Biker in Braunschweig gesucht

Hallo zusammen,
ich klinke mich hier einfach mal ein. Ich heiße Jonas, bin 39 Jahre alt und wohne seit einem knappen Jahr mit meiner Familie in Braunschweig. Fahre seit einigen Jahren begeistert MTB, in letzter Zeit allerdings zu wenig. Das soll sich schnellstmöglich ändern 😀
War bisher schonmal im Elm und auch im Harz fahren, aber wenig im direkten Braunschweiger Umland. Ich würde mich freuen, wenn es mal mit einer gemeinsamen Tour klappt, bisher war ich meist alleine unterwegs. Wie organisiert ihr euch denn, gibt es einen Emailverteiler oder ne WhatsApp Gruppe?
Freue mich über eine Rückmeldung.
VG, Jonas
 

Anzeige

Re: Biker in Braunschweig gesucht
Hi Jonas, wilkommenim Club. Schön das mal wieder neue MTBler zu uns finden. Oberhutzel managt die ganze Sache hier ziemlich ambitioniert. Vor Corona sind wöchentlich Touren im Prinzenpark gestartet. Das ist etwas eingeschlafen. Vielleicht kann man ja mal sie Sommerchallange gemeinsam fahren. Ich selbst komme aus Lengede und fahre viel in dem Salzgitter Höhenzug.
LG Luis
 
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier einfach mal ein. Ich heiße Jonas, bin 39 Jahre alt und wohne seit einem knappen Jahr mit meiner Familie in Braunschweig. Fahre seit einigen Jahren begeistert MTB, in letzter Zeit allerdings zu wenig. Das soll sich schnellstmöglich ändern 😀
War bisher schonmal im Elm und auch im Harz fahren, aber wenig im direkten Braunschweiger Umland. Ich würde mich freuen, wenn es mal mit einer gemeinsamen Tour klappt, bisher war ich meist alleine unterwegs. Wie organisiert ihr euch denn, gibt es einen Emailverteiler oder ne WhatsApp Gruppe?
Freue mich über eine Rückmeldung.
VG, Jonas
Moin moin,

es gibt eine WhatsApp Gruppe, wo Touren angeboten werden oder man selbst welche einstellen kann.

Ich selbst fahre ein bis zweimal in der Woche im Elm und regelmäßig am Wochenende im Harz, erst gestern wieder.

Vielleicht ergibt sich ja mal was.

Gruß Dirk
 
Hallo Jonas, Luis hat Recht, vor Corona wurden mehr Touren angeboten, aber ich habe mich jetzt etwas rausgenommen, da die Resonanz bei den Fahrten mit teilzunehmen auch sehr verhalten war. Wir haben aber eine Whatsapp-Gruppe und dort wird von mir oder auch anderen Touren angeboten und wenn Du mir deine Telephonnummer als PN schickst werde ich dich dort einpflegen.
 
Sehr schön.....freu mich drauf die Tage zu fahren.
Bin die letzten Wochen immer mal wieder die 18/19/21/22 gefahren. Die 21 erst gestern, am Feld ordentlich zu gewachsen, so dass es zum Teil ne "Blindfahrt" war.

Und ich find´s einfach sehr cool/ genial, dass Du das jetzt seit Jahren machst, vielen vielen vielen Dank dafür!
So heute mal die 23 gefahren, war recht feucht, sämig und matschig gerade im nördlichen Teil an L629 (Wabe). Da ich nicht die volle Schlammkur wollte, hab ich 2:13 benötigt.

Schön war´s, freu mich auf die trockenere Oberfläche.
 
Kann es auch kaum erwarten mir oberhurzls Route reinzupfeifen, aber ich muss erst warten bis meine Hand wieder heile ist. Ich muss ja immer gaaaanz unbedingt geile s3 trails ballern.. 🫣🥴

Glaub ich vertick das Enduro, ich muss unbedingt meine "Reizschwelle" wieder ein wenig nach unten nivellieren und einfacheres Zeug fahren. Die Spirale nach oben endet noch irgendwann im Rollstuhl
 
Super Zeit Dirk. Da hat sich das regelmäßige Training im Elm doch bemerkbar gemacht. Ich konnte mich an früher erinnern, da musste Du am Berg schon mal kämpfen, aber dies habe ich ja schon bei der Tour mit Bennet gesehen, jetzt fährst Du vorn mit.:daumen:
 
erst warten bis meine Hand wieder heile ist. Ich muss ja immer gaaaanz unbedingt geile s3 trails ballern.. 🫣🥴
... erstmal gute Besserung und ich habe die Passage als S2-S3 eingeschätzt, da ich dort leider zu Fuß unterwegs war; aber man sieht mein Techniklevel ist etwas niedrig, da man sieht dies ist fahrbar.:D:cool:
 
... erstmal gute Besserung und ich habe die Passage als S2-S3 eingeschätzt, da ich dort leider zu Fuß unterwegs war; aber man sieht mein Techniklevel ist etwas niedrig, da man sieht dies ist fahrbar.:D:cool:
Ich bekomm voll Bock grad🫣 ..muss mich aber noch n Weilchen zusammenreißen bis ich mein Hugene (wieder) durch den Elm prügeln darf.
 

Anhänge

  • PXL_20230611_121024943.jpg
    PXL_20230611_121024943.jpg
    444,8 KB · Aufrufe: 79
Danke euch allen für die netten Antworten. Habe Oberhutzel zwecks Whatssapp Aufnahme angeschrieben.
Werde die Diskussion hier weiterverfolgen bzw. mich melden, wenn ich mal wieder fahren gehe (vielleicht schaffe ich es am Mittwoch später Nachmittag/früher Abend)

VG, Jonas
 
Heute bin ich auch die Challange gefahren. 24Grad, fast alles trocken bis auf wenige Ausnahmen. Zwei mal kurz verfahren.
Bj81 BMC Fully 150/130mm 1:58h laut Komoot auf Samsung A40 mit GPS Sensor bei 32,2km und 570hm.
Laut Garminuhr (leider erst nach 1,3km gestartet daher 30,88km) mit GPS, Galileo und Glonass Sensor 1:51h und 710hm.

Es war einiges an neuen Streckenabschnitten für mich dabei und einige bekannte Abschnitte bin ich mal umgekehrt gefahren. War echt top.
Danke Martin, war wieder klasse.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230710-225118_Connect.jpg
    Screenshot_20230710-225118_Connect.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 116
  • Screenshot_20230710-224956_Connect.jpg
    Screenshot_20230710-224956_Connect.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 84
  • Screenshot_20230710-215950_Komoot.jpg
    Screenshot_20230710-215950_Komoot.jpg
    170 KB · Aufrufe: 85
Hey liebe mitleidenden (setze mal voraus das niemand das Wetter so richtig feiert..)

Ist denn die Elm-Challenge-Strecke bei den Witterungsbedingungen noch fahrbar oder versinkt alles im Schlamm?
Würde da morgen mal drauf los. VG, Julien
 
Hey liebe mitleidenden (setze mal voraus das niemand das Wetter so richtig feiert..)
Da gebe ich die Recht. Das Wetter ist eine Katastrophe und dies ist kein Sommer. Ich beschränke mich zur Zeit auf Rennradfahren, denn auf Matsch habe ich noch kein Bock. Nach dem nassem Wetter gehe ich mal von aus im Elm wird es gut matschig sein, obwohl auf Komoot die Beteiligten bei einer Gruppenausfahrt im Lappwald verwundert waren, daß die Trails dort wohl fahrbar waren.
 
Da gebe ich die Recht. Das Wetter ist eine Katastrophe und dies ist kein Sommer. Ich beschränke mich zur Zeit auf Rennradfahren, denn auf Matsch habe ich noch kein Bock. Nach dem nassem Wetter gehe ich mal von aus im Elm wird es gut matschig sein, obwohl auf Komoot die Beteiligten bei einer Gruppenausfahrt im Lappwald verwundert waren, daß die Trails dort wohl fahrbar waren.
Lappwald? Das ist doch etwas weiter östlich oder? Na wie auch immer, ich werd's mir mal antun morgen Nachmittag, hab noch eine Woche Urlaub und bin das 'nasse fahren' jetzt aus zwei Wochen Alpen gewohnt.
 
Lappwald? Das ist doch etwas weiter östlich oder?
Da sind sicherlich ähnliche Bedingungen wie im Elm. Wie war es im Elm. Schlammschlacht oder alles fahrbar. Ich hoffe durch die stürmischen Tage ist nicht so viel Fallholz auf den Trails. Gestern war ich mit dem Renner im Bürgerpark und da lag einiges Holz auf den Wegen.
 
Da sind sicherlich ähnliche Bedingungen wie im Elm. Wie war es im Elm. Schlammschlacht oder alles fahrbar. Ich hoffe durch die stürmischen Tage ist nicht so viel Fallholz auf den Trails. Gestern war ich mit dem Renner im Bürgerpark und da lag einiges Holz auf den Wegen.
Bin heute Morgen mal die Strecke gefahren, war trockener als das letzte Mal🤣

In den ersten 5 KM liegen recht viele Bäumchen quer, wirkt gezielt platziert🤔.
Da bin ich einfach drüber weggesprungen.

Ab 10 KM, lecker Brombeeren. Ab 12 KM frische Planierkettenspuren. Ansonsten nur stellenweise mal feuchter…..der Abschnitt vor der Gastro Tetzelstein ist wieder schlimmer, war ja schon die letzten Jahre nicht mehr schön zu fahren.

Hab heute 133 min gebraucht🤷‍♂️
 
Bin heute Morgen mal die Strecke gefahren, war trockener als das letzte Mal🤣
Bist ja immer sehr fleißig mit dem MTB im Elm unterwegs.:daumen: Ich fahre zur Zeit eher Strasse, da die Saison eh sehr kurz ist.
Ab 10 KM, lecker Brombeeren.
Leider sieht die Strecke im Frühjahr und Sommer durch die Vegetation deutlich anders aus und bei dem Traileinstieg bergauf im Reitlingstal könnte man so was erwarten. Da sind die Winterchallenges einfacher zu planen ohne Grün.
In den ersten 5 KM liegen recht viele Bäumchen quer,
... die Spaßverderber gibt es halt immer wieder, aber wenn man drüber fahren kann, ein wenig Technik. Knapp über 2 Stunden wieder eine super Zeit.
 
Hallo zusammen,

ich wohne nun seit einem Jahr in Edemissen und suche ständig nach schönen Trails, bin aber immer alleine unterwegs.
Im Elm oder Braunschweiger Umland war ich noch nicht würde mich aber gerne einer ortskundigen Truppe anschließen wollen.
 
Hallo Schleppel.
Zur Zeit bin ich nur auf schmalen Reifen unterwegs, wenn das Wetter es zuläßt und ggf. wollte ich im September mal wieder etwas mehr mit dem MTB planen und unsere Ausfahrt hier auch ankündigen. Ich kann auch Dir nur vorschlagen deine Telephonnr. mir PN zuzusenden und ich würde dich in die Whatsapp MTB Gruppe einpflegen.
 
Im Elm oder Braunschweiger Umland war ich noch nicht würde mich aber gerne einer ortskundigen Truppe anschließen wollen.
Bis zur einer gemeinsamen Runde und bis dahin kannst Du ja mal die Challengen von 2018 bis 2023 abfahren, da sind schon viele Trails um Braunschweig eingebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wollen am Dienstag den 5.9.23 bei bestem Wetter um 17:30 vom "Löwengarten" (N52° 15.937' E10° 33.115') im Prinzenpark zu einer 40 Kilometerrunde um Braunschweig starten.
 
Heute mal wieder eine Dienstagrunde vom "Löwengarten" gestartet zu Siebt. Dank erstmal an meine Begleiter; hat wieder Spaß gemacht euch paar Trails zu zeigen, die nicht jeder kennt und Ihr trotz der z.T. engen Trail alles mitgemacht habt, auch die paar Baumleichen auf der Strecke. Wir waren wieder eine sehr harmonische Truppe mit ähnlichem Leistungsnivau, die alle super zusammengeblieben sind. Bis zur nächsten gemeinsamen Runde.
Wiesensingletrail bei Riddagshausen.jpg
 
So heute unsere Schuntertour umgesetzt; von der Schunterquelle bis nach Braunschweig Bienrode. Dank erstmal an meine Begleitung, Daniel, Stefan und Stefan. Nach den knapp 80 Kilometer und 350 Hm und bei 28° war am Ende die Flasche fast leer bei mir. Die Tour war sehr abwechslungsreich und sehr interessanten Streckenabschnitte dabei.
DSC03261.JPG
DSC03267.JPG
DSC03270.JPG

Da sind wir schön durch gefahren und die Füsse waren danach wieder auf Normalstemperatur.:daumen:
 
Zurück