Biker in Essen unterwegs?

So und jetzt mal alle für Sonntag gutes Wetter wünschen!!! Wer ist denn alles dabei und wer fährt welche Runde? Spätestens sehen wir uns wahrscheinlich im Seaside beim Siegesbierchen, oder?!
 
So und jetzt mal alle für Sonntag gutes Wetter wünschen!!! Wer ist denn alles dabei und wer fährt welche Runde? Spätestens sehen wir uns wahrscheinlich im Seaside beim Siegesbierchen, oder?!

*handheb*. Bin dabei, auch wenn ich mit Wetter ein bischen schwarz sehe! Werd zeitig da sein und wenns nicht grad Schweine hagelt werde ich auf die 66km gehen!
Bis Sonntag :bier:
 
Wird schon:
leerer-teller.jpg

Ich komme extra vorbei:) Mit meiner Freundin die mittlere, sonst die große Runde. Hängt 'n bisschen vom Wetter ab: Schlecht=große Runde :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vortreffen um 0830 an der Finca, von da gemütliches warmrollern.

@bwholo: Wenn Du auch vorher bei der Finca vorbeischauen möchtest, könnten wir uns auf der Trasse, auf Höhe der Messe um kurz nach acht treffen?
 
Vortreffen um 0830 an der Finca, von da gemütliches warmrollern.

@bwholo: Wenn Du auch vorher bei der Finca vorbeischauen möchtest, könnten wir uns auf der Trasse, auf Höhe der Messe um kurz nach acht treffen?

Hi! Mal sehen, aber ich denke ich werde die direkte Abfahrt durch den Kruppwald nehmen :)! Aber wenn ich aus dem Bett falle kann ich mir das auch noch anders überlegen :D
 
was wäre den morgen so 8:30H am alten Mount Ruhr treffen u gemeinsam dann zum Start fahren?
also nur für die wo das kein Umweg ist
 
Aslo wir fahren bei uns (ehemals Mount Ruhr) schon um 8:10 los, da wir um 08:30 an der Finca verabredet sind.
So und nu ab ins Bett, damit wir fit sind morgen! :)
 
auch nochmal für euch hier
euch hab ich ja alle leider nicht beim fahren
die Startbildern findet ihr dann in ein paar Tagen bei den Steelern auf der HP

So hier dann mal ein paar Bilder
und danke an die vielen vielen Nachfragen...es ging mir immer gut, kein Sturz oder sonstiges:D
zeigt doch direkt wie hilfsbereicht viele waren wenn man da im Gebüsch lag:cool:














 
Huhu,

Bin jetzt auch in Essen wohnhaft. Helme liegen schon bei der Post, kann also demnächst auch wieder aufs Rad und werd mal den Wald erkunden. Gibt's nen Tipp für ne Einsteigerrunde?
Aber viel wichtiger: Wo gibt es gute Radläden? Mir kommt es dabei nicht so sehr auf die Auswahl beim Kaufangebot als viel mehr auf die Kompetenz beim Schrauben an. Bin für jeden Tipp dankbar. Beim Planet war ich heute schonmal Handschuhe kaufen, die waren ganz nett. Aber bin gespannt auf Eure Meinungen.
 
Beim Planet bist Du schonmal sehr gut aufgehoben. Nicht von der Größe täuschen lassen ;) Ich laß in der Werkstatt eigentlich alles machen, was ich nicht selbst kann und war bis jetzt immer zufrieden.

Hm, Einsteigerrunden: von der Kondition oder der Technik her oder beides? Lies einfach mal hier mit und schließ Dich an, wenn es wieder los geht. Aber im Falle schlechter Kondition nimm Dich vielleicht in Acht vor Stiftsquelle, SBikerC und ein, zwei anderen ;)
 
Wo in Essen wohnst du denn?

Wir (primär hellvis und ich) fahren in unregelmäßiger Regelmäßigkeit Nightrides ab ca. 20 Uhr an Dienstagen und Donnerstags. Eher südlich, wahlweise Kupferdreh, Werden, Kettwich, aber auch mal Ratingen. Tempo eher etwas flotter.

An den Wochenenden geht aber auch meist eine Tour an der Finca / Bar Celona los.
 
Cool, daß Ihr so schnell antwortet. Im Moment ist die "Anfängerrunde" leider auch auf den Fitnessstand bezogen. Aber vielleicht als Orientierung, bin in Köln dieses Jahr Siebtletzter geworden;). Deswegen und weil mein Bike noch in der Testphase ist, würde ich manche Gruppe wohl eher aufhalten und mir reichen erstmal Tipps, wo es gute Einstiege ins Gelände gibt.
Zur Frage oben: Ich wohn in Holsterhausen. Hab in der Savignystraße schon nen Laden entdeckt, aber mir den Namen nicht gemerkt. Aber meine Pakete wurden da wohl hinterlegt, also weiß ich morgen mehr.
Kommt der Planet denn auch mit älteren Bikes zurecht? Hab hier demnächst nen Alpinestars in der Mache und besitze auch zwei ältere Rennräder. Ich mach zwar viel selbst, aber die alten Möhren verlangen manchmal nach Spezialwissen und/oder Werkzeug.
 
Cool, daß Ihr so schnell antwortet. Im Moment ist die "Anfängerrunde" leider auch auf den Fitnessstand bezogen. Aber vielleicht als Orientierung, bin in Köln dieses Jahr Siebtletzter geworden;). Deswegen und weil mein Bike noch in der Testphase ist, würde ich manche Gruppe wohl eher aufhalten und mir reichen erstmal Tipps, wo es gute Einstiege ins Gelände gibt.
Zur Frage oben: Ich wohn in Holsterhausen. Hab in der Savignystraße schon nen Laden entdeckt, aber mir den Namen nicht gemerkt. Aber meine Pakete wurden da wohl hinterlegt, also weiß ich morgen mehr.
Kommt der Planet denn auch mit älteren Bikes zurecht? Hab hier demnächst nen Alpinestars in der Mache und besitze auch zwei ältere Rennräder. Ich mach zwar viel selbst, aber die alten Möhren verlangen manchmal nach Spezialwissen und/oder Werkzeug.

Holsterhausen ist als Startpunkt doch ganz prima! Ich fahre gern mal ne Feierabendrunde oder am WE von Rüttenscheid aus durch den Wald am See entlang, paar mal bergauf, dementsprechend auch wieder ein paar mal bergab, letztlich irgendwann dann wieder hoch nach Rüttenscheid. Kannst Dich ja mal melden wenn Du Bock hast.
Zum Thema Fahrradladen: ich persönlich komm gut mit dem Fahrradlager in der Veronikastrasse zurecht. Super nette Leute da. Haben zwar nicht immer alles da, aber gehen Hand in Hand mit dem Trekstore in Essen, deswegen ist das i.d. R. nicht ganz so tragisch! Tag drauf ist es da.
:daumen:
 
Ich komme auch aus Holsterhausen und kenne den Laden auf der Savignystraße. Der heißt "Perpedali". War dort zum Schlauch kaufen und Felge zentrieren. Da ich ehe "umme Ecke" wohne perfekt für mich. Preislich auch super. Kann dir nur nicht sagen wie Kompetent die bei MTB sind, da der Laden schon eher auf Familie/Trekktingräder und Fixies ausgelegt ist. Aber einfach mal vorbeischauen und ausprobieren.
 
@osbow: Ja, war heute da, ein Paket von Bike-Discount abholen (Schande über mich). Die waren echt nett und als ich die Shimano-Aero-Stütze gesehen hab, wußte ich, die haben ne Chance verdient ;-) Morgen geb ich das Alpinestars da ab, damit die mir das Tretlager rausholen. Wär schon praktisch nen guten Laden direkt um die Ecke zu haben.
Mit ein bisschen arbeitstechnischem Glück (oder auch ohne, aber dann muss ich meine Lampen im Umzgskarton finden) werd ich morgen mal in den Wald fahren und mich mit meinem neuen Rad vertraut machen. Dann meld ich mir hier wieder, wenn ich mal ne Runde in Begleitung fahren will.
Danke für die Antworten, scheint ja echt nett zu sein in Essen als Biker.
 
Da ich ja momentan eher nicht auf den Trails zu sehen bin: ist einer von Euch am Wochenende hier anzutreffen?

ruhrpott4cross_big.jpg
 
Zurück