp und am Destedter Steinbruch hatte es mich dann doch erwischt.:( Bei dem trockenem Boden fast kein Grip.

Dein Link im IBC hat deine Streckendaten in Meilen angezeigt.:D

... dies liegt an Komoot. Mein Navi hat einmal 744 m und am Juni 732 m. Mein Navi und wahrscheinlich deins auch berechnet die Höhenmeter barometrisch und Komoot sicherlich über die Höhenlinien und dies ist ungenauer. (Erstberuf Vermessungstechniker).

haha; eigentlich wurscht, aber Komoot nimmt bei dem Schnitt die Gesamtzeit der Tour.:oops:
Anhang anzeigen 1064144
:D
Ich hatte ein 14,7 Schnitt , da ich den Akku wechseln musste von der Kamera und mein Abflug., aber gleiche Zeit, da ich die Streckenkenntnis hatte und sicherlich etwas schneller bergab war und Du bergauf.:daumen:
Halt andere Alterklasse.
Ich musste mich navigieren lassen, weil ich doch die Strecke nicht kannte.
Und ich musste bergab immer langsam werden, weil ich sonst die Ansagen nicht hören konnte.
Ich musste auch ganz oft anhalten, weil ich aufs Gerät guckten musste.

Freu mich schon aufs nächste Mal. Dann vielleicht mit Klappsäge im Gepäck. ?

Wo war Dein Abflug?

F.
 
Und ich musste bergab immer langsam werden, weil ich sonst die Ansagen nicht hören konnte.
Ok; da hatte ich halt ein Vorteil.:D
Wo war Dein Abflug?
Abflug Steinbruch bei Destedt.png

... eigentlich fast durch gewesen ?, aber kurz aus der Spur und schon lag ich, bei knapp 27 Km/h. Nichts dolles passiert; Kamera war auch noch dran, halt wieder gut abgerollt. Jahrelange Fallübungen beim Judo schulen wohl.:D
 
Ok; da hatte ich halt ein Vorteil.:D

Anhang anzeigen 1064189
... eigentlich fast durch gewesen ?, aber kurz aus der Spur und schon lag ich, bei knapp 27 Km/h. Nichts dolles passiert; Kamera war auch noch dran, halt wieder gut abgerollt. Jahrelange Fallübungen beim Judo schulen wohl.:D
Da wo das Männchen ist, ja?
Das Stück war auch nix für Greenhorns. Mega eng an der einen Stelle.

Das bringt ja auch eine gewisse Spannung, wenn man alleine fährt. Haut man sich hin ... was dann? ?

Montag ist der Monsun durch, da könnte man ja nochmal. Dürfte dann schön nass sein, überall.

F.
 
Wir sind von der Nordosttour zurück. Mit dem Wetter etwas Glück gehabt und sind weitesgehend trocken geblieben.
ein wenig nass geworden.JPG

Die Tour von 47 Kilometer ging unteranderem über die Crossstrecken von 2020 in Didderse und Harxbüttel. Die Trails waren alle super zu fahren und kein Matsch auf der Strecke.
kleine Zwischenrast.JPG

Schönes Restwocheende.
 
Zurück