@r4n,
@hholgi,
@isartrails, also ich hab zwar keine Wurstfinger und würde auch nicht unbedingt empfehlen, es bei 30 km/h auf einer Schotterpiste auszuprobieren, aber selbst auf einem 100 Euro China-Handy funktioniert BRouter-Web bei mir - abgesehen von dem "sich aufhängen, wenn ein Wegpunkt zu weit von routebaren Wegen entfernt ist" - astrein. Von daher würde ich eigentlich erwarten, dass jemand mit mehr Toucherfahrung (ich hab in meinem ganzen Leben bisher keine 10 Stunden auf solchen Dingern rumgefingert) auf einem deutlich größeren iPad locker zurechtkommen sollte.
Könnte es eventuell daran liegen, dass Brouter-Web das iPad nicht korrekt als Mobilgerät mit Toucheingabe erkennt? Auf den ersten Blick scheint Brouter-Web nämlich in Sachen Bedienung durchaus zwischen Desktop (ohne Touch) und mobilem Endgerät (mit Touch) zu unterscheiden.
Edit: Tatsache! Auf meinem Surface Book im Tabletmodus ist ohne Stift auch kein Blumentopf zu gewinnen.