bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

Beim Exportieren verwandelst du die Route in einen Track. Dabei gehen die Informationen zu den gesetzten Stützpunkten verloren. Ein Import dieses Tracks wird in der Regel eine andere Route erzeugen. Das ist auch gar nicht anders möglich.

Die einfachste und einzige Möglichkeit, eine Route exakt so zu speichern wie du sie geplant hast, inkl. des korrekten Routingprofils, der Kartenansicht, POIs usw.: einfach ein Lesezeichen im Browser anlegen, das löst dein Problem.
Ich brauche die Route aber unverfälscht auf meinem Garmin und nicht als Lesezeichen. Und dazu muss ich sie exportieren.
 

Anzeige

Re: bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.
Also bei mir wird die Route exakt so exportiert wie sie in deinem Link auch dargestellt wird.

Nachtrag:
OK, in dem Fall, wenn der Track als Route importiert wird tritt das Problem auf.
Wenn er als Track importiert wird nicht.
Daher als Track exportieren und ab damit ins Garmin.

Beim Speichern der Route für später, den Weg über die Bookmarks gehen, dann klappt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche die Route aber unverfälscht auf meinem Garmin und nicht als Lesezeichen. Und dazu muss ich sie exportieren.

Lässt du den Track in Garmin neu berechnen?
Ich hatte das Problem auf dem Garmin Edge 810 bisher noch nicht bzw. wäre mir nicht aufgefallen. Ich lasse aber auch nicht navigieren, sondern lasse den Track nur 1:1 in der Karte anzeigen.
 
Nochmal langsam zum Mitschreiben: Beim exportieren aus BRouter (oder Bikerouter) wird ein Track erzeugt, als GPX-File. Das ist genau so wie du es geplant hast.
Unerwünschte Veränderungen finden erst beim Import statt, also entweder wieder auf eine Routen-Berechnungsroutine (wie BRouter oder Komoot) oder aber auch auf einem Navigationsgerät, wenn du diesem nicht sagst, dass er den Import nicht neu berechnen, sondern als Trackimport behandeln soll. Das ist eine Einstellungssache (Settings, "RTFM" :) ) deines Navis.
Lässt du den Track in Garmin neu berechnen?
Das wird genau sein Problem sein. Sein Navi berechnet neu.
 
Nochmal langsam zum Mitschreiben: Beim exportieren aus BRouter (oder Bikerouter) wird ein Track erzeugt, als GPX-File. Das ist genau so wie du es geplant hast.
Unerwünschte Veränderungen finden erst beim Import statt, also entweder wieder auf eine Routen-Berechnungsroutine (wie BRouter oder Komoot) oder aber auch auf einem Navigationsgerät, wenn du diesem nicht sagst, dass er den Import nicht neu berechnen, sondern als Trackimport behandeln soll. Das ist eine Einstellungssache (Settings, "RTFM" :) ) deines Navis.

Das wird genau sein Problem sein. Sein Navi berechnet neu.

Gerade nochmal die Bedienungsanleitung meine etrex 30 gelesen - eine solche Einstellung taucht dort nicht auf.

Aber wenn der Fehler bei meinem Garmin liegt: wieso tritt das Problem nicht auf, wenn ich z.B. meine Strecke auf bikemap.net (der Editor dort ist aber Mist) zeichne und exportiere?
 
Gut, so werden wir dein Problem nicht eingrenzen können.
Mach mal eine Routenplanung und anschließend einen Screenshot der Trackdarstellung auf dem Portal, so wie du es siehst. Dann den Browserlink kopieren und zusammen mit dem Screenshot hier veröffentlichen.
Ich hatte den Fall noch nie, dass meine Planung als exportiertes File etwas anderes darstellte.
 
Ich glaube ich habs.
Wenn ich den exportierten Track in BRouter als Route lade (das mache ich, weil ich ihn nur dann editieren kann), wird er verfälscht.
Lade ich ihn als Track, ist alles in Ordnung. Ich kann ihn dann zwar nicht editieren, aber mit der URL Lesezeichenlösung könnte ich zur Not leben.

Ich vermute mal, dass ich bei für Änderung geladenen GPS Dateien die Fehler durchs erneute routen nicht bemerkt habe und die Fehler dann auch wieder abgespeichert habe.

Jedenfalls zeigt mein Garmin meine kleine Testdatei korrekt an. Ich hoffe mal, das bleibt auch so...

Danke erst mal für eure Hilfe!
 
Seit gestern bekomme ich die Kartenkacheln mit einer Nachricht statt dem Kartenbild angezeigt (Firefox 96.0, Ubuntu) 😕
Bildschirmfoto von 2022-01-24 20-15-38.png


PS: mein Kontaktversuch zunächst per Mail (Impressum) wurde geblockt/verweigert als Spam.
 
Nachdem der Hillshade Layer nun leider weg ist, hatte ich im bikerouter die Option auf OSM Swiss Style (oder ähnlich), die auch einen Hillshade plus Isolinien hatte.
Der ist bei mir nun leider auch wieder weg.
Gibts da mittlerweile wieder Möglichkeiten? Gerade der Swiss Style war super und auch nicht nur auf die Schweiz begrenzt!
 
Hallo,
kann es sein dass in Italien plötzlich keine Gravel Codierungen mehr zu sehen sind,
bei mir ist nichts mehr da, sowohl bei m11n Gravel wie auch bei CXB Gravel.
Da ist überall an der Schweiz-Österreichischen Grenze Schluss.
In Frankreich ebenso
 
Hallo Radreise Experten,
wir planen mal wieder mehrtägige Touren. Natürlich mit dem Brouter. Und da nutze ich nun mit wachsender Begeisterung das Radrouten Overlay "Radfahren (markierte Routen)"

Weis jemand wo man die Kürzel, wie "RRP", "D9" usw. nachschaun kann? Manche komm ich drauf wie EMS --- EMS-Radweg. Aber die meisten nicht ...
 
Zurück