Biker in Essen unterwegs?

Hi Matthias,

also wir fahren immer Vollgas ohne Pause bis der Erste umkippt. Den verscharren wir dann im Wald. Deshalb ist auch Pflicht, das jeder der mitkommt, einen Klappspaten im Rucksack hat. Damit die anderen ihn damit verbuddeln können. Das ist halt die natürliche Auslese:D:D:D

Ne, jetzt nochmal von vorn. Also die Touren gehen Richtung Baldeneysee oder Elfringhauser Schweiz. Wir fahren immer so schnell, das alle mitkommen bzw. entweder wird oben am "Berg" gewartet oder nach einer Abfahrt. Keiner muss sich unter Druck gesetzt fühlen und kann so das Tempo bestimmen.

Normalerweise geht es Samstags ab Mount-Ruhr um 14 Uhr los, aber es ist besser, wenn du vorher anrufst oder hier mal nachfragst, ob eine Tour stattfindet.

Gruss

Roman
 
Hallo Roman
Danke für deine Antwort
Musste ja schon etwas lachen jetzt, also habe nen Arbeitskolegen mit dem ich schon ab und an mal fahre aber der ist drei Klassen besser als ich, das ist nicht so entspannent wenn man nur hinten dran hängt. Wieviel km und mit was führ einen Schnitt habt ihr?

Lg Matthias
 
Hallo Roman
Danke für deine Antwort
Musste ja schon etwas lachen jetzt, also habe nen Arbeitskolegen mit dem ich schon ab und an mal fahre aber der ist drei Klassen besser als ich, das ist nicht so entspannent wenn man nur hinten dran hängt. Wieviel km und mit was führ einen Schnitt habt ihr?

Lg Matthias

Oh Mann,

lieber Matthias, ich übersetze mal den Text vom Roman:

Spaßorientiertes Touren, kein Wettkampf.

Schönen Gruß

Wenn jemand am Samstag Lust auf eine entspannte "Enduro"- runde hat, auf der auch gerne mal ein Hügel hochgeschoben wird und ein Sprung 2 oder 3 mal gefahren wird, darf er sich gerne melden.
 
Genau, der Schnitt ist vollkommen schnuppe, hauptsache alle haben Spass! Km sind es so 25-50 je nachdem wer so mitkommt.

Hey Tobi, so ne Endurorunde würde ich schon mal mitmachen. Allerdings sind die nächsten Samstage ausgebucht. Aber im März oder April geht bestimmt was.

Gruss
Roman
 
Ab Mitte März bin ich für sowas auch zu haben. Bis dahin haut das zeitlich nicht hin.

Zudem ist die Magura Wotan trotz nordischen und martialischen Namens ein ganz schönes Weichei, was den Winter angeht. Da werden die Standrohre immer kleiner, so wie man das sonst nur von anderen Rohren bei Kälte kennt. Und mit 120mm vorne ist der Spaß dann doch etwas begrenzt, wenn es ruppig auf und ab geht :D
 
Was ist nun mit Samstag?

Wer fährt die CTF oder fährt jemand ab 14.00 Uhr vom Laden los?

Gruß, Jörg.

Der sich langsam wieder raustraut ;)
 
so Wetter war gut, Strecke war gut ausgeschildert, die Verpflegungsstelle war auch gut bestückt, landschaftlich wars schön:daumen:

nur keine Start Nr weil Sicherheitsnadeln fehlten (kann man die nicht schnell besorgen :confused: )
und die Strecke war ehr was fürs Tourenräder als wie fürs MTB

trotzdem ganz nettes Grundlagentraining


!!!habe die kleine Runde als GPS Track aufgezeichnet!!!
 
Jau Max,

diese Woche Nightride geht leider nicht. Ich glaube, ich muss ein paar Nachtschichten im Laden einlegen. Der Rücken steht auch noch nicht ganz in Geradeausstellung, aber es geht so halbwegs. Das die ersten Zipperlein schon unter 40 anfangen beunruhigt mich schon ein bisschen. Aber Samstag würde ich gern mal wieder ne Runde drehen. Ich hoffe, das Wetter macht halbwegs mit.

Gruss
Roman
 
wo und wann ist denn abfahrt und was wird gefahren?
solange es nicht nur asphalt und waldautobahn ist würde ich wohl mit einsteigen.

grüße
max
 
Der übliche Termin wäre 14.00 Uhr von Mounty Ruhr aus. Sollte aber von den üblichen Verdächtigen kein Interesse bestehen, könnte es auch früher von der Finca ausgehen.

Steckentechnisch bin ich offen, muss Dich aber vorwarnen, dass ich noch zu den Bergabbremsern zähle :lol:

Gruß, Jörg.
 
Ne Leute, ich hab da gerade so ein tieeefes Motivationsloch wenn ich aus dem Fenster sehe. Ich hoffe nächste Woche ist es wieder besser.

Der Rücken funktioniert wieder und ich wäre am Donnerstag bereit für eine Beleuchtungsfahrt!

Gruss

Roman
 
Zurück